Wenn die Geldanlage online realisiert wird, sparen sich Verbraucher die Kosten für den Berater, so verspricht es zumindest die Werbung. Die Wirklichkeit sieht anders aus, denn der Computer erfasst keine individuellen Bedürfnisse.
Der neue Trend
Immer mehr Deutsche setzen ihre Geldanlage online um, sie nutzen dazu Anlageplattformen wie Easyfolio oder Vaamo. Experten entdecken dahinter einen Grund: Das seit der letzten Finanzkrise bestehende Misstrauen gegen Banken.
Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!
Ihrer Ansicht nach sind es auch die neuen Regulierungen, die viele Verbraucher vor den Beratungsangeboten der Hausbank Abstand nehmen lassen. Gleichwohl ist die Geldanlage online durchzuführen ein neuer Trend, der eines deutlich herausstellt: Die Verbraucher halten Computer für harmloser als Bankberater.
Gemeinsamkeiten mit Social Trading
Die gemeinsam erfolgreich handeln Strategie wird schon einige Zeit bei verschiedenen Plattformen zum Devisenhandel beworben, hier sind gerade Neueinsteiger zum Kopieren der professionelleren Vorgehensweisen angehalten. Doch wird dabei häufig vergessen, dass hierbei ein Laie den anderen berät. Die Erfolge halten sich dementsprechend in engen Grenzen, bei den meisten Beteiligten überwiegt der Spaß.
Die Geldanlage online gestalten geht allerdings identisch vor, hier stellt ein Computer einige vorgegebene Fragen zu Anlageziel und Risikobereitschaft und baut mit den Antworten das vermeintlich geeignete Portfolio zusammen. Bei der Wahl der Anlageinstrumente setzt der Computer auf kostengünstige Schlichtheit: In der Regel werden Exchange Traded Funds (ETF) verwendet.
Keine in die Tiefe gehende Beratung
Wer seine Geldanlage online und von einem Computer gestalten lässt, mag vielleicht in ruhigen Börsenzeiten einigermaßen gut bedient sein. Was passiert jedoch, wenn die Kapitalmärkte wieder einmal verrücktspielen? Dann hüllt sich der Computer in vornehmes Schweigen, weil seine Konfiguration keine Antwort auf dieses Szenario vorsieht.
Fazit
Die Geldanlage online zu realisieren mag ein kostengünstiger Weg an die Börse sein, allerdings sollte zumindest im Vorfeld ein Berater hinzugezogen werden. Der weiß als unabhängiger Finanzexperte auch, dass Indexfonds zwar gut, Anlageklassen Investments allerdings wesentlich besser sind.
Die Welt der Anlagemöglichkeiten ist von ständigen Veränderungen geprägt, bei denen nur ein kompetenter Fachmann die Spreu vom Weizen trennen kann.
Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!
Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!
Frank
Frommholz
frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413
Frerk
Frommholz
frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984