Bei der Altersvorsorge stehen zunehmend Sachwerte im Fokus der Verbraucher. Für sie zählt, dass eine Immobilie einen jederzeit sichtbaren Wert darstellt, welcher weitgehend immun gegen Finanzkrisen ist.

Versicherungen hingegen haben aufgrund des anhaltenden Niedrigzinsniveaus enorm an Reiz eingebüßt.

Die Immobilie als beliebteste Altersvorsorge

Noch vor wenigen Jahren gaben viele Arbeitnehmer an, durch private Rentenversicherungen, Lebensversicherungen sowie Sparverträge für den Lebensabend vorzusorgen.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Angesichts der sinkenden Garantiezinsen hat die Lebensversicherung bei den Verbrauchern enorm an Attraktivität verloren. Sie musste ihre traditionelle Rolle als Instrument der Altersvorsorge zugunsten der Immobilie aufgeben. Bei den eigenen vier Wänden profitieren die Bürger von den niedrigen Zinsen bei der Baufinanzierung.

Die Mehrzahl der Deutschen sieht in selbst bewohnten Immobilien eine solide Altersvorsorge. Besonders die Verbraucher, die ihren Lebensabend durch eine private Rentenversicherung abgesichert haben, dachten bislang kaum an eine Vermietung. Doch macht sich speziell in den alten Bundesländern ein neuer Trend bemerkbar, angehende Rentner interessieren sich zunehmend für die vermietete Immobilie als Kapitalanlage.

Die vermietete Immobilie gewinnt an Bedeutung

Für viele Erwerbstätige hat sich der Traum von lukrativen Renditen bei der Geldanlage nicht erfüllt. Hintergrund dazu sind immer noch die Auswirkungen der letzten Finanzkrise und die daraus resultierende Niedrigzinspolitik der Banken. Dass eine nicht selbst genutzte Immobilie regelmäßig gute Mieteinnahmen generiert und daher zur Altersvorsorge geeignet ist, glauben derzeit immer mehr Verbraucher.

Aktuelle Umfragen haben belegt, dass sich aktuell 86 Prozent aller Arbeitnehmer für eine nicht selbst bewohnte Immobilie zur Verbesserung ihrer Altersvorsorge entscheiden würden. Nahezu die gleiche Anzahl Menschen ist davon überzeugt, dass diese Immobilien aufgrund lukrativer Mieteinnahmen unverzichtbare Bausteine zur Altersvorsorge darstellen.

Derzeit ist der Trend zu Rendite generierenden Immobilien besonders stark in Westdeutschland ausgeprägt. Weder in der Hauptstadt Berlin noch in den neuen Bundesländern denken angehende Pensionäre an die Altersvorsorge durch eine vermietete Immobilie. Die meisten Interessenten kommen aus Bayern und den Stadtstaaten an der deutschen Nordseeküste.

Klugheit besiegt eben nicht den Markt – Mandantenbrief 04/17

Liebe Leser, genau ein derartiger Mandantenbrief, wie der, der Ihnen nun vorliegt, hat mir eine interessante Erfahrung beschert, an der ich Sie gerne teilnehmen lassen möchte. Daher kommt die April-Ausgabe auch leicht verspätet. Bitte um Nachsicht.

Griechenland + Deflation = Crash? – Mandantenbrief 02/15

Liebe Leser, am 15. Januar hatte die Schweizer Nationalbank die feste Währungskursgrenze zum Euro aufgegeben. Zeichen eines erwarteten Eurorückganges. Dann noch die überraschende Griechenlandwahl und über allem schwebt die Flut billigen Geldes aus Befürchtungen vor einer Deflation.

Immobilien und ein persönlicher Meilenstein – Mandantenbrief 05/2017

Liebe Leser, die Meldungen über den Immobilienboom und die dauernd steigenden Preise führen bei den Eigentümern regelmäßig zu Glücksgefühlen, ist das eigene Vermögen virtuell doch schon wieder gestiegen. Wer aber nicht in den Metropolen oder deren Speckgürtel lebt, für den gelten veränderte Bedingungen. Und wer nicht laufend investiert, dessen Eigenheim verliert sogar an Wert.

Aktueller Börsenrückgang – Mandantenbrief 03/20

Mit zuletzt im Dezember 2018 beobachteter Heftigkeit müssen wir nun an den Aktienmärkten einen Rückschlag hinnehmen. Neu ist dabei, dass es sich um eine konkrete Störung handelt.

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den „Global Core“ in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Zweite Meinung – Mandantenbrief 10/14

Verbraucher wünschen eine Zweitmeinung: Die meisten Patienten wollen eine zweite ärztliche Meinung einholen, zeigt eine Studie der Asklepios Kliniken Hamburg. Aber viele wissen überhaupt nicht, dass es das Recht auf eine Zweitmeinung bereits gibt. In der Finanzberatung ist das noch vollkommen unüblich.

Neue Aktionärskultur | Mandantenbrief 05/19

Hauptversammlungen sind bei Aktiengesellschaften äußerst wichtige Ereignisse. Um Ihnen einen tieferen Einblick in solche Prozesse zu geben, möchten wir uns mit diesem Mandantenbrief auf ein aktuelles Beispiel konzentrieren, dass zugleich auch Veränderungen deutlich macht.

Kredite zur Vermögensoptimierung – Mandantenbrief 9/16

Der Leitsatz „Kredite schnell zu tilgen“ sollte gerade angesichts der Niedrigzinsen überdacht werden. Sich heute für mehr als ein Jahrzehnt nahezu kostenfreie Kredite zu sichern, kann eine kluge Strategie sein, die eigene Vermögensstruktur weiter zu optimieren.

Wechsel von AAB zu EBASE – Mandantenbrief 09/2021

Der Wechsel von der AAB zu EBASE steht nun leider ins Haus. Eine lästige Umstellung, die Sie und wir nicht gewollt haben, die aber letztlich leider nicht zu verhindern war.

Ratespiele der Experten – Mandantenbrief 01/16

Liebe Leser, in diesen Tagen beginnt die große Saison der Prognostiker. Das Problem ist dabei jedes Jahr gleich: Die Expertise der Profis entpuppt sich als ein schlichtes Ratespiel – das meistens nicht aufgeht und für Verwirrung sorgt.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

4 + 5 =