Die Geschichte der Deka-Gruppe kann bis in das Jahr 1918 zurückverfolgt werden. Damals wurde die Deutsche Girozentrale gegründet, welche bereits in den Anfangsjahren fest mit der Organisation der Sparkassen verbunden war.

Die Entwicklung der Deka seit ihrer Gründung

Die Gesellschaft wurde am 17. August 1956 ins Leben gerufen, aus ihr ging die heutige Deka-Bankgruppe in ihrer Bedeutung als Wertpapierhaus der Sparkassen hervor.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Die Deka-Gruppe ist gleichzeitig als Finanzierer, Emittent, Vermögensverwalter, Strukturierer sowie als Depotbank tätig. Mittlerweile zählt die Deka-Gruppe zu den führenden Finanzdienstleistern in Deutschland und verwaltet mit Stand vom September 2013 ein Fondsvermögen von über 180 Milliarden Euro.

Die Deka arbeitet in enger Kooperation mit den Sparkassen zusammen. Aus dieser Zusammenarbeit entstehen attraktive Anlageinstrumente für private und institutionelle Investoren. Das breite Spektrum erstreckt sich von strukturierten Geldanlage-Basisprodukten bis hin zu Lösungen nach Maß. Im Dienstleistungsbereich werden individuelle Anlagestrategien in den verschiedensten Marktszenarien umgesetzt.

Die DekaBank ist fest im größten Finanzverbund weltweit verankert, der Finanzgruppe der Sparkassen. Dies geht nicht nur aus der engen Zusammenarbeit im Vertrieb hervor, die Verankerung wird auch durch die Struktur der Anteilseigner deutlich. Die alleinigen Eigentümer der Deka sind die Sparkassen.

Die Bank ist auf vier Geschäftsfeldern aktiv: Kapitalmarkt, Wertpapiere, Immobilien und Finanzierungen.

Die DekaBank übernimmt Verantwortung

Das Institut ist ein Teil der Gesellschaft und der Sparkassen Finanzgruppe. Die Bank sieht in dieser Rolle eine besondere Verpflichtung zum Engagement. Sie engagiert sich daher in der Förderung der Wissenschaft, zeitgenössischer Kunst, Architektur sowie in sozialen Projekten und Sport. Die Bank legt besonderen Wert auf Kontinuität und arbeitet auch aus diesem Grund eng mit renommierten Institutionen zusammen. Auch hier steht die enge Zusammenarbeit mit den Instituten der Sparkassen Finanzgruppe im Vordergrund.

Das Thema Nachhaltigkeit wird von der Dekagruppe ganzheitlich angegangen. Die Bank bemüht sich ständig, kommenden Chancen im Interesse der Kunden den Weg zu ebnen und die damit verbundenen Risiken beherrschbar zu gestalten.

Megatrend Bildung | Mandantenbrief 03/19

Als Ihr verantwortungsbewusster, wirtschaftlicher Betreuer fühlt man sich häufig verpflichtet, Entwicklungen zu erklären, Börsenbewegungen zu bewerten und kurzfristige Entscheidungshilfen zu geben. Da wir bekanntermaßen langfristig denken und handeln, ist das sicherlich nicht im Monatsrhythmus notwendig. Vielmehr sollten wir uns von Zeit zu Zeit um die wirklich relevanten Megathemen kümmern: Bildung, Digitalisierung, Demographie, Transparenz usw.

Geldanlage – quo vadis? | Mandantenbrief 09/19

wer glaubte, bei den Zinsen könne es nicht noch weiter nach unten gehen, wurde in den vergangenen Monaten eines Besseren belehrt. Die Rendite von Bundesanleihen sinkt seit November 2018 kontinuierlich. Bei den „Zehnjährigen“ hat sie sogar den negativen EZB-Einlagezins unterschritten. Aber auch bei Tages- und Termingeldern wurden die ohnehin minimalen Verzinsungen nach unten angepasst.

Anzeichen für Bodenbildung – Mandantenbrief 05/20

Menschliche Sensationsgier und mediale Übertreibungslust haben mit vereinten Kräften eine Psychose herbeigeführt, gegen die das Gegengift der Aufklärung derzeit keine Chancen hat.

Subjektive Wahrnehmung von Veränderungen – Mandantenbrief 05/18

Die Trump-Methode der schroffen, spontanen Zurückweisung von langjährigen Länderpartnerschaften und gültigen internationalen Vereinbarungen verunsichert immer wieder aufs Neue.

Bausparvertrag ist kein Sparvertrag – Mandantenbrief 03/17

Liebe Leser, die Finanzberatung Frommholz war schon immer sehr kritisch dem Bausparwesen gegenüber eingestellt und hat dementsprechend auch noch nie einen Bausparvertrag verkauft. Bausparverträge sind zu teuer, zu unflexibel und aufgrund der Niedrigzinsphase nicht mehr zeitgemäß.

Märkte sind erstaunlich robust – Mandantenbrief 07/18

Manchmal ist es ganz hilfreich, einen Schritt zurückzutreten und ganz unvoreingenommen die aktuelle Situation zu betrachten. Das möchten wir mit diesem Mandantenbrief versuchen:
Trotz des von den USA vom Zaun gebrochenen Zollstreits zeigen sich die Börsen erstaunlich widerstandsfähig. Aufgrund der stabilen Entwicklung der Realwirtschaft kam es an den Märkten lediglich phasenweise zu Irritationen. Insgesamt scheinen sich diese nach wie vor auf dem Wachstumspfad zu befinden.

US-Wahl: Egal wer gewinnt – Mandantenbrief 11/16

Am 8. November 2016 werden die US-Amerikaner wählen. Genießen Sie die neuesten Prophezeiungen als wunderbare Unterhaltung – keinesfalls aber als Basis für Anlageentscheidungen.

Das freundliche Inflationsgespenst – Mandantenbrief 05/2021

Das Inflationsgespenst ist zurück und mit ihm die Sorge um die Folgen dieser Entwicklung für die Aktienmärkte. In den letzten Wochen dominierte es an den Finanzmärkten.

Familie Frommholz in Feststimmung | Mandantenbrief 12/19

Wir haben es diesmal, erstmals nach vielen Jahren nicht geschafft, einen Mandantenbrief mit inhaltlich wertvollen Informationen zu erstellen. Wir haben uns mit vielen Seminaren auf die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung konzentriert, sind aber noch nicht vollständig durch mit unseren Recherchen.

Märkte sind nicht perfekt, aber effizient – Mandantenbrief 06/15

Liebe Leser, wir konnten vor einigen Tagen in Amsterdam den Nobelpreisträger Prof. Fama und seinen Mitstreiter Prof. French persönlich kennenlernen. Dreh- und Angelpunkt der Diskussionen war die Effizienzmarkthypothese, ein furchtbar sperriger Begriff mit großen Auswirkungen auf Ihre Geldanlage.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

12 + 11 =