Bei Dimensional Fund Advisors (DFA) werden die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung auf direktem Weg in der Welt der Finanzmärkte umgesetzt.

DFA favorisiert aufgrund der Zusammenarbeit mit weltweit führenden Ökonomen prognosefreie und passive Anlagestrategien.

Wissenswertes zu Dimensional Fund Advisors

Das Unternehmen DFA wurde bereits 1981 gegründet, die Initiatoren waren David Booth und Rex Sinquefield.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Eine Kernkompetenz von Dimensional Fund Advisors ist die Erstellung von Assetklassen Depotzusammensetzungen, welche auf die Anforderungen von institutionellen Investoren sowie Honorarberatern ausgerichtet sind.

Unterstützt wird Dimensional Fund Advisors (DFA) dabei durch seine engen Beziehungen zur Booth School of Business, welche der Universität von Chicago zugeordnet werden kann. Entscheidend für die positive Entwicklung von Dimensional Fund Advisors waren Persönlichkeiten wie beispielsweise der Forscher Eugene Fama (University of Chicago) sowie weitere Nobelpreisträger von anderen wichtigen Forschungszentren der Vereinigten Staaten.

In Großbritannien ist DFA seit 1990 vertreten und untersteht dort der britischen Finanzaufsicht FCA. Die Hauptaufgabe der britischen Niederlassung besteht in der Portfolioverwaltung von amerikanischen Anlegern, die in den europäischen Markt investieren.

Seit 2002 konzentriert sich das Unternehmen verstärkt auf institutionelle Anleger sowie Vermögensverwalter nicht nur im Vereinigten Königreich, sondern zunehmend auf dem europäischen Festland.

Die Dimensional Fund Advisors Ltd überzeugt in der Gegenwart durch breit gestreute Investmentprodukte, zu denen Aktien- und Anleihestrategien gleichermaßen gehören.

Dimensional Fund Advisors (DFA) – eine Kombination aus Forschung und Erfahrung

Absolute Priorität hat bei Dimensional Fund Advisors (DFA) die Wissenschaft in direkter Verbindung mit Forschung, neuen Verfahrenstechniken sowie erwiesenen Daten. Auf dieser Basis wurden von dem Unternehmen genau definierte und kostengünstige Investmentfonds konzipiert. Durch diese lassen sich die Vorzüge, welche die Anlageklassendiversifizierung offeriert, weiter maximieren.

DFA überzeugt durch seine breite Angebotspalette an passiven und preisgünstigen Value-und Small-Caps-Fonds. Derzeit kann kein anderer Anbieter mit der Angebotsvielfalt von Dimensional Fund Advisors konkurrieren.

Das Unternehmen verwaltete bereits 2011 ein Vermögen von mehr als 160 Milliarden Euro. Die Kunden kommen sowohl aus dem Kreis institutioneller Anleger als auch aus dem Bereich privater Investoren, welche von akkreditierten Honorarberatern betreut werden.

Korrektur der Korrektur | Mandantenbrief 04/19

Viele seriöse Beobachter und Finanzberater rieben sich Ende 2018 jeden Tag wieder die Augen. Die Stärke der Korrektur der Börsenentwicklung war weder prognostizierbar noch wirklich begründbar. Noch wenige Wochen vorher hatten vergleichbare Meldungen keinen Einfluss, und nun dieser Einbruch. Täglich stellte sich die gleiche Frage: Verkaufen oder nachkaufen.

Starker Euro kostet Performance – Mandantenbrief 09/17

Die Börsenentwicklung in den ersten 8 Monaten 2017 war erstaunlich robust. Wer ein Weltportfolio für die Altersvorsorge aufgestellt hat, schaut trotzdem etwas betrübt drein. Warum?

Neue Aktionärskultur | Mandantenbrief 05/19

Hauptversammlungen sind bei Aktiengesellschaften äußerst wichtige Ereignisse. Um Ihnen einen tieferen Einblick in solche Prozesse zu geben, möchten wir uns mit diesem Mandantenbrief auf ein aktuelles Beispiel konzentrieren, dass zugleich auch Veränderungen deutlich macht.

Exit der Benachteiligten – Mandantenbrief 07/16

Liebe Leser, erstaunliches hat sich – wie Sie alle wissen – getan. So richtig damit gerechnet hatte eigentlich keiner mehr, am wenigsten die Börsen. Und dennoch ist es amtlich: Großbritannien verlässt die EU – entgegen so ziemlich aller rationalen Argumente.

Finanzkunde oder Erdkunde? – Mandantenbrief 12/15

Liebe Leser, vor dreieinhalb Jahren haben wir einigen Kollegen einen Zusammenschluss initiiert, der im Laufe der Zeit durch kompetente Berater ergänzt wurde. Kritisch betrachtete unsere Gruppe die Diskussionen, ob nun Provision- oder Honorarberatung optimal für die Mandanten sei.

Geldanlage ist kein Glücksspiel – Mandantenbrief 04/2021

In den letzten Wochen sorgten Spekulationen um die Gamestop-Aktie für mächtigen Wirbel. Um einem Hedgefonds Paroli zu bieten, hatten Internet-Aktivisten einen wahren Run auf die Aktie losgetreten. Deren Kurs stieg darauf in schwindelerregende Höhen.

Trump spekuliert mit Worten – Mandantenbrief 12/18

Es vergeht kaum eine Woche, in der US-Präsident Donald Trump nicht mit Sprüchen und “alternativen Fakten” von sich reden macht. Oft haben seine Äußerungen etwas Groteskes, Großmäuliges und Widersprüchliches an sich. Was eben noch in Grund und Boden verdammt wurde, kann schon am nächsten Tag “great” sein – und umgekehrt. Vieles ist offenkundig falsch oder gelogen.

Wirecard und die Bankendinosaurier – Mandantenbrief 08/18

Irgendwie spüren wir alle die Digitalisierung. Kontinuierliches Einstellen auf neue Abläufe ist Bestandteil unseres Lebens geworden. Aber dramatisch verändert das unser tägliches Leben nicht wirklich. Allmähliche Veränderungen nehmen wir kaum als wirkliche Neuerungen wahr. Spätestens aber, wenn eine ziemlich unbekannte Firma wie WirecardAG die Commerzbank AG überholt und auf Augenhöhe mit der Deutsche Bank AG ist, sind die seit Jahren laufenden revolutionären Anpassungen mit einem Mal glasklar. In der Bankenbrache ist ein brutaler Strukturwandel im vollen Gange.

Märkte sind nicht perfekt, aber effizient – Mandantenbrief 06/15

Liebe Leser, wir konnten vor einigen Tagen in Amsterdam den Nobelpreisträger Prof. Fama und seinen Mitstreiter Prof. French persönlich kennenlernen. Dreh- und Angelpunkt der Diskussionen war die Effizienzmarkthypothese, ein furchtbar sperriger Begriff mit großen Auswirkungen auf Ihre Geldanlage.

Volatil aufwärtsgerichtet – Mandantenbrief 07/20

Noch vor einigen Wochen war es undenkbar, dass wir jeden Tag den neuesten Veröffentlichungen des Robert-Koch-Institutes oder anderen Virologen voller Spannung lauschen.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

5 + 15 =