©iStock.com/skynesher

Honorarberatung: Transparenz wird sich durchsetzen

Verbraucher misstrauen zunehmend der vermeintlich kostenfreien Provisionsberatung, weil es ihr unter anderem an Transparenz fehlt. Die Honorarberatung wird von immer mehr Menschen als Alternative wahrgenommen, da hier die Fakten auf dem Tisch liegen und der Beratene informiert sowie frei entscheiden kann.

Schwindendes Vertrauen zum klassischen Bankberater

Wenig zeitgemäße Transparenz, zahlreiche Finanzskandale und zunehmend viele Fehlberatungen haben am einstmals großen Vertrauen in die Bankberatung genagt. Gleichwohl ist die Honorarberatung kein Allheilmittel, weil es unter den Beratern gegen Honorar ebenso gute wie weniger kompetente gibt wie in der Provisionsberatung. Allerdings ist die honorarbasierte Beratung wesentlich transparenter und kann aufgrund der charakteristischen Unabhängigkeit direkter auf individuelle Kundenwünsche eingehen.

Vor der Beraterwahl Finanzwissen aneignen

Dieses Wissen wurde von der klassischen Beratungswelt lange bewusst nicht gefördert, die Verbraucher sollten schließlich kritiklos die angebotenen Finanzprodukte erwerben.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Einer aktuellen Studie entsprechend verfügt jeder zweite Deutsche über kein oder nur unzureichendes Finanzwissen. Wer aber keinen Überblick über seine Möglichkeiten hat, erkennt die Vorzüge der Honorarberatung kaum und lässt sich weiterhin von klassischen Beratern ohne Transparenz verführen.

Unabhängige Finanzberater fördern seit Jahren den Willen zur Finanzbildung mit engagierten Initiativen. Ein vorbildliches Beispiel ist die Webseite www.finanzkun.de, welche die Verbraucher oder angehende Anleger mit dem nötigen Basiswissen versorgt. Nur wer über fundiertes Wissen verfügt, erkennt den Vorteil der unabhängigen Beratung und kann sich bewusst für einen Honorarberater entscheiden.

Was die Honorarberatung von der Bankberatung abhebt

Der Honorarberater kann aufgrund vorher festgelegter Beratungsvergütung seinem Mandanten wirklich geeignete Finanzprodukte vorschlagen. Er wird lediglich für die Beratungsleistung entlohnt und hat keinerlei Interessenskonflikte mit Produktgebern. Seine Arbeit geschieht in völliger Transparenz und ausschließlich zum Wohl des Klienten.

Letztendlich kann die Honorarberatung sogar eine günstigere Variante sein als die Provisionsberatung, da hierbei nur Nettoverträge zum Einsatz kommen. Ungeachtet dessen, ob sich langfristig die Honorarberater durchsetzen können, ist der Verbraucherwunsch nach zeitgemäßer Transparenz ein Aspekt, der die gesamte Branche verändern wird. Gewinner werden diejenigen sein, die den Trend rechtzeitig erkannt und sich darauf vorbereitet haben.

3. Quartal: Börsen stabil trotz turbulentem Umfeld | Mandantenbrief 10/19

Mit geopolitischen Risiken wie dem Handelsstreit zwischen den USA und China sowie der ungelösten Brexit-Frage haben sich die Börsen im dritten Quartal beschäftigen müssen. Dennoch schlossen die Märkte am Ende des Quartals neutral bzw. mit leichten Gewinnen.

Unbeliebteste Rally aller Zeiten | Mandantenbrief 11/2020

Verrückte Welt noch verrückter. Noch vor kurzem hatte Wirecard eine höhere Marktkapitalisierung (Börsenkurs mal ausgegebener Aktien) als die Deutsche Bank.

Aktien ETF – ein Geldwert? – Mandantenbrief 10/16

Der ETF oder auch Exchange Traded Funds wird von Verbraucherschützern als das Allheilmittel der Finanz- und Anlegerwelt gefeiert. Unter bestimmten Voraussetzungen ist er aber eher ein Geld- als ein Sachwert.

Klimawandel ist eingepreist – Mandantenbrief 06/2021

Die Tatsache eines menschengemachten Klimawandels wird heute kaum noch bestritten, sieht man von Ausnahmen wie Donald Trump ab. Die Veränderung des globalen Klimas hat Auswirkungen auf die Wirtschaft und damit zwangsläufig auch auf Finanzwerte.

Märkte sind erstaunlich robust – Mandantenbrief 07/18

Manchmal ist es ganz hilfreich, einen Schritt zurückzutreten und ganz unvoreingenommen die aktuelle Situation zu betrachten. Das möchten wir mit diesem Mandantenbrief versuchen:
Trotz des von den USA vom Zaun gebrochenen Zollstreits zeigen sich die Börsen erstaunlich widerstandsfähig. Aufgrund der stabilen Entwicklung der Realwirtschaft kam es an den Märkten lediglich phasenweise zu Irritationen. Insgesamt scheinen sich diese nach wie vor auf dem Wachstumspfad zu befinden.

Schwarze Börsenwoche – Mandantenbrief 06/20

Was wir jetzt haben, sind zwei Epidemien. Wir haben eine Epidemie des Coronavirus, aber wir haben auch eine Epidemie der Angst, die nicht mit der wissenschaftlichen Realität Schritt hält.

Die Vorsorgevollmacht – Mandantenbrief 01/20

Wie in unserem letzten Mandantenbrief angekündigt, geht es uns diesmal um die Vorsorgevollmacht. Wir haben viel erforscht und Seminare besucht. Es gibt einige Anbieter, die den Prozess der verschiedenen Vorsorgeverfügungen begleiten. Letztlich hat uns keiner dieser Dienstleister wirklich vollständig überzeugt. Aber zunächst zum sachlichen Hintergrund: Wofür wird eine Vorsorgevollmacht benötigt und warum ist diese in einem besonderen Maße notwendig?

Die Krux mit der Logik | Mandantenbrief 12/2020

Scheinbar sind die Märkte nicht bereit oder ggf. sogar nicht mehr fähig, Rückschläge hinzunehmen. In Zeiten der ökonomischen Logik hätten die Aktienmärkte die eine oder andere Entwicklung zum Anlass genommen, erneut in Richtung der Tiefs wie im März/April zu sinken.

Pleite von Lebensversicherern? – Mandantenbrief 05/15

Liebe Leser, die zu hohen Zinsversprechen der Lebensversicherungen waren bisher hauptsächlich ein Problem der Menschen, die damit ihre Altersvorsorge geplant hatten. Die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich zu Ausfällen, steigt mit jedem Monat, der nur Minizinsen für die Versicherungsgelder bietet.

Feuerwerk an den Börsen – Mandantenbrief 02/20

Feinstaub entwickelt sich bei einem Kursfeuerwerk an den Börsen zum Glück nicht. Aber die Gefahr von übertriebenen Entwicklungen bleibt. Wie könnte es in 2020 weitergehen? Zunächst ein Blick in den Rückspiegel.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

6 + 13 =