Immer mehr Online Banken wetteifern um die Depots von Millionen von Anlegern. Doch sind die Angebote in Preis und Leistung sehr verschieden. Der Depotcheck der Zeitschrift Focus hilft den Verbrauchern bei der Suche nach einem günstigen online Institut.

Depotcheck: Mehr Online Banken

Die Zahl der deutschen Aktienbesitzer stieg auch 2013 um über sieben Prozent an. Doch im Vergleich zur Gesamtbevölkerung stellen die Aktionäre mit 7,5 Prozent oder 490.000 Personen nur eine kleine Minderheit dar.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Die Zahl der Anleger, die indirekte Investitionen über Aktienfonds tätigen, fiel sogar um über 400.000 Zähler.

Dennoch wächst die Zahl der Online Banken weiter, gerade in den letzten Tagen vergrößerten zwei weitere Anbieter, Benk und die Aktionärsbank, den bereits umfangreichen Markt für Wertpapierhandel im Internet. Marktführer im Segment Online Banken ist die ING-Diba, sie verwaltet über 900.000 Anlegerdepots.

Die Vielzahl der Anbieter in der Geldanlage erfordert von den Anlegern die Orientierung an einer Depotanalyse, denn die Preise und Leistungen der einzelnen Institute sind recht unterschiedlich. Die Zeitschrift Focus hat einen aufschlussreichen Depotcheck gemacht und sich dabei auf diese Kriterien konzentriert.

Das sind die besten Online Banken für Ihr Depot

Aus dem Depotcheck der Zeitschrift Focus gehen diese Institute als besonders leistungsstark und preisgünstig hervor:

1.) Die DAB Bank mit 80,17 Punkten.
2.) Flatex mit 74,82 Punkten.
3.) Cortal Consors erhielt 74,33 Punkte.
4.) Die ING-Diba kam auf 73,96 Punkte.
5.) Vitrade erzielte 73,19 Zähler.
6.) Maxblue mit 72,90 Punkten.
7.) SBroker erhielt 71,84 Punkte.
8.) Die Aktionärsbank kam auf 71,64 Punkte.
9.) Onvista erzielte 71,09 Zähler.
10.) 1822 direkt kam auf 67,42 Punkte.

Focus ermittelte in dem Depotcheck die DAB Bank als Beste aller Online Banken in Bezug auf die Anforderungen der Anleger. Jedoch zeigt sich der Testsieger nicht in allen Disziplinen wirklich führend. Bei den Ordergebühren kann das Institut beispielsweise nicht mit den Discountpreisen der Marktneulinge mithalten. Den Test in ausführlicher Form können Sie unter der Webadresse der Zeitschrift Focus nachlesen.

Viele Verbraucher brauchen aber trotzdem einen Gesprächspartner, einen unabhängigen Berater.

Kapitalmärkte bemerkenswert widerstandsfähig – Mandantenbrief 10/18

Obwohl wir bekanntlich langfristig denken und handeln, stellt sich immer mal wieder die Frage, ob frisches Geld an den Märkten gerade jetzt angelegt werden soll. Oder lieber warten? Oder gar Gewinne mitnehmen? Zur Meinungsbildung nachfolgend unsere Marktbewertung der letzten Monate und unsere gegenwärtige Markteinschätzung.

Übertriebene Aktienkurse? | Mandantenbrief 10/2020

Die Aktienkurse steigen, als hätte es den Shutdown nicht gegeben. Dabei wird die Wirtschaftserholung lang und mühsam werden.

3. Quartal: Börsen stabil trotz turbulentem Umfeld | Mandantenbrief 10/19

Mit geopolitischen Risiken wie dem Handelsstreit zwischen den USA und China sowie der ungelösten Brexit-Frage haben sich die Börsen im dritten Quartal beschäftigen müssen. Dennoch schlossen die Märkte am Ende des Quartals neutral bzw. mit leichten Gewinnen.

Aktien ETF – ein Geldwert? – Mandantenbrief 10/16

Der ETF oder auch Exchange Traded Funds wird von Verbraucherschützern als das Allheilmittel der Finanz- und Anlegerwelt gefeiert. Unter bestimmten Voraussetzungen ist er aber eher ein Geld- als ein Sachwert.

Diversifizierung schafft Sicherheit – Mandantenbrief 10/15

Liebe Leser, wer hätte das gedacht? Der solide Autobauer Volkswagen betrügt systematisch Behörden und die eigenen Kunden. Im Ausland ist VW der Inbegriff des verlässlichen Deutschlands. Die kurzfristigen Auswirkungen auf den eigenen Kurs und die Börsen waren enorm.

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

„Big Brother is watching you“ – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman „1984“ ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

Nachhaltigkeit im Fokus – Mandantenbrief 08/2021

Vor einigen Jahren bildeten nachhaltige Geldanlagen noch eine kleine Nische in einem riesigen Anlagespektrum – nicht selten belächelt oder wegen vermeintlich unterdurchschnittlicher Performance in Frage gestellt.

Die Vorsorgevollmacht – Mandantenbrief 01/20

Wie in unserem letzten Mandantenbrief angekündigt, geht es uns diesmal um die Vorsorgevollmacht. Wir haben viel erforscht und Seminare besucht. Es gibt einige Anbieter, die den Prozess der verschiedenen Vorsorgeverfügungen begleiten. Letztlich hat uns keiner dieser Dienstleister wirklich vollständig überzeugt. Aber zunächst zum sachlichen Hintergrund: Wofür wird eine Vorsorgevollmacht benötigt und warum ist diese in einem besonderen Maße notwendig?

Wirecard und die Bankendinosaurier – Mandantenbrief 08/18

Irgendwie spüren wir alle die Digitalisierung. Kontinuierliches Einstellen auf neue Abläufe ist Bestandteil unseres Lebens geworden. Aber dramatisch verändert das unser tägliches Leben nicht wirklich. Allmähliche Veränderungen nehmen wir kaum als wirkliche Neuerungen wahr. Spätestens aber, wenn eine ziemlich unbekannte Firma wie WirecardAG die Commerzbank AG überholt und auf Augenhöhe mit der Deutsche Bank AG ist, sind die seit Jahren laufenden revolutionären Anpassungen mit einem Mal glasklar. In der Bankenbrache ist ein brutaler Strukturwandel im vollen Gange.

Bausparvertrag ist kein Sparvertrag – Mandantenbrief 03/17

Liebe Leser, die Finanzberatung Frommholz war schon immer sehr kritisch dem Bausparwesen gegenüber eingestellt und hat dementsprechend auch noch nie einen Bausparvertrag verkauft. Bausparverträge sind zu teuer, zu unflexibel und aufgrund der Niedrigzinsphase nicht mehr zeitgemäß.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

13 + 4 =