©iStock.com/Nikada

Honorarberatung oder Provisionsberatung

“Honorarberatung” statt Provisionsberatung – so einfach wollten es sich die Mitglieder des CFA-Institute nicht machen. Sie verständigten sich lediglich darauf, im provisionsorientierten Vertrieb von Finanzprodukten ein ethisches Problem zu sehen.

Die Provisionsberatung einfach abschaffen

Jedoch fand diese Option bei circa 70 Prozent der Mitglieder des CFA Institute keinen Zuspruch, obwohl ihnen durchaus bewusst ist, dass die Provisionsberatung zu erheblichen Interessenskonflikten führt. Beim CFA Institute handelt es sich um einen weltweiten Non-Profit-Verband, in dem Investmentmanager, Finanzanalysten sowie institutionelle Anleger organisiert sind. Sie sehen wohl die Gefahren provisionsbasierter Anreize für die Verbraucher, allerdings bezweifeln sie, dass ein Provisionsverbot nach britischem Vorbild für die Kunden vorteilhaft wäre. Ein Verbot der Provisionsberatung, welches der “Honorarberatung” zugutekäme, würde nach ihrer Meinung die Beratungsqualität für Kleinanleger nicht verbessern. In der Tat sind in Großbritannien seit der Einführung der “Honorarberatung” solche Tendenzen zu beobachten, die Berater des Vereinigten Königreichs konzentrieren sich bei der “Honorarberatung” zunehmend auf Großkunden.

Zur “Honorarberatung” gibt es kaum Alternativen

Doch konnten sich die Mitglieder des CFA Institute nicht zu einer eindeutigen Haltung entschließen. Stattdessen favorisieren sie drei institutseigene Lösungsvorschläge.

1.) Es sollen einheitliche Standards zur Kostenoffenlegung eingeführt werden.

2.) Spezifische Volumenverträge und gestaffelte Provisionssätze sollen abgeschafft werden.

3.) Ein Teil der Managementgebühr soll durch einheitliche Provisionen gebildet werden.

Warum die “Honorarberatung” bei der Umfrage nicht mehr in den Mittelpunkt gestellt wurde, liegt auch an der deutschen Gesetzgebung. Auch die Regierung der Bundesrepublik wollte sich nicht eindeutig für die “Honorarberatung” entscheiden und überlässt es dem Markt beziehungsweise den Verbrauchern.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Sie sollen entweder weiterhin mit der Provisionsberatung zufriedensein oder einfach die neue Alternative ausprobieren. Die “Honorarberater” haben sich auf einen längeren Wettbewerb mit der Provisionsberatung eingestellt und bieten kostenfreie Erstgespräche für diejenigen an, die in der “Honorarberatung” eine nachhaltige Alternative entdecken wollen. Sie werden dabei erleben, dass sie mit dieser Alternative nicht nur besser, sondern in vielen Fällen auch günstiger beraten sind.

Seit vielen Jahren haben sich im Sprachgebrauch und bei uns in der Firma die Begriffe “Honorarberatung” und “Honorarberater” etabliert. Durch das zum 1.8.2014 in Kraft getretene Honorarberatergesetz werden nun die Begriffe “Honorar-Anlagenberater” (Zulassung nach §32 KWG, Aufsicht BaFin) und “Honorar-Finanzanlagenberater” (Zulassung nach §34h GewO, Aufsicht IHK) geschützt. Wir haben uns für die Honorar-Finanzanlagenberater (gemäß DIHK: gewerbliche Honorarberatung) entschieden.

Dauernd neue Höchststände – Mandantenbrief 01/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Droht eine neue Finanzkrise? – Mandantenbrief 08/17

Runde Jubiläen laden zum Rückblick ein. Die Finanzkrise hat vor 10 Jahren begonnen. Wie war damals die Stimmung und was hat sich seit dem verändert? Sind wir klüger geworden?

Subjektive Wahrnehmung von Veränderungen – Mandantenbrief 05/18

Die Trump-Methode der schroffen, spontanen Zurückweisung von langjährigen Länderpartnerschaften und gültigen internationalen Vereinbarungen verunsichert immer wieder aufs Neue.

Am Mute hängt der Erfolg – Mandantenbrief 06/2017

Liebe Leser, schon Theodor Fontane hat im vorletzten Jahrhundert für sich formuliert: “Am Mute hängt der Erfolg.” Der Mut, neue Lebenswege auch zur Unzeit zu erwägen, zu diskutieren und gegebenenfalls umzusetzen, kann ganz neue Chancen eröffnen. Wir haben dies in den letzten Wochen erlebt und möchten Sie gerne daran teilhaben lassen.

Anzeichen für Bodenbildung – Mandantenbrief 05/20

Menschliche Sensationsgier und mediale Übertreibungslust haben mit vereinten Kräften eine Psychose herbeigeführt, gegen die das Gegengift der Aufklärung derzeit keine Chancen hat.

Ratespiele der Experten – Mandantenbrief 01/16

Liebe Leser, in diesen Tagen beginnt die große Saison der Prognostiker. Das Problem ist dabei jedes Jahr gleich: Die Expertise der Profis entpuppt sich als ein schlichtes Ratespiel – das meistens nicht aufgeht und für Verwirrung sorgt.

Kreditzinsen am Tiefpunkt? – Mandantenbrief 03/15

Liebe Leser, wer sein Geld spart, also Konsumverzicht praktiziert, bekommt dafür eine Belohnung, den Guthabenzins. Wer sich Geld leiht, muss dafür eine Gebühr zahlen, den Kreditzins. So weit so gut. In den letzten Jahren sind diese eng miteinander in Verbindung stehenden Zinssätze kontinuierlich gesunken.

Exit der Benachteiligten – Mandantenbrief 07/16

Liebe Leser, erstaunliches hat sich – wie Sie alle wissen – getan. So richtig damit gerechnet hatte eigentlich keiner mehr, am wenigsten die Börsen. Und dennoch ist es amtlich: Großbritannien verlässt die EU – entgegen so ziemlich aller rationalen Argumente.

Lagarde setzt auf Niedrigzinsstrategie | Mandantenbrief 07/19

Die für uns erhebliche Nachricht der letzten Monate war die vorgesehene Ernennung von IWF-Chefin Christine Lagarde zur EZB-Präsidentin. Damit dürfte die EZB-Politik mit immensen Liquiditätsaufblähungen und einer Nullzinspolitik fortgesetzt werden. Die primär kurzfristig denkenden Börsen feierten mit Kursgewinnen (Lagarde-Effekt).

Klimawandel ist eingepreist – Mandantenbrief 06/2021

Die Tatsache eines menschengemachten Klimawandels wird heute kaum noch bestritten, sieht man von Ausnahmen wie Donald Trump ab. Die Veränderung des globalen Klimas hat Auswirkungen auf die Wirtschaft und damit zwangsläufig auch auf Finanzwerte.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

12 + 8 =