Einkaufen, so wie es sich die Großstadtbewohner wünschen, können die Einwohner der Hansestadt Hamburg in der vor Kurzem wiedereröffneten Rindermarkthalle. Sie sorgt mit einer nur von Wochenmärkten bekannten Vielfalt für ansprechende Einkaufserlebnisse.

Einkaufen in der Rindermarkthalle

Das Gebäude steht nach mehrjähriger Renovierung wieder dem Publikum offen und zeigt sich mit vielversprechendem, neuen Konzept.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Die Präsenzen einiger bundesweit bekannter Lebensmitteldiscounter werden durch viele bunte Marktstände aufgelockert, die mit vielfältigen Angeboten sowie Spezialitäten aus aller Welt aufwarten. Mitten im bunten Marktgeschehen präsentiert sich das älteste Hauswarengeschäft der Hansestadt mit einer Filiale.

Im Zentrum der Rindermarkthalle können die Hamburger vom Einkaufen entspannen, ein indischer Imbiss sowie eine Weinbar und ein Sushi-Stand bieten Exotik pur in Begleitung von edlen Tropfen. Das Ambiente ähnelt einem Wochenmarkt, nur ist alles eben einen Tick exquisiter. Das Angebot ist umfassender, die Verkäufer bemühen sich um die Kunden wie sonst nur aus der Fernsehwerbung bekannt. Die Rindermarkthalle ist ein richtiges Paradies zum Einkaufen, und offeriert damit etwas, was in anderen Metropolen gerade verloren geht oder schon lange nicht mehr vorhanden ist.

Das Konzept der Rindermarkthalle orientiert sich an internationalen Vorbildern

Der Komplex steht für Einkaufen mit kompetenter Beratung, hochwertige Produkte und einladendes Flair. Alles in allem ein Einkaufsideal, welches in vielen deutschen Großstädten längst der Vergangenheit angehört. Was der Rindermarkthalle momentan noch fehlt, sind zum Ambiente passende Restaurants.

Die Gastronomie befindet sich noch in der Planungsphase, einstweilen müssen guter Kaffee und Sandwichs zur Stärkung nach dem Einkaufen genügen. Die Rindermarkthalle orientiert sich seitens des Gesamtkonzepts an den Markthallen europäischer Metropolen. Die Betreiber reisten zur Informationsgenerierung nach Barcelona und Kopenhagen und erfuhren dort, wie sich Verbraucher in der Hansestadt für frische Marktware in bester Qualität begeistern lassen.

Mit der Eröffnung der einladenden Rindermarkthalle hat sich ein jahrelanges Problem dieses Standorts mit einem Happy End verabschiedet. Vor der kompletten Sanierung versuchten dort herkömmliche Discounter, Kunden zum Einkaufen zu locken – und scheiterten.

Rente mit 63 – Mandantenbrief 9/14

Liebe leser, nicht nur die Einführung der Rente mit 63 in einer Zeit, in der die Lebenserwartung immer länger wird – nun auch noch die Bonifikation einer längeren Lebensarbeitszeit in einer unvorstellbaren Größenordnung. Die deutsche Politik tendiert immer weiter in Richtung eines verkrusteten Sozialstaates.

Keine Angst vor China – Mandantenbrief 05/16

Liebe Leser, die zweitgrößte Volkswirtschaft, die größte Exportnation und mit 1,4 Mrd. Menschen das bevölkerungsreichste Land der Welt (mehr Einwohner als Nordamerika, Europa und Russland zusammen) macht vielen Menschen Angst.

Value unter Druck | Mandantenbrief 11/19

Value oder Growth – welche Strategie performt besser? Das ist ein alter Streit zwischen Aktien-Investoren. Schaut man auf die letzte Dekade, hatten Growth-Investoren die Nase vorn. In Zeiten allgemein steigender Aktienkurse tun sich Value-Investoren schwerer. Das ist aber noch kein Beweis für die Über- bzw. Unterlegenheit einer Strategie.

Tsunami an den Devisenmärkten – Mandantenbrief 1/15

Lieber Leser, die Schweizer Nationalbank hat die feste Währungskursgrenze zum Euro aufgegeben. Hintergrund ist die erwartete Schwäche des Euros. In Wahrheit kapituliert die mächtige Zentralbank aber vor den ungeheuren Massen an jederzeit verfügbarem, Anlagemöglichkeiten suchenden Kapitals.

Ratespiele der Experten – Mandantenbrief 01/16

Liebe Leser, in diesen Tagen beginnt die große Saison der Prognostiker. Das Problem ist dabei jedes Jahr gleich: Die Expertise der Profis entpuppt sich als ein schlichtes Ratespiel – das meistens nicht aufgeht und für Verwirrung sorgt.

DAX-Stand, die emotionale Bremse – Mandantenbrief 04/15

Liebe Leser, wenn ganz allgemein vom Dax gesprochen wird, ist meist der Performance-Index gemeint, bei dem Dividendenzahlungen in die Berechnung einfließen. Daneben existiert aber auch der Kursindex, der dagegen die reine Kurswertentwicklung der 30 Mitglieder abbildet. Ein großer Unterschied!

Die Vorsorgevollmacht – Mandantenbrief 01/20

Wie in unserem letzten Mandantenbrief angekündigt, geht es uns diesmal um die Vorsorgevollmacht. Wir haben viel erforscht und Seminare besucht. Es gibt einige Anbieter, die den Prozess der verschiedenen Vorsorgeverfügungen begleiten. Letztlich hat uns keiner dieser Dienstleister wirklich vollständig überzeugt. Aber zunächst zum sachlichen Hintergrund: Wofür wird eine Vorsorgevollmacht benötigt und warum ist diese in einem besonderen Maße notwendig?

Nun auch noch China – Mandantenbrief 09/15

Liebe Leser, hatten wir nicht in den letzten Monaten genug Probleme? Griechenland, Verschuldung, Flüchtlingsproblematik usw. Nun vernichtet der Börseneinbruch in China virtuell erhebliche Aktienwerte. Und wie geht das weiter? Noch schnell verkaufen?

Inflation hängt vom Ölpreis ab – Mandantenbrief 06/16

Liebe Leser, der jüngste Anstieg des Ölpreises auf 50 Dollar je Barrel könnte ein Vorbote anziehender Inflationsraten und Zinsen sein. Dadurch würde auch die EZB endlich dazu veranlasst werden, ihre dirigistische Geldpolitik einzustellen.

Am Mute hängt der Erfolg – Mandantenbrief 06/2017

Liebe Leser, schon Theodor Fontane hat im vorletzten Jahrhundert für sich formuliert: „Am Mute hängt der Erfolg.“ Der Mut, neue Lebenswege auch zur Unzeit zu erwägen, zu diskutieren und gegebenenfalls umzusetzen, kann ganz neue Chancen eröffnen. Wir haben dies in den letzten Wochen erlebt und möchten Sie gerne daran teilhaben lassen.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

4 + 10 =