Insbesondere beim Neugeschäft im Segment Lebensversicherung musste der Anbieter Generali Deutschland enorme Verluste hinnehmen. Neuabschlüsse brachen im Vorjahresvergleich um etwa 50 Prozent ein.

Insgesamt konnte der Konzern trotzdem in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres eine Gewinnsteigerung um 115 Millionen Euro verzeichnen.

Das Neugeschäft mit der Lebensversicherung wird für Generali zur Herausforderung

Dennoch konnte der Anbieter sein positives Ergebnis gegenüber dem Vorjahr um elf Millionen Euro steigern. Besonders negativ wirkte sich auf die Bilanz das Neugeschäft bei der Lebensversicherung mit einmaligen Beitragszahlungen aus.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

In diesem Bereich wurden Rückgänge von mehr als fünfzig Prozent registriert. Hintergrund der Entwicklung war die veränderte Zeichnungspolitik der Versicherungsnehmer.

Das Neugeschäft in der Sparte Lebensversicherung, reduzierte sich für den Anbieter Generali bei Einmalbeiträgen von 1.406 Millionen Euro auf aktuell 626 Millionen. Neue Verträge mit fortlaufenden Beitragszahlungen mussten Verluste von mehr als dreißig Millionen Euro verkraften.

Beim Gesamtaufkommen der Beiträge musste die Generali-Gruppe einen Rückgang um 23,3 Prozent auf 2.620 Millionen Euro hinnehmen. Diese Zahl beinhaltet auch Sparanteile sowie Beiträge zu Investmentverträgen.

Generali verzeichnet Zuwächse bei Kapitalanlagen und Sachversicherungen

Im Gegensatz zum schwindenden Neugeschäft bei der Lebensversicherung kann die Generali-Gruppe in den Bereichen Schadensversicherung und Unfallversicherung das Prämienaufkommen wiederholt steigern. Das in diesen Segmenten positive Neugeschäft wurde durch höhere Durchschnittsbeiträge weiter intensiviert. Dadurch ergab sich eine Beitragszunahme um 1,2 Prozent auf 1,458 Milliarden Euro.

Die an den Märkten dominierenden Niedrigzinsen wirkten sich kaum auf das Generali-Ergebnis im Bereich Kapitalanlagen aus. Der Konzern konnte sein Kapitalanlageergebnis um mehr als 22 Prozent auf 1,087 Milliarden Euro erhöhen.

Fazit

Für den Anbieter Generali ergibt sich aus den Zahlen, dass der Konzern für die Herausforderung im Bereich Lebensversicherung gut aufgestellt ist und voraussichtlich die selbst auferlegten Ziele erreichen wird.

Verbraucher sollten sich angesichts der Zahlen von Generali erneut überlegen, ob transparente Sparpläne für Fonds, oder noch besser für ETF nicht die besseren Alternativen zur Altersvorsorge sind. Denn die Lebensversicherung kann die in sie investierten Erwartungen immer weniger erfüllen.

Nun auch noch China – Mandantenbrief 09/15

Liebe Leser, hatten wir nicht in den letzten Monaten genug Probleme? Griechenland, Verschuldung, Flüchtlingsproblematik usw. Nun vernichtet der Börseneinbruch in China virtuell erhebliche Aktienwerte. Und wie geht das weiter? Noch schnell verkaufen?

Das freundliche Inflationsgespenst – Mandantenbrief 05/2021

Das Inflationsgespenst ist zurück und mit ihm die Sorge um die Folgen dieser Entwicklung für die Aktienmärkte. In den letzten Wochen dominierte es an den Finanzmärkten.

Kurssturz muss kein Crashvorbote sein – Mandantenbrief 04/18

Die vergangene Börsenwoche brachte herbe Kursverluste. Der S&P 500 verlor rund sechs Prozent. Beim DAX ging es nicht ganz so drastisch nach unten, aber auch hier gab der Index um 3,3 Prozent nach. Der Kurssturz ist nicht der einzige im noch relativ jungen Jahr. Kommt jetzt bald der „richtige“ Crash?

Märkte sind nicht perfekt, aber effizient – Mandantenbrief 06/15

Liebe Leser, wir konnten vor einigen Tagen in Amsterdam den Nobelpreisträger Prof. Fama und seinen Mitstreiter Prof. French persönlich kennenlernen. Dreh- und Angelpunkt der Diskussionen war die Effizienzmarkthypothese, ein furchtbar sperriger Begriff mit großen Auswirkungen auf Ihre Geldanlage.

Turbulentes Börsenjahr 2020 | Mandantenbrief 01/2021

So schwierig das vergangene Jahr mit Corona und all seinen Folgen auch war, so positiv ist es an den Aktienmärkten zu Ende gegangen. Denn egal ob US-Wahl, Brexit-Chaos oder zweite Corona-Welle: Für Anleger endete 2020 versöhnlich. Und mit soliden Aussichten.

Ratespiele der Experten – Mandantenbrief 01/16

Liebe Leser, in diesen Tagen beginnt die große Saison der Prognostiker. Das Problem ist dabei jedes Jahr gleich: Die Expertise der Profis entpuppt sich als ein schlichtes Ratespiel – das meistens nicht aufgeht und für Verwirrung sorgt.

Feuerwerk an den Börsen – Mandantenbrief 02/20

Feinstaub entwickelt sich bei einem Kursfeuerwerk an den Börsen zum Glück nicht. Aber die Gefahr von übertriebenen Entwicklungen bleibt. Wie könnte es in 2020 weitergehen? Zunächst ein Blick in den Rückspiegel.

Neue Aktionärskultur | Mandantenbrief 05/19

Hauptversammlungen sind bei Aktiengesellschaften äußerst wichtige Ereignisse. Um Ihnen einen tieferen Einblick in solche Prozesse zu geben, möchten wir uns mit diesem Mandantenbrief auf ein aktuelles Beispiel konzentrieren, dass zugleich auch Veränderungen deutlich macht.

Märkte sind erstaunlich robust – Mandantenbrief 07/18

Manchmal ist es ganz hilfreich, einen Schritt zurückzutreten und ganz unvoreingenommen die aktuelle Situation zu betrachten. Das möchten wir mit diesem Mandantenbrief versuchen:
Trotz des von den USA vom Zaun gebrochenen Zollstreits zeigen sich die Börsen erstaunlich widerstandsfähig. Aufgrund der stabilen Entwicklung der Realwirtschaft kam es an den Märkten lediglich phasenweise zu Irritationen. Insgesamt scheinen sich diese nach wie vor auf dem Wachstumspfad zu befinden.

Crash-Propheten haben bestenfalls kurzfristig Recht – Mandantenbrief 03/18

Wenn Ihr Webshop wächst und die Bestellungen zunehmen, wird auch Ihr Warenumschlag höher. Je umfangreicher dabei Ihre Produktpallette ist, desto unübersichtlicher wird der Warenumschlag. Deshalb sollten Sie sich rechtzeitig damit befassen, wie Sie Ihre Warenwirtschaft strukturieren.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

7 + 5 =