2013 war ein gutes Börsenjahr. Zum Jahreswechsel lag der DAX 25,5 Prozent über Vorjahresniveau. Wer in Aktienfonds investiert hat, konnte daher gute Renditen erzielen.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Manches spricht dafür, dass auch in diesem Jahr das Börsenumfeld positiv bleiben wird.

Hier ist ein Überblick über die erfolgreichsten deutschen Aktienfonds 2013:

1. Aktienfonds: DWS Aktien Strategie Deutschland (ISIN: DE0009769869)

Der Aktienfonds setzt auf solide Großunternehmen wie Allianz, BASF, Telekom, Siemens u.a.. Mit einem Plus von 37,7 Prozent belegt er den Spitzenplatz.

2. Aktienfonds: FPM Stockpicker Germany All Cap (ISIN: LU0124167924)

Der zweitbeste Fonds erzielte einen Zuwachs von 34,9 Prozent. Dabei wurde vor allem in Konsumgüter und Industrietitel investiert.

3. Aktienfonds: DWS Investa (ISIN: DE0008474008)

In diesem Fonds sind die gleichen Werte wie im DWS Aktien Strategie Deutschland enthalten, aber mit anderen Gewichtungen. Der Fonds gewann 34,6 Prozent.

4. Aktienfonds: Fidelity Germany A Eur(ISIN: LU004858004)

Der Fonds (+33,3 Prozent) investiert in deutsche Standardwerte und setzt auf langfristiges Kapitalwachstum.

5. Aktienfonds: Fidelity Germany A acc Eur (ISIN: LU0261948277)

Mit diesem Fonds (+33,2 Prozent) bietet Fidelity ein breit gestreutes Investment in deutsche Aktien.

6. Aktienfonds: DWS German Equities Typ O (ISIN: DE008474289)

Dieser DWS-Fonds erzielte seinen Erfolg (+32,1 Prozent) mit Blue-Chip-Investments aus dem DAX. Grundstoffe, Gesundheitswesen, Konsumgüter und Industrie bildeten Branchenschwerpunkte

7. Aktienfonds: JPM German Equity X acc Euro (ISIN: LU0143832128)

Die Anlagepolitik konzentriert sich auf deutsche Unternehmen oder Unternehmen mit starkem Deutschland-Engagement (+31,6 Prozent).

8. HAIG MB Max Value B (ISIN: 0121803570)

Dieser Fonds (+30,9 Prozent) engagiert sich breit gestreut in Aktien deutscher Emittenten aus unterschiedlichen Branchen.

9. MEAG ProInvest (ISIN: DE0009754119)

Pharma/Chemie, Industrie, Automobile, Finanzsektor und Technologie bilden die Schwerpunkte dieses Aktienfonds (+30,7 Prozent).

10. Baring German Growth Trust (ISIN: GB0000822576)

Der Fonds (+30,6 Prozent) investiert in deutsche Aktien mit Fokus auf Industrie, hochwertige Konsumgüter, Grundstoffe und IT.

Breit gestreut und viel Disziplin – Mandantenbrief 02/2021

2020 war eines der turbulentesten Jahre der jüngeren Geschichte und historisch in mehrfacher Hinsicht beispiellos. Und es hat uns auch gezeigt, wie unerhört belastbar Menschen, Institutionen und Finanzmärkte sein können.

Nachhaltigkeit im Fokus – Mandantenbrief 08/2021

Vor einigen Jahren bildeten nachhaltige Geldanlagen noch eine kleine Nische in einem riesigen Anlagespektrum – nicht selten belächelt oder wegen vermeintlich unterdurchschnittlicher Performance in Frage gestellt.

Negativzinsen als Realität – Mandantenbrief 03/16

Lieber Leser, wer sein Geld bei der Bank deponiert, bekommt dafür Zinsen. Und wer sich welches leiht, muss Zinsen zahlen. Diese Grundregel galt im Wirtschaftsleben seit jeher – bis jetzt. Nun kehren sich die Vorzeichen um: Guthabenzinsen werden negativ und Kreditzinsen mitunter positiv.

Wiederholt sich Geschichte? – Mandantenbrief 07/2021

Auch wenn sie zuletzt stockte: Der von der Corona-Pandemie ausgelöste starke Kursanstieg, erinnert stark an die Zeit der Dotcom-Blase im Jahr 2000.

Familie Frommholz in Feststimmung | Mandantenbrief 12/19

Wir haben es diesmal, erstmals nach vielen Jahren nicht geschafft, einen Mandantenbrief mit inhaltlich wertvollen Informationen zu erstellen. Wir haben uns mit vielen Seminaren auf die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung konzentriert, sind aber noch nicht vollständig durch mit unseren Recherchen.

„Zinsen bleiben ewig nahe Null“ | Mandantenbrief 08/19

Auch wenn im November EZB-Chef Mario Draghi den Stab an Christine Lagarde weitergibt, dürfte sich an der Politik der Euro-Notenbank wenig ändern. Die Fortsetzung des lockeren Geldkurses ist schon vorgezeichnet – nach der letzten EZB-Sitzung wurde sogar eine Wiederaufnahme der Anleihekäufe in Aussicht gestellt.

Finanzrepression vernichtet Realvermögen | Mandantenbrief 13/2020

Von Experten wurden die beginnenden zwanziger Jahre dieses Jahrhunderts als Dekade der Finanzrepression (sinngemäß „schleichender Sparverlust“) bezeichnet. Nun dürfte diese Entwicklung weitaus schneller kommen und ausgeprägter ausfallen als gedacht.

Kreditzinsen am Tiefpunkt? – Mandantenbrief 03/15

Liebe Leser, wer sein Geld spart, also Konsumverzicht praktiziert, bekommt dafür eine Belohnung, den Guthabenzins. Wer sich Geld leiht, muss dafür eine Gebühr zahlen, den Kreditzins. So weit so gut. In den letzten Jahren sind diese eng miteinander in Verbindung stehenden Zinssätze kontinuierlich gesunken.

Neue Aktionärskultur | Mandantenbrief 05/19

Hauptversammlungen sind bei Aktiengesellschaften äußerst wichtige Ereignisse. Um Ihnen einen tieferen Einblick in solche Prozesse zu geben, möchten wir uns mit diesem Mandantenbrief auf ein aktuelles Beispiel konzentrieren, dass zugleich auch Veränderungen deutlich macht.

Trotz Terror – Aktien kaufen – Mandantenbrief 08/16

IS-Terror in Frankreich, Staatsterror in der Türkei, Amokläufe in Deutschland. Ein amerikanischer Präsidentschaftskandidat, der Hass auf Minderheiten zum Programm erhebt. Europa bricht auseinander. Und nun Aktien kaufen – wie unvorsichtig ist das denn?

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

8 + 7 =