Lange wurden Dividenden als Ertragskomponente bei Aktien unterschätzt. Anleger achteten vor allem auf die Kurse und hofften auf entsprechende Gewinne. Seit festverzinsliche Wertpapiere kaum noch nennenswerte Renditen versprechen, rücken die Dividenden aber zunehmend in den Blick.

Dividenden-Scoring der LBBW

Unternehmen verfolgen dabei durchaus eine unterschiedliche Politik. Sie ist auch im Zeitablauf nicht immer konstant.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hat ein Scoring-Modell entwickelt, mit dem das Ausschüttungsverhalten bewertet wird.

Dabei geht es darum, diejenigen Aktien herauszufiltern, die im langjährigen Vergleich kontinuierlich hohe oder sogar steigende Dividenden bieten. Hier sind die TOP 5 der Landesbank-Analyse:

  • der Chemiekonzern BASF hat seine Ausschüttungen im Zeitablauf öfter erhöht als gesenkt. Fürs vergangene Jahr wurde eine Dividende von 2,85 Euro je Aktie gezahlt, 15 Cent mehr als ein Jahr zuvor. Die Dividenden-Rendite beträgt derzeit 3,7 Prozent;
  • der Automobilriese Daimler zeichnet sich durch in den letzten Jahren steigende Ausschüttungen aus. Für das vergangene Geschäftsjahr wurden 2,50 Euro pro Aktie gezahlt. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei fast vier Prozent;
  • ebenfalls auf vier Prozent Ausschüttungs-Rendite kommt die Deutsche Börse. Hier konnten Aktionäre 2,20 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2013 vereinnahmen. In der Rangliste der LBBW liegt die Deutsche Börse gleichauf mit Daimler;
  • der Primus der Versicherungsbranche, die Allianz, ist mit kontinuierlich hohen Ausschüttungen ein Garant für attraktive Dividenden-Renditen. 5,30 Euro – das entspricht 4,5 Prozent Rendite – wurden für das vergangene Jahr pro Aktie gezahlt. Die Zahlungen blieben dabei im Vergleich zum Vorjahr unverändert.
  • noch besser sind die Ausschüttungen der Munich Re ausgefallen. Der weltweit größte Rückversicherer nahm mit 7,25 Euro pro Aktie und einer Dividenden-Rendite von fast 5 Prozent den Spitzenplatz im LBBW-Ranking ein.

Weitere dividendenstarke Werte

Es gibt daneben weitere starke Dividendenwerte. Sie tauchten im LBBW-Ranking aber nicht auf den vorderen Plätzen auf, da die Dividenden-Politik in der Vergangenheit weniger kontinuierlich war.

Wirkliche Erholung? – Mandantenbrief 09/2020

Viele Fachleute schwanken in der Beurteilung der Börsensituation zwischen „erfolgreicher Bodenbildung“ und „übertriebener Börsenerholung“. Wir auch.

Megatrend Bildung | Mandantenbrief 03/19

Als Ihr verantwortungsbewusster, wirtschaftlicher Betreuer fühlt man sich häufig verpflichtet, Entwicklungen zu erklären, Börsenbewegungen zu bewerten und kurzfristige Entscheidungshilfen zu geben. Da wir bekanntermaßen langfristig denken und handeln, ist das sicherlich nicht im Monatsrhythmus notwendig. Vielmehr sollten wir uns von Zeit zu Zeit um die wirklich relevanten Megathemen kümmern: Bildung, Digitalisierung, Demographie, Transparenz usw.

Wirecard und die Bankendinosaurier – Mandantenbrief 08/18

Irgendwie spüren wir alle die Digitalisierung. Kontinuierliches Einstellen auf neue Abläufe ist Bestandteil unseres Lebens geworden. Aber dramatisch verändert das unser tägliches Leben nicht wirklich. Allmähliche Veränderungen nehmen wir kaum als wirkliche Neuerungen wahr. Spätestens aber, wenn eine ziemlich unbekannte Firma wie WirecardAG die Commerzbank AG überholt und auf Augenhöhe mit der Deutsche Bank AG ist, sind die seit Jahren laufenden revolutionären Anpassungen mit einem Mal glasklar. In der Bankenbrache ist ein brutaler Strukturwandel im vollen Gange.

Depotübertragung von AAB zu ebase – Mandantenbrief 03/2021

Nun ist es sicher: Die AAB wird an die ebase verkauft und alle Konten müssen umziehen. Die ebase verfolgt ein der AAB ganz ähnliches Geschäftsmodell und ist auf Finanzberater und deren Mandanten spezialisiert.

DAX-Stand, die emotionale Bremse – Mandantenbrief 04/15

Liebe Leser, wenn ganz allgemein vom Dax gesprochen wird, ist meist der Performance-Index gemeint, bei dem Dividendenzahlungen in die Berechnung einfließen. Daneben existiert aber auch der Kursindex, der dagegen die reine Kurswertentwicklung der 30 Mitglieder abbildet. Ein großer Unterschied!

Kurssturz muss kein Crashvorbote sein – Mandantenbrief 04/18

Die vergangene Börsenwoche brachte herbe Kursverluste. Der S&P 500 verlor rund sechs Prozent. Beim DAX ging es nicht ganz so drastisch nach unten, aber auch hier gab der Index um 3,3 Prozent nach. Der Kurssturz ist nicht der einzige im noch relativ jungen Jahr. Kommt jetzt bald der “richtige” Crash?

Die Vorsorgevollmacht – Mandantenbrief 01/20

Wie in unserem letzten Mandantenbrief angekündigt, geht es uns diesmal um die Vorsorgevollmacht. Wir haben viel erforscht und Seminare besucht. Es gibt einige Anbieter, die den Prozess der verschiedenen Vorsorgeverfügungen begleiten. Letztlich hat uns keiner dieser Dienstleister wirklich vollständig überzeugt. Aber zunächst zum sachlichen Hintergrund: Wofür wird eine Vorsorgevollmacht benötigt und warum ist diese in einem besonderen Maße notwendig?

Prognosetreu oder prognosefrei? – Mandantenbrief 12/14

Liebe Leser, zum Jahreswechsel trumpfen traditionell alle (vermeintlichen) Fachleute mit gewichtigen Prognosen für das neue Jahr auf. Da werden mit großer Geste Indexstände und Kurse verkündet, die die Presse dankbar aufnimmt. Erfahrungsgemäß liegen viel Experten schief.

Familie Frommholz in Feststimmung | Mandantenbrief 12/19

Wir haben es diesmal, erstmals nach vielen Jahren nicht geschafft, einen Mandantenbrief mit inhaltlich wertvollen Informationen zu erstellen. Wir haben uns mit vielen Seminaren auf die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung konzentriert, sind aber noch nicht vollständig durch mit unseren Recherchen.

Dauernd neue Höchststände – Mandantenbrief 01/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

4 + 9 =