Wer als Privatanleger Geld in Investmentfonds anlegen möchte, wird sich an einem Fondsvergleich und den dort zu sehenden belastbaren Kennzahlen orientieren.

Welche Kennzahlen aufgrund unumstößlicher Schlussfolgerungen wichtig sind, erklärt dieser Beitrag.

Beim Fondsvergleich auf die richtigen Zahlen achten

Ohne Hilfe sind die meisten Nichtprofis überfordert, sie wissen nicht, wem sie vertrauen sollen oder auf wen sie sich verlassen können.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Die Qual der Wahl lässt daher den Fondsvergleich in den Fokus des Anlegers rücken. Nun gilt es aber noch, die richtigen Bewertungskriterien zu finden. Diese zeigen sich in belastbaren Kennzahlen, welche sich in der Vergangenheit bewährt haben.

Bei einem Fondsvergleich sollte diesen Kennzahlen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden:

Das Fondsalter ist wichtig, weil bei jüngeren Fonds noch keine belastbare Qualitätsgrundlage besteht.

Die Risikoklasse stellt ein unverzichtbares Auswahlkriterium dar.

Die laufenden Kosten müssen immer bei der Auswahl berücksichtigt werden.

Die Performance ist eines der wichtigsten Auswahlkriterien überhaupt.

Das Sharp Ratio zeigt das Verhältnis der Wertentwicklung zum Maximalverlust eines bestimmten Betrachtungszeitraums.

Durch das Benchmarkbeta wird ersichtlich, wie sich ein bestimmter Fonds gegenüber seiner Benchmark und während eines ausgewählten Betrachtungszeitraums entwickelt hat.

Als Volatilität wird die Schwankungsbreite bei einem Fonds bezeichnet. Die Volatilitätsbetrachtung über einen längeren Zeitraum ist wichtiger Bestandteil in einem Fondsvergleich.

Anwendung bei Aktienfonds Deutschland

Aus einem aktuellen Fondsvergleich gingen diese drei Aktienfonds in führender Position hervor:

Acatis Aktien Deutschland.
Ishares MDax
Allianz Nebenwerte Deutschland.

Bei diesem Fondsvergleich wurden die sieben oben genannten Kennzahlen in unterschiedlicher Gewichtung zugrunde gelegt. Der Acatis Deutschland Fonds ging aus diesem Vergleich als Sieger hervor, obwohl er nicht bei allen Prüfkriterien eine gleichhohe Bewertung aufzeigen konnte.

Wer einen Fondsvergleich durchführen möchte, sollte wissen, dass die oben erläuterte Vorgehensweise nur eine von vielen Möglichkeiten darstellt. Eine Alternative auf der Suche nach dem geeigneten Investmentfonds ist ein beratendes Gespräch mit einem erfahrenen und unabhängigen Geldanlagespezialisten.

Finanzrepression vernichtet Realvermögen | Mandantenbrief 13/2020

Von Experten wurden die beginnenden zwanziger Jahre dieses Jahrhunderts als Dekade der Finanzrepression (sinngemäß „schleichender Sparverlust“) bezeichnet. Nun dürfte diese Entwicklung weitaus schneller kommen und ausgeprägter ausfallen als gedacht.

Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung – Mandantenbrief 06/18

  ©FinanzberatungFrommholzOHG   Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung "Die Senioren ziehen schon wieder um", werden einige denken. Erstaunlich viele von Ihnen haben aber schon letztes Jahr die Vermutung geäußert, "ohne Garten und Rosen halten...

Wiederholt sich Geschichte? – Mandantenbrief 07/2021

Auch wenn sie zuletzt stockte: Der von der Corona-Pandemie ausgelöste starke Kursanstieg, erinnert stark an die Zeit der Dotcom-Blase im Jahr 2000.

„Zinsen bleiben ewig nahe Null“ | Mandantenbrief 08/19

Auch wenn im November EZB-Chef Mario Draghi den Stab an Christine Lagarde weitergibt, dürfte sich an der Politik der Euro-Notenbank wenig ändern. Die Fortsetzung des lockeren Geldkurses ist schon vorgezeichnet – nach der letzten EZB-Sitzung wurde sogar eine Wiederaufnahme der Anleihekäufe in Aussicht gestellt.

Vielleicht wird Trump doch nicht so schlimm – Zwischenruf 11/16

Gerade als junger Mensch hat mich die USA sehr fasziniert. Freiheit, Toleranz und die Möglichkeit, aus eigenem Antrieb sehr erfolgreich zu sein, hatte höchste Attraktivität.

Pleite von Lebensversicherern? – Mandantenbrief 05/15

Liebe Leser, die zu hohen Zinsversprechen der Lebensversicherungen waren bisher hauptsächlich ein Problem der Menschen, die damit ihre Altersvorsorge geplant hatten. Die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich zu Ausfällen, steigt mit jedem Monat, der nur Minizinsen für die Versicherungsgelder bietet.

Am Mute hängt der Erfolg – Mandantenbrief 06/2017

Liebe Leser, schon Theodor Fontane hat im vorletzten Jahrhundert für sich formuliert: „Am Mute hängt der Erfolg.“ Der Mut, neue Lebenswege auch zur Unzeit zu erwägen, zu diskutieren und gegebenenfalls umzusetzen, kann ganz neue Chancen eröffnen. Wir haben dies in den letzten Wochen erlebt und möchten Sie gerne daran teilhaben lassen.

Nun auch noch China – Mandantenbrief 09/15

Liebe Leser, hatten wir nicht in den letzten Monaten genug Probleme? Griechenland, Verschuldung, Flüchtlingsproblematik usw. Nun vernichtet der Börseneinbruch in China virtuell erhebliche Aktienwerte. Und wie geht das weiter? Noch schnell verkaufen?

Unbeliebteste Rally aller Zeiten | Mandantenbrief 11/2020

Verrückte Welt noch verrückter. Noch vor kurzem hatte Wirecard eine höhere Marktkapitalisierung (Börsenkurs mal ausgegebener Aktien) als die Deutsche Bank.

Kredite zur Vermögensoptimierung – Mandantenbrief 9/16

Der Leitsatz „Kredite schnell zu tilgen“ sollte gerade angesichts der Niedrigzinsen überdacht werden. Sich heute für mehr als ein Jahrzehnt nahezu kostenfreie Kredite zu sichern, kann eine kluge Strategie sein, die eigene Vermögensstruktur weiter zu optimieren.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

10 + 9 =