©iStock.com/Highwaystarz-Photography

Bonitätscheck über die Schufa

Immobilienbesitzer und Vermieter treten dem Risiko des Zahlungsausfalls zunehmend mit einem Bonitätscheck seitens der künftigen Mieter beziehungsweise Kaufwilligen entgegen. Sie wollen damit die Zahlungsfähigkeit der Interessenten sicherstellen und verlassen sich bei den Auskünften auf die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (Schufa).

Das bietet der Bonitätscheck

Die Institution Schufa geht mit allen Verbraucherdaten äußerst sorgfältig um und gibt nur Informationen heraus, die für den Abschluss eines Miet- oder Kaufvertrags unverzichtbar sind. Der Schufa-Bonitätscheck genießt daher hohe Akzeptanz bei Immobilien-Eigentümern und erhöht Mietern die Chancen auf gewünschte Wohnungen. Hier die Vorteile:

  • Über das Internet ist schnellste Auskunft zur Bonität möglich.
  • Die im Bonitätscheck enthaltenen Schufa-Daten sind absolut zuverlässig.
  • Der Verifizierungscode gewährt zeitgemäße Sicherheit.

Verbraucher, die eine Wohnung anmieten möchten, müssen mittlerweile bundesweit eine Bonitätsprüfung über die Schufa nachweisen. Die Auskunft kann online gegeben werden und wird an den Vermieter zusammen mit einem Verifizierungscode zur Überprüfung der Echtheit geliefert.

Verifizierung unter Umständen notwendig

Jede Mietabsicht setzt die Ermittlung der Zahlungsfähigkeit des Interessenten voraus. Der Bonitätscheck gehört mittlerweile ebenso zum Prozedere wie die obligatorischen Selbstauskunft und wird aufgrund hoher Akzeptanz von der Schufa gegeben.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Die Institution achtet auf Sicherheit und lässt für Manipulationen oder Streichungen wenig Spielraum. Die Auskunft zur Bonität kann per Brief zugesendet werden und ist auf Spezialpapier gedruckt sowie mit Kopierschutz und Wasserzeichen versehen. Alternativ kann die Auskunft online übermittelt werden und ist in diesem Fall mit einem Code versehen, mit welchem der Empfänger das digitale Dokument auf der Schufa-Webseite verifizieren kann.

Vorteilhafter Bonitätscheck

Das Dokument enthält lediglich Auskünfte, die relevant bei der Anmietung einer Wohnung sind. Die digitale Variante ist sehr kostengünstig, denn sie kann beliebig oft verwendet werden, und steht bei jeder Bewerbung zur Verfügung. Wenn Mietinteressenten einen über die Schufa eingeholten Bonitätscheck vorzeigen, können sie sich auf korrekte Angaben verlassen und vermitteln Vermietern vertrauenswürdige Eindrücke. Der Traumimmobilie steht dann kaum noch etwas im Weg.

Dauernd neue Höchststände – Mandantenbrief 01/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Crash-Propheten haben bestenfalls kurzfristig Recht – Mandantenbrief 03/18

Wenn Ihr Webshop wächst und die Bestellungen zunehmen, wird auch Ihr Warenumschlag höher. Je umfangreicher dabei Ihre Produktpallette ist, desto unübersichtlicher wird der Warenumschlag. Deshalb sollten Sie sich rechtzeitig damit befassen, wie Sie Ihre Warenwirtschaft strukturieren.

Feuerwerk an den Börsen – Mandantenbrief 02/20

Feinstaub entwickelt sich bei einem Kursfeuerwerk an den Börsen zum Glück nicht. Aber die Gefahr von übertriebenen Entwicklungen bleibt. Wie könnte es in 2020 weitergehen? Zunächst ein Blick in den Rückspiegel.

Außergewöhnliche Abwärtsgeschwindigkeit | Mandantenbrief 08/2020

Viele Fachleute schwanken in der Beurteilung der Börsensituation zwischen „erfolgreicher Bodenbildung“ und „übertriebener Börsenerholung“. Wir auch.

Tsunami an den Devisenmärkten – Mandantenbrief 1/15

Lieber Leser, die Schweizer Nationalbank hat die feste Währungskursgrenze zum Euro aufgegeben. Hintergrund ist die erwartete Schwäche des Euros. In Wahrheit kapituliert die mächtige Zentralbank aber vor den ungeheuren Massen an jederzeit verfügbarem, Anlagemöglichkeiten suchenden Kapitals.

Märkte sind erstaunlich robust – Mandantenbrief 07/18

Manchmal ist es ganz hilfreich, einen Schritt zurückzutreten und ganz unvoreingenommen die aktuelle Situation zu betrachten. Das möchten wir mit diesem Mandantenbrief versuchen:
Trotz des von den USA vom Zaun gebrochenen Zollstreits zeigen sich die Börsen erstaunlich widerstandsfähig. Aufgrund der stabilen Entwicklung der Realwirtschaft kam es an den Märkten lediglich phasenweise zu Irritationen. Insgesamt scheinen sich diese nach wie vor auf dem Wachstumspfad zu befinden.

Nachhaltigkeit in der Geldanlage – Mandantenbrief 04/16

Lieber Leser, Nachhaltigkeit – ethische Geschäftspraktiken und aktiver Ressourcenschutz – ist zu einem wichtigen gesellschaftlichen Wert geworden. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung belegt, dass auch das Volumen nachhaltiger Geldanlagen beträchtlich zugenommen hat.

Megatrend Bildung | Mandantenbrief 03/19

Als Ihr verantwortungsbewusster, wirtschaftlicher Betreuer fühlt man sich häufig verpflichtet, Entwicklungen zu erklären, Börsenbewegungen zu bewerten und kurzfristige Entscheidungshilfen zu geben. Da wir bekanntermaßen langfristig denken und handeln, ist das sicherlich nicht im Monatsrhythmus notwendig. Vielmehr sollten wir uns von Zeit zu Zeit um die wirklich relevanten Megathemen kümmern: Bildung, Digitalisierung, Demographie, Transparenz usw.

Korrektur der Korrektur | Mandantenbrief 04/19

Viele seriöse Beobachter und Finanzberater rieben sich Ende 2018 jeden Tag wieder die Augen. Die Stärke der Korrektur der Börsenentwicklung war weder prognostizierbar noch wirklich begründbar. Noch wenige Wochen vorher hatten vergleichbare Meldungen keinen Einfluss, und nun dieser Einbruch. Täglich stellte sich die gleiche Frage: Verkaufen oder nachkaufen.

Inflation hängt vom Ölpreis ab – Mandantenbrief 06/16

Liebe Leser, der jüngste Anstieg des Ölpreises auf 50 Dollar je Barrel könnte ein Vorbote anziehender Inflationsraten und Zinsen sein. Dadurch würde auch die EZB endlich dazu veranlasst werden, ihre dirigistische Geldpolitik einzustellen.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04260 / 3239993

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04260 / 3239994

12 + 4 =