2015 werden etwas weniger Kreuzfahrschiffe als im Vorjahr den Hafen der Hansestadt Hamburg anlaufen. Die Zahl der Kreuzfahrer sinkt gegenüber 2014 um 25 Einheiten, gleichwohl sind die Hafenbehörden optimistisch gestimmt.

Weniger Kreuzfahrschiffe legen in Hamburg an

Das Cruise Center Hamburg hat dafür eine logische Erklärung: Die letzten Jahre überraschten mit ungewöhnlich hohen Zuwachsraten. Darüber hinaus steigen bei neuen Kreuzfahrschiffen die Kapazitäten erheblich, der Hafen von Hamburg wird daher ständig größere Schiffe in seinen Terminals aufnehmen. Ein praktisches Beispiel:

  • Regelmäßiger Gast in der Hansestadt war die 2518 Passagiere aufnehmende MSC Magnifica.
  • Die Reederei ersetzt diesen Cruiser bald durch die mit 3247 Passagierbetten ausgestattete MSC Splendida.

Die Zahl der in Hamburg ankommenden Passagiere steigt also, auch wenn weniger Schiffe den Hafen anlaufen.

34 Kreuzfahrschiffe bereits angemeldet

Die Traumschiffe sind im Besitz von 22 Reedereien, sie planen das Anlaufen der Hamburger Terminals für 2015 mit 164 Einzelterminen.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Dabei sollen mehr als 500.000 Passagiere in die Hafenstadt gelangen. Das vergangene Jahr verabschiedete sich mit 189 Anläufen, wobei 590.000 Besucher in Hamburg ankamen. Der Kreuzfahrhafen der Hansestadt wird auch 2015 permanent von den Cruisern angelaufen, Ausnahmen bestehen lediglich im Februar und November. Da die Hafenbehörde weiterhin mit Zuwächsen rechnet, wird im kommenden Juni das dritte Terminal auf Steinwerder in Betrieb genommen.

Kreuzfahrschiffe bringen nicht nur Urlauber nach Hamburg

Von den Kreuzfahrten profitiert auch die maritime Wirtschaft der Hansestadt, weil die Reedereien den Anlauf mit Werftaufenthalten verbinden.

Die Reeder vertrauen bei Umbauten und Reparaturen auf die Kompetenz auf die hier angesiedelten Werften, wobei sich in erster Linie das Unternehmen Blohm & Voss einen guten Namen mit Termintreue erworben hat.

Die Hamburg Cruise Days

Zu dem im September stattfindenden Event werden acht Kreuzfahrschiffe innerhalb weniger Tage erwartet, die Fans dürften hier optimal auf ihre Kosten kommen. Angesichts der ständig wachsenden Popularität der Hansestadt als Kreuzfahrthafen stellen viele Reeder neue Kreuzfahrschiffe bevorzugt hier vor.

Geldanlage – quo vadis? | Mandantenbrief 09/19

wer glaubte, bei den Zinsen könne es nicht noch weiter nach unten gehen, wurde in den vergangenen Monaten eines Besseren belehrt. Die Rendite von Bundesanleihen sinkt seit November 2018 kontinuierlich. Bei den „Zehnjährigen“ hat sie sogar den negativen EZB-Einlagezins unterschritten. Aber auch bei Tages- und Termingeldern wurden die ohnehin minimalen Verzinsungen nach unten angepasst.

Tsunami an den Devisenmärkten – Mandantenbrief 1/15

Lieber Leser, die Schweizer Nationalbank hat die feste Währungskursgrenze zum Euro aufgegeben. Hintergrund ist die erwartete Schwäche des Euros. In Wahrheit kapituliert die mächtige Zentralbank aber vor den ungeheuren Massen an jederzeit verfügbarem, Anlagemöglichkeiten suchenden Kapitals.

Prognosetreu oder prognosefrei? – Mandantenbrief 12/14

Liebe Leser, zum Jahreswechsel trumpfen traditionell alle (vermeintlichen) Fachleute mit gewichtigen Prognosen für das neue Jahr auf. Da werden mit großer Geste Indexstände und Kurse verkündet, die die Presse dankbar aufnimmt. Erfahrungsgemäß liegen viel Experten schief.

Turbulentes Börsenjahr 2020 | Mandantenbrief 01/2021

So schwierig das vergangene Jahr mit Corona und all seinen Folgen auch war, so positiv ist es an den Aktienmärkten zu Ende gegangen. Denn egal ob US-Wahl, Brexit-Chaos oder zweite Corona-Welle: Für Anleger endete 2020 versöhnlich. Und mit soliden Aussichten.

Lachs so teuer wie ein Fass Nordseeöl – Mandantenbrief 02/16

Liebe Leser, Erdöl wurde jahrzehntelang als schwarzes Gold bezeichnet. Es war vergleichsweise selten, besaß vermeintlich endliche Reserven und war für die globale Wirtschaft extrem wichtig. Der geradezu groteske Preisverfall führte nun aber dazu, dass ein Lachs teurer ist als ein Barrel Nordseeöl.

Depotübertragung von AAB zu ebase – Mandantenbrief 03/2021

Nun ist es sicher: Die AAB wird an die ebase verkauft und alle Konten müssen umziehen. Die ebase verfolgt ein der AAB ganz ähnliches Geschäftsmodell und ist auf Finanzberater und deren Mandanten spezialisiert.

Löst sich die Mitte auf? | Mandantenbrief 06/19

Die Volksparteien zerfallen und die politischen Ränder werden immer stärker. Gibt es die so beruhigend klingende “Mitte der Gesellschaft” nicht mehr? Nach unserer Auffassung gibt es die Mittelstandsgesellschaft weiterhin, man muss sie nur differenzierter betrachten. Wir finden die von Garbor Steingart ins Spiel gebrachten drei Blöcke als ein gutes Erklärungsmodell.

Pleite von Lebensversicherern? – Mandantenbrief 05/15

Liebe Leser, die zu hohen Zinsversprechen der Lebensversicherungen waren bisher hauptsächlich ein Problem der Menschen, die damit ihre Altersvorsorge geplant hatten. Die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich zu Ausfällen, steigt mit jedem Monat, der nur Minizinsen für die Versicherungsgelder bietet.

Korrektur der Korrektur | Mandantenbrief 04/19

Viele seriöse Beobachter und Finanzberater rieben sich Ende 2018 jeden Tag wieder die Augen. Die Stärke der Korrektur der Börsenentwicklung war weder prognostizierbar noch wirklich begründbar. Noch wenige Wochen vorher hatten vergleichbare Meldungen keinen Einfluss, und nun dieser Einbruch. Täglich stellte sich die gleiche Frage: Verkaufen oder nachkaufen.

Bausparvertrag ist kein Sparvertrag – Mandantenbrief 03/17

Liebe Leser, die Finanzberatung Frommholz war schon immer sehr kritisch dem Bausparwesen gegenüber eingestellt und hat dementsprechend auch noch nie einen Bausparvertrag verkauft. Bausparverträge sind zu teuer, zu unflexibel und aufgrund der Niedrigzinsphase nicht mehr zeitgemäß.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

14 + 3 =