Die unabhängige Geldanlage – also nicht von Provisionszahlungen abhängige – hat sich seit der letzten Finanzkrise als die bessere Alternative gezeigt.
Was Unabhängigkeit bei der Investition bedeutet und welche Vorteile sich daraus ergeben, erklärt der folgende Beitrag.
Was ist eine unabhängige Geldanlage?
Um diese Frage zu beantworten, muss zunächst die entsprechende Alternative vorgestellt werden. Wer noch vor einigen Jahren beispielsweise 5.000 Euro anlegen wollte, ging zuerst zur Hausbank und erkundigte sich bei seinem Bankberater nach den Optionen.
Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!
Der bei dem Institut angestellte Berater wies in erster Linie auf hauseigene Anlageprodukte hin, in welchem Verhältnis diese zu den Angeboten von Mitbewerbern standen, wurde meist nicht einmal angesprochen. Der Kunde entschied sich mangels Sachkenntnis für die Offerten der Bank und tätigte damit keine unabhängige Geldanlage.
Denn eine unabhängige Geldanlage kann sich nur als eine solche bezeichnen, wenn auch die dazu führende Beratung unabhängig gestaltet wurde, das heißt, auf Honorarbasis stattfand. Sicher handeln Bankberater überwiegend ehrenhaft und kundenorientiert, jedoch sehen sie die Kunden aus der Sicht des hinter ihnen stehenden Unternehmens. Und dieses möchte natürlich nur eigene Produkte verkaufen und unterschlägt bei der Beratung selbstverständlich eventuell bessere Konkurrenzangebote.
Die unabhängige Geldanlage setzt Umdenken voraus
Zunächst müssen sich Anleger darüber im Klaren sein, dass es in provisionsorientierten Unternehmen keine unabhängige Geldanlage geben kann. Die Mitarbeitervorgaben der Konzerne lassen unvoreingenommene Beratung nicht zu, weil ja Provision erwirtschaftet werden muss.
Demnach beweist sich die Honorar-Finanzberatung als die kundenfreundlichere Variante, sie erfordert jedoch von den Anlegern zuerst eine Änderung ihrer Ansichten. Sie müssen sich daran gewöhnen, dass unabhängige Beratung nur auf Honorarbasis geleistet wird. Im Gegensatz zur Provisionsalternative wird dem Verbraucher hier deutlich, dass Beratung keinesfalls umsonst stattfinden kann, sondern Geld kostet.
Diese Erkenntnis ist aber nicht neu, sie war durch die eher undurchsichtige Provisionsstrategie lediglich nicht sichtbar. Wenn Anleger einen gewerblichen Honorarberater beauftragen, sind sie auf dem besten Weg, eine unabhängige Geldanlage in Angriff zu nehmen. Denn nur durch die unabhängige Beratung kommen nachhaltige und lohnenswerte Geldanlagen zustande.
Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!
Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!