Rechts Frank Frommholz, links sein Sohn und Partner Frerk Frommholz                                      ©Frommholz

Honorarberater will Finanzbildung

Frank Frommholz, ein in Hamburg tätiger Honorarberater, kommt bei seiner täglichen Arbeitspraxis zur Erkenntnis, dass Finanzbildung in Deutschland nur unzureichend gegeben ist. Er rief deshalb, in Kooperation mit 50 unabhängigen Finanzberatern, eine Abhilfe schaffende Internetplattform ins Leben.

Als Finanzbildung noch keine Rolle spielte

Bevor Frank Frommholz zum Honorarberater wurde, arbeitete er in einer Großbank und war sich über das verbreitet fehlende Finanzwissen kaum bewusst. Die Verbraucher kamen zu ihm, erwarben gewünschte Finanzprodukte und stellten dabei keine Fragen. Es schien aus seiner Sicht alles in Ordnung zu sein. Als Banker wusste Frank Frommholz vermeintlich, was seine Kunden wünschten, Gedanken an unabhängige Beratung, Kundenaufklärung oder an eine Verbesserung des Finanzwissens kamen damals nicht auf.

Der große Wandel

Solange alles gut lief, befassten sich die Anleger damals nicht mit Finanzbildung, sie waren aufgrund lukrativer Erträge auch weitgehend kritiklos. Erste Änderungen stellte Frank Frommholz während der Krisen um die Jahrtausendwende fest – zunehmend kritische Kunden verlangten nach Erklärungen im Detail.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Die veränderte Lage lies den ehemaligen Banker seine Rolle im Beratungsgeschäft hinterfragen, er schaute sich alte und neue Geschäftsmodelle an und konnte sich eine weitere Berufstätigkeit als Honorarberater vorstellen. Es ging ihm dabei weniger um die Abrechnungsform, sondern um gelebte Transparenz, Fairness und Offenheit gegenüber seinen Mandanten. Beiderseits gegebene Zufriedenheit bestätigten Frommholz in seiner Richtungsänderung zur Honorarberatung, gleichzeitig wurde ihm jedoch bewusst, dass die Deutschen mehrheitlich kein ausreichendes Finanzwissen haben.

Finanzwissen, wo immer möglich vermitteln

Der Honorarberater wurde nachfolgend von mehreren Studien angetrieben, die jedem siebten Schüler unzureichendes Finanzwissen belegten und klarstellten, dass 53 Prozent der Deutschen keine ausreichende Finanzbildung zuteilwird.

Er gründete 2012 ein Kollegennetzwerk, welches zur Verbesserung des praktischen Finanzwissens führen wird. Er trägt damit erheblich zur Optimierung der Finanzbildung seiner Mandanten und Webseitenbesucher bei. Das Erfolgsrezept liegt für den Honorarberater über dem verbesserten Finanzwissen hinaus im Umgang mit seinen Kunden auf Augenhöhe und der vollständigen Wahrnehmung aller Mandanteninteressen. Die Internetadresse lautet: www.finanzkun.de.

Prognosetreu oder prognosefrei? – Mandantenbrief 12/14

Liebe Leser, zum Jahreswechsel trumpfen traditionell alle (vermeintlichen) Fachleute mit gewichtigen Prognosen für das neue Jahr auf. Da werden mit großer Geste Indexstände und Kurse verkündet, die die Presse dankbar aufnimmt. Erfahrungsgemäß liegen viel Experten schief.

Die Vorsorgevollmacht – Mandantenbrief 01/20

Wie in unserem letzten Mandantenbrief angekündigt, geht es uns diesmal um die Vorsorgevollmacht. Wir haben viel erforscht und Seminare besucht. Es gibt einige Anbieter, die den Prozess der verschiedenen Vorsorgeverfügungen begleiten. Letztlich hat uns keiner dieser Dienstleister wirklich vollständig überzeugt. Aber zunächst zum sachlichen Hintergrund: Wofür wird eine Vorsorgevollmacht benötigt und warum ist diese in einem besonderen Maße notwendig?

Stecken Edelmetalle selbst in der Krise? – Mandantenbrief 11/18

In kritischen Börsenphasen kommt immer wieder der Gedanke auf: “Sollte ich nicht noch etwas mehr Edelmetalle haben?” Wenn die Aktienkurse zurückgehen, vermittelt der Gedanke an Gold oder Silber emotionale Sicherheit. Scheinbar funktioniert dieser Zusammenhang im Moment nicht.

Depotübertragung von AAB zu ebase – Mandantenbrief 03/2021

Nun ist es sicher: Die AAB wird an die ebase verkauft und alle Konten müssen umziehen. Die ebase verfolgt ein der AAB ganz ähnliches Geschäftsmodell und ist auf Finanzberater und deren Mandanten spezialisiert.

Nachhaltigkeit in der Geldanlage – Mandantenbrief 04/16

Lieber Leser, Nachhaltigkeit – ethische Geschäftspraktiken und aktiver Ressourcenschutz – ist zu einem wichtigen gesellschaftlichen Wert geworden. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung belegt, dass auch das Volumen nachhaltiger Geldanlagen beträchtlich zugenommen hat.

Gold fasziniert – Mandantenbrief 02/18

Immer wieder ist Gold ein Gesprächsthema. Emotional nachvollziehbar. Eine gewisse Beimischung ist sinnvoll; ein wesentlicher, renditeorientierter Vermögensbaustein sollte Gold aber nicht sein.

Außergewöhnliche Abwärtsgeschwindigkeit | Mandantenbrief 08/2020

Viele Fachleute schwanken in der Beurteilung der Börsensituation zwischen „erfolgreicher Bodenbildung“ und „übertriebener Börsenerholung“. Wir auch.

Ratespiele der Experten – Mandantenbrief 01/16

Liebe Leser, in diesen Tagen beginnt die große Saison der Prognostiker. Das Problem ist dabei jedes Jahr gleich: Die Expertise der Profis entpuppt sich als ein schlichtes Ratespiel – das meistens nicht aufgeht und für Verwirrung sorgt.

Rente mit 63 – Mandantenbrief 9/14

Liebe leser, nicht nur die Einführung der Rente mit 63 in einer Zeit, in der die Lebenserwartung immer länger wird – nun auch noch die Bonifikation einer längeren Lebensarbeitszeit in einer unvorstellbaren Größenordnung. Die deutsche Politik tendiert immer weiter in Richtung eines verkrusteten Sozialstaates.

Value unter Druck | Mandantenbrief 11/19

Value oder Growth – welche Strategie performt besser? Das ist ein alter Streit zwischen Aktien-Investoren. Schaut man auf die letzte Dekade, hatten Growth-Investoren die Nase vorn. In Zeiten allgemein steigender Aktienkurse tun sich Value-Investoren schwerer. Das ist aber noch kein Beweis für die Über- bzw. Unterlegenheit einer Strategie.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

6 + 2 =