Die China Prognosen führender Investoren haben sich nicht erfüllt.

Obwohl die Regierung in Peking letztes Jahr umfassende Reformen angekündigt hatte, fielen die Aktienkurse chinesischer Konzerne und machten die Anlegerhoffnungen auf Wachstum zunichte.

China Prognosen bauten auf politischen Fortschritt

Die chinesische Regierung veröffentlichte im November des vergangenen Jahres die umfangreichsten Reformen seit über zwei Jahrzehnten.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

In der Folge wurden die Kurse chinesischer Firmen durch Investoren zu historischen Höhenflügen getrieben. Dass diese sich im wahrsten Sinn des Wortes verzockt haben, zeigt besonders deutlich der Hang Seng China Enterprises Index, der seit Bekanntgabe der Reformabsichten weltweit die stärksten Verluste aufzeigt.

Unter denen, die angesichts der Reformpläne an günstige China Prognosen glaubten, befinden sich international bekannte Unternehmen wie beispielsweise Goldman Sachs. Das Institut glaubte an die Versprechen der kommunistischen Führung Chinas, die unter anderem zusicherte:

1. Dass in Staatsunternehmen zukünftig mehr Privatinvestitionen erlaubt werden.
2. Dass vor allem in ländlichen Gebieten die bürgerlichen Grundstücksrechte gesichert werden.
3. Dass die Politik der Einkindfamilie gelockert wird.

Neben der Credit Suisse wartete auch die Citigroup mit positiven China Prognosen auf. Doch den Erwartungen wurde keine Erfüllung zuteil, weil die Reformansätze durch schwache Wirtschaftsdaten und eine schwächelnde Landeswährung getrübt wurden.

Wirtschaftliche Abwärtsrisiken belasten die China Prognosen

Die aktuellen Zahlen bieten wenig Anlass zu Optimismus:

    • 22 Prozent Rückgang bei Neubautätigkeiten in den ersten vier Monaten dieses Jahres.
    • 18 Prozent weniger Eigenheimverkäufe in diesem Jahr.
    • Der Yuan verliert allein in diesem Monat gegenüber dem Dollar fast drei Prozent.

Die Branche ist von erfreulichen China Prognosen zu weitverbreitetem Optimismus übergegangen, denn die Reformbemühungen seitens der Regierung lassen die Kurse eher fallen als steigen. Auch an den Börsen steht in Bezug auf die China Prognosen die Welt auf dem Kopf. Nachdem der Staatsrat verstärkte Kapitalmarktreformen und Lockerungen für investierende Ausländer angekündigt hatte, stieg der Shanghai Composite Index um mehr als zwei Prozent. Der Höhenflug war jedoch bereits nach einem Tag zu Ende, weil neue Daten eine überraschende Verringerung bei der Industrieproduktion sowie in den Bereichen Einzelhandel und Investitionen offenbarten.

Depotübertragung von AAB zu ebase – Mandantenbrief 03/2021

Nun ist es sicher: Die AAB wird an die ebase verkauft und alle Konten müssen umziehen. Die ebase verfolgt ein der AAB ganz ähnliches Geschäftsmodell und ist auf Finanzberater und deren Mandanten spezialisiert.

Immobilien und ein persönlicher Meilenstein – Mandantenbrief 05/2017

Liebe Leser, die Meldungen über den Immobilienboom und die dauernd steigenden Preise führen bei den Eigentümern regelmäßig zu Glücksgefühlen, ist das eigene Vermögen virtuell doch schon wieder gestiegen. Wer aber nicht in den Metropolen oder deren Speckgürtel lebt, für den gelten veränderte Bedingungen. Und wer nicht laufend investiert, dessen Eigenheim verliert sogar an Wert.

Risikoloser Zins bei null – Mandantenbrief 12/16

Liebe Leser, Zinsen niedrig zu halten, sorgt für günstige Kredite und unterstützt Unternehmen, sagt die EZB. Sparer sind dabei die Verlierer. Düstere Zeiten für konservative Sparer – großartige Möglichkeiten für langfristig denkende Anleger.

Vielleicht wird Trump doch nicht so schlimm – Zwischenruf 11/16

Gerade als junger Mensch hat mich die USA sehr fasziniert. Freiheit, Toleranz und die Möglichkeit, aus eigenem Antrieb sehr erfolgreich zu sein, hatte höchste Attraktivität.

Fondsbindung bedeutet Eigenverantwortung – Mandantenbrief 11/17

Die Auslagerung der Verantwortung für die Rendite vom Versicherer zum Kunden bezüglich der Renten- oder Kapitalhöhe ist den allermeisten Verbrauchern nicht bewusst, Darin liegt ein vielfach unerkanntes Risiko der eigenen Altersvorsorge.

Märkte sind nicht perfekt, aber effizient – Mandantenbrief 06/15

Liebe Leser, wir konnten vor einigen Tagen in Amsterdam den Nobelpreisträger Prof. Fama und seinen Mitstreiter Prof. French persönlich kennenlernen. Dreh- und Angelpunkt der Diskussionen war die Effizienzmarkthypothese, ein furchtbar sperriger Begriff mit großen Auswirkungen auf Ihre Geldanlage.

Prognosetreu oder prognosefrei? – Mandantenbrief 12/14

Liebe Leser, zum Jahreswechsel trumpfen traditionell alle (vermeintlichen) Fachleute mit gewichtigen Prognosen für das neue Jahr auf. Da werden mit großer Geste Indexstände und Kurse verkündet, die die Presse dankbar aufnimmt. Erfahrungsgemäß liegen viel Experten schief.

Dauernd neue Höchststände – Mandantenbrief 01/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Nun auch noch China – Mandantenbrief 09/15

Liebe Leser, hatten wir nicht in den letzten Monaten genug Probleme? Griechenland, Verschuldung, Flüchtlingsproblematik usw. Nun vernichtet der Börseneinbruch in China virtuell erhebliche Aktienwerte. Und wie geht das weiter? Noch schnell verkaufen?

Die Vorsorgevollmacht – Mandantenbrief 01/20

Wie in unserem letzten Mandantenbrief angekündigt, geht es uns diesmal um die Vorsorgevollmacht. Wir haben viel erforscht und Seminare besucht. Es gibt einige Anbieter, die den Prozess der verschiedenen Vorsorgeverfügungen begleiten. Letztlich hat uns keiner dieser Dienstleister wirklich vollständig überzeugt. Aber zunächst zum sachlichen Hintergrund: Wofür wird eine Vorsorgevollmacht benötigt und warum ist diese in einem besonderen Maße notwendig?

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

3 + 13 =