©Frommholz

Honorarberatung in der Hansestadt Lüneburg

Honorarberatung ist ein von Verbraucherschützern und Verbraucherpolitik begrüßtes, aber noch wenig verbreitetes Modell der Finanzberatung. Es garantiert echte Unabhängigkeit und eine von Verkaufsinteressen losgelöste Beratung zum Nutzen des Kunden.

Bisher findet Finanzberatung in Deutschland noch überwiegend auf Provisionsbasis statt. Das heißt, der Berater verdient an seinen Produktempfehlungen dann, wenn es zum Produktabschluss kommt – und zwar über Provisionen. Die Beratungsleistung an sich wird dagegen nicht vergütet. Sie ist für den Kunden scheinbar kostenlos. Provisionsorientierte Finanzberatung findet sowohl bei Banken und anderen Finanzdienstleistern als auch bei den meisten selbstständigen Finanzberatern statt.

Was Honorarberatung gegenüber provisionsorientierter Beratung auszeichnet

Diese Art der Finanzberatung ist sicher nicht per se schlecht. Es besteht aber ein immanenter Konflikt zwischen dem Kundeninteresse und dem Provisionsinteresse. Der Berater erhält durch das Provisionsmodell Anreize, seinem Kunden diejenigen Produkte zu empfehlen, die beim Abschluss die höchsten Provisionen versprechen. Das sind aber nicht unbedingt die besten Lösungen für den Kunden. Die Grenzen zwischen Beratung und Verkauf sind bei provisionsorientierter Finanzberatung fließend. Nicht selten dominiert der Verkauf. Daher steht Provisionsberatung immer wieder in der Kritik.

Honorarberatung arbeitet dagegen anders. Hier findet die Vergütung ausschließlich auf Honorarbasis statt. Der Honorarberater wird für seine Beratungsleistung vergütet. Provisionen darf er nicht annehmen bzw. muss er an seine Kunden weiterreichen.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Da der Honorarberater nicht an seinen Produktempfehlungen verdient, kann ein möglicher Interessenkonflikt für ihn gar nicht erst entstehen. Es zählt die bestmögliche Lösung für den Kundenbedarf. Das erklärt, warum Honorarberatung im Verbraucherinteresse ist. Im Endeffekt kann die Beratung sogar günstiger sein, dem Beratungshonorar ist nämlich die Ersparnis gegenzurechnen, die dadurch entsteht, dass nur Nettoverträge (ohne Provisionen) zum Einsatz kommen.

Beratung in bester hanseatischer Kaufmannstradition

Die Finanzberatung Frommholz OHG steht in diesem Sinne für Honorarberatung, die ausgeprägtes Finanz-Know-how mit einer langjährigen Erfahrung verbindet. Wir verstehen uns dabei als “ehrbare Kaufleute” in bester hanseatischer Kaufmannstradition. Verlässlichkeit, Anstand und Fairness sind Leitlinien unserer Tätigkeit. Wir möchten Ihnen die beste Lösung bieten, die auf Ihre persönlichen Wünsche und Ziele zugeschnitten ist. Dafür setzen wir uns tagtäglich ein.

Unser neuer Standort in der alten Hansestadt Lüneburg ist in diesem Sinne eine gute Wahl und Ausdruck unserer “Philosophie”. Finanzberatung auf Honorarbasis, die Ihnen nachhaltigen Vermögensaufbau und -sicherung nach anerkannten wissenschaftlichen Methoden bietet – die finden Sie mit der Finanzberatung Frommholz OHG jetzt auch im historischen Viskulenhof in der Hansestadt Lüneburg.

Wirkliche Erholung? – Mandantenbrief 09/2020

Viele Fachleute schwanken in der Beurteilung der Börsensituation zwischen „erfolgreicher Bodenbildung“ und „übertriebener Börsenerholung“. Wir auch.

Familie Frommholz in Feststimmung | Mandantenbrief 12/19

Wir haben es diesmal, erstmals nach vielen Jahren nicht geschafft, einen Mandantenbrief mit inhaltlich wertvollen Informationen zu erstellen. Wir haben uns mit vielen Seminaren auf die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung konzentriert, sind aber noch nicht vollständig durch mit unseren Recherchen.

Sparen ja, bausparen eher nein – Mandantenbrief 12/17

Welche Sparform auch immer, systematisches Sparen ist extrem sinnvoll. Gleichwohl sollte jeder Sparer immer mal wieder überprüfen, ob die gewählte Variante nicht durch eine bessere abgelöst werden sollte.

Ein Bitcoin unterm Weihnachtsbaum? Mandantenbrief 01/18

Sollte man noch auf den Zug aufspringen oder steht der Crash bevor? Nur der Anteil, mit dem man in eine Spielhalle oder ein Spielkasino gehen würde, sollte zum Einsatz kommen. Ansonsten Finger weg!

Feuerwerk an den Börsen – Mandantenbrief 02/20

Feinstaub entwickelt sich bei einem Kursfeuerwerk an den Börsen zum Glück nicht. Aber die Gefahr von übertriebenen Entwicklungen bleibt. Wie könnte es in 2020 weitergehen? Zunächst ein Blick in den Rückspiegel.

Wie geht es an der Börse weiter? – Mandantenbrief 07/2017

Liebe Leser, wir hinterfragen uns täglich neu: Was ist zu tun – ist überhaupt etwas zu tun? Nichts machen wirkt so passiv. Die unerwartete Trump-Rallye war genau gegenteilig prognostiziert worden.

Lebensversicherer gefährden Altersvorsorge – Mandantenbrief 10/17

Bei den anhaltenden Niedrigzinsen wird es für Lebensversicherer fast unmöglich, noch Erträge zu erwirtschaften, die die garantierte Mindestverzinsung sicherstellen – von Überschüssen ganz zu schweigen.

Gold fasziniert – Mandantenbrief 02/18

Immer wieder ist Gold ein Gesprächsthema. Emotional nachvollziehbar. Eine gewisse Beimischung ist sinnvoll; ein wesentlicher, renditeorientierter Vermögensbaustein sollte Gold aber nicht sein.

Neue Aktionärskultur | Mandantenbrief 05/19

Hauptversammlungen sind bei Aktiengesellschaften äußerst wichtige Ereignisse. Um Ihnen einen tieferen Einblick in solche Prozesse zu geben, möchten wir uns mit diesem Mandantenbrief auf ein aktuelles Beispiel konzentrieren, dass zugleich auch Veränderungen deutlich macht.

Aktueller Börsenrückgang – Mandantenbrief 03/20

Mit zuletzt im Dezember 2018 beobachteter Heftigkeit müssen wir nun an den Aktienmärkten einen Rückschlag hinnehmen. Neu ist dabei, dass es sich um eine konkrete Störung handelt.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04260 3239993

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04260 3239994

3 + 14 =