Die unabhängige Geldanlage – also nicht von Provisionszahlungen abhängige –  hat sich seit der letzten Finanzkrise als die bessere Alternative gezeigt.

Was Unabhängigkeit bei der Investition bedeutet und welche Vorteile sich daraus ergeben, erklärt der folgende Beitrag.

Was ist eine unabhängige Geldanlage?

Um diese Frage zu beantworten, muss zunächst die entsprechende Alternative vorgestellt werden. Wer noch vor einigen Jahren beispielsweise 5.000 Euro anlegen wollte, ging zuerst zur Hausbank und erkundigte sich bei seinem Bankberater nach den Optionen.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Der bei dem Institut angestellte Berater wies in erster Linie auf hauseigene Anlageprodukte hin, in welchem Verhältnis diese zu den Angeboten von Mitbewerbern standen, wurde meist nicht einmal angesprochen. Der Kunde entschied sich mangels Sachkenntnis für die Offerten der Bank und tätigte damit keine unabhängige Geldanlage.

Denn eine unabhängige Geldanlage kann sich nur als eine solche bezeichnen, wenn auch die dazu führende Beratung unabhängig gestaltet wurde, das heißt, auf Honorarbasis stattfand. Sicher handeln Bankberater überwiegend ehrenhaft und kundenorientiert, jedoch sehen sie die Kunden aus der Sicht des hinter ihnen stehenden Unternehmens. Und dieses möchte natürlich nur eigene Produkte verkaufen und unterschlägt bei der Beratung selbstverständlich eventuell bessere Konkurrenzangebote.

Die unabhängige Geldanlage setzt Umdenken voraus

Zunächst müssen sich Anleger darüber im Klaren sein, dass es in provisionsorientierten Unternehmen keine unabhängige Geldanlage geben kann. Die Mitarbeitervorgaben der Konzerne lassen unvoreingenommene Beratung nicht zu, weil ja Provision erwirtschaftet werden muss.

Demnach beweist sich die Honorar-Finanzberatung als die kundenfreundlichere Variante, sie erfordert jedoch von den Anlegern zuerst eine Änderung ihrer Ansichten. Sie müssen sich daran gewöhnen, dass unabhängige Beratung nur auf Honorarbasis geleistet wird. Im Gegensatz zur Provisionsalternative wird dem Verbraucher hier deutlich, dass Beratung keinesfalls umsonst stattfinden kann, sondern Geld kostet.

Diese Erkenntnis ist aber nicht neu, sie war durch die eher undurchsichtige Provisionsstrategie lediglich nicht sichtbar. Wenn Anleger einen gewerblichen Honorarberater beauftragen, sind sie auf dem besten Weg, eine unabhängige Geldanlage in Angriff zu nehmen. Denn nur durch die unabhängige Beratung kommen nachhaltige und lohnenswerte Geldanlagen zustande.

DAX-Stand, die emotionale Bremse – Mandantenbrief 04/15

Liebe Leser, wenn ganz allgemein vom Dax gesprochen wird, ist meist der Performance-Index gemeint, bei dem Dividendenzahlungen in die Berechnung einfließen. Daneben existiert aber auch der Kursindex, der dagegen die reine Kurswertentwicklung der 30 Mitglieder abbildet. Ein großer Unterschied!

Wirkliche Erholung? – Mandantenbrief 09/2020

Viele Fachleute schwanken in der Beurteilung der Börsensituation zwischen „erfolgreicher Bodenbildung“ und „übertriebener Börsenerholung“. Wir auch.

Lachs so teuer wie ein Fass Nordseeöl – Mandantenbrief 02/16

Liebe Leser, Erdöl wurde jahrzehntelang als schwarzes Gold bezeichnet. Es war vergleichsweise selten, besaß vermeintlich endliche Reserven und war für die globale Wirtschaft extrem wichtig. Der geradezu groteske Preisverfall führte nun aber dazu, dass ein Lachs teurer ist als ein Barrel Nordseeöl.

Wirecard und die Bankendinosaurier – Mandantenbrief 08/18

Irgendwie spüren wir alle die Digitalisierung. Kontinuierliches Einstellen auf neue Abläufe ist Bestandteil unseres Lebens geworden. Aber dramatisch verändert das unser tägliches Leben nicht wirklich. Allmähliche Veränderungen nehmen wir kaum als wirkliche Neuerungen wahr. Spätestens aber, wenn eine ziemlich unbekannte Firma wie WirecardAG die Commerzbank AG überholt und auf Augenhöhe mit der Deutsche Bank AG ist, sind die seit Jahren laufenden revolutionären Anpassungen mit einem Mal glasklar. In der Bankenbrache ist ein brutaler Strukturwandel im vollen Gange.

Kurssturz muss kein Crashvorbote sein – Mandantenbrief 04/18

Die vergangene Börsenwoche brachte herbe Kursverluste. Der S&P 500 verlor rund sechs Prozent. Beim DAX ging es nicht ganz so drastisch nach unten, aber auch hier gab der Index um 3,3 Prozent nach. Der Kurssturz ist nicht der einzige im noch relativ jungen Jahr. Kommt jetzt bald der “richtige” Crash?

3. Quartal: Börsen stabil trotz turbulentem Umfeld | Mandantenbrief 10/19

Mit geopolitischen Risiken wie dem Handelsstreit zwischen den USA und China sowie der ungelösten Brexit-Frage haben sich die Börsen im dritten Quartal beschäftigen müssen. Dennoch schlossen die Märkte am Ende des Quartals neutral bzw. mit leichten Gewinnen.

Familie Frommholz in Feststimmung | Mandantenbrief 12/19

Wir haben es diesmal, erstmals nach vielen Jahren nicht geschafft, einen Mandantenbrief mit inhaltlich wertvollen Informationen zu erstellen. Wir haben uns mit vielen Seminaren auf die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung konzentriert, sind aber noch nicht vollständig durch mit unseren Recherchen.

Griechenland + Deflation = Crash? – Mandantenbrief 02/15

Liebe Leser, am 15. Januar hatte die Schweizer Nationalbank die feste Währungskursgrenze zum Euro aufgegeben. Zeichen eines erwarteten Eurorückganges. Dann noch die überraschende Griechenlandwahl und über allem schwebt die Flut billigen Geldes aus Befürchtungen vor einer Deflation.

Sparen ja, bausparen eher nein – Mandantenbrief 12/17

Welche Sparform auch immer, systematisches Sparen ist extrem sinnvoll. Gleichwohl sollte jeder Sparer immer mal wieder überprüfen, ob die gewählte Variante nicht durch eine bessere abgelöst werden sollte.

Ein Bitcoin unterm Weihnachtsbaum? Mandantenbrief 01/18

Sollte man noch auf den Zug aufspringen oder steht der Crash bevor? Nur der Anteil, mit dem man in eine Spielhalle oder ein Spielkasino gehen würde, sollte zum Einsatz kommen. Ansonsten Finger weg!

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

3 + 13 =