Einen Kredit zu erhalten, ist heute kein Problem – entsprechende Bonität vorausgesetzt. Online-Angebote gibt es nicht nur von zahlreichen Direktanbietern, sondern auch von klassischen Filialbanken.

Wer einen Kredit Online nutzt, verzichtet auf die Kreditberatung und kann oft günstigere Konditionen erhalten.

Problemloses Handling

Die Beantragung und Abwicklung sind meist problemlos. Mit einigen wenigen persönlichen Angaben kann der Kredit über ein Online-Formular beantragt werden.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Über Scoring-Modelle erfolgt eine automatisierte Bonitätsprüfung. Bei positivem Ergebnis wird eine Sofortzusage, beispielsweise einer Baufinanzierung, erteilt. Die Richtigkeit der Angaben vorausgesetzt, steht dann der Kreditauszahlung nichts mehr im Wege. Kredite Online sind einfach und bequem.

Auf das ‚Kleingedruckte‘ achten

Wer auf Kreditberatung verzichtet, sollte sich allerdings auskennen. Beim Konditionenvergleich ist nicht nur auf die Zinsen zu achten. Es kommt auch auf die Vertragsbedingungen an. So kann es durchaus wichtig sein, ob der Kreditvertrag Möglichkeiten für Ratenanpassungen, -aussetzungen oder Sondertilgungen vorsieht. Viele Vergleichsportale im Internet berücksichtigen nur Zinssätze, Beträge und Laufzeiten. Das ‚Kleingedruckte‘ bleibt außen vor.

Günstige Zinsen – oft bonitätsabhängig

Häufig wird bei einem Kredit Online mit besonders günstigen Zinssätzen geworben. Die gelten in vielen Fällen allerdings nur bei erstklassiger Bonität. Ansonsten werden bonitätsabhängige Risikozuschläge berechnet. Die tatsächlichen Kreditkosten können daher wesentlich teurer sein als erwartet. Manchmal ist ein höherer bonitätsunabhängiger Zins besser als ein bonitätsabhängiger Niedrigzins. Transparenz verschaffen!

Kredit online

Wer einen Online-Kredit beantragt, sollte sich immer fragen, ob er sich den Kredit auch leisten kann. In einer guten Finanzberatung wird so etwas überprüft. Die Kreditaufnahme ist letztlich nur zu empfehlen, wenn die Raten auch gezahlt werden können. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich Kreditverpflichtungen auftürmen und es zur Überschuldung kommt.

Schufafreie Kredite keine Lösung

Der vermeintliche Ausweg über sogenannte schufafreie-Kredite, die bevorzugt über das Internet angeboten werden, führt jedenfalls meist in die Sackgasse. Diese Angebote sind teuer und oft nicht seriös. Wer die Grundregeln beachtet und über das entsprechende Know-How verfügt, für den können Online-Kredite durchaus zweckmäßig sein.

Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung – Mandantenbrief 06/18

  ©FinanzberatungFrommholzOHG   Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung "Die Senioren ziehen schon wieder um", werden einige denken. Erstaunlich viele von Ihnen haben aber schon letztes Jahr die Vermutung geäußert, "ohne Garten und Rosen halten...

Ratespiele der Experten – Mandantenbrief 01/16

Liebe Leser, in diesen Tagen beginnt die große Saison der Prognostiker. Das Problem ist dabei jedes Jahr gleich: Die Expertise der Profis entpuppt sich als ein schlichtes Ratespiel – das meistens nicht aufgeht und für Verwirrung sorgt.

Außergewöhnliche Abwärtsgeschwindigkeit | Mandantenbrief 08/2020

Viele Fachleute schwanken in der Beurteilung der Börsensituation zwischen „erfolgreicher Bodenbildung“ und „übertriebener Börsenerholung“. Wir auch.

Kurssturz muss kein Crashvorbote sein – Mandantenbrief 04/18

Die vergangene Börsenwoche brachte herbe Kursverluste. Der S&P 500 verlor rund sechs Prozent. Beim DAX ging es nicht ganz so drastisch nach unten, aber auch hier gab der Index um 3,3 Prozent nach. Der Kurssturz ist nicht der einzige im noch relativ jungen Jahr. Kommt jetzt bald der „richtige“ Crash?

Sparen ja, bausparen eher nein – Mandantenbrief 12/17

Welche Sparform auch immer, systematisches Sparen ist extrem sinnvoll. Gleichwohl sollte jeder Sparer immer mal wieder überprüfen, ob die gewählte Variante nicht durch eine bessere abgelöst werden sollte.

Risikoloser Zins bei null – Mandantenbrief 12/16

Liebe Leser, Zinsen niedrig zu halten, sorgt für günstige Kredite und unterstützt Unternehmen, sagt die EZB. Sparer sind dabei die Verlierer. Düstere Zeiten für konservative Sparer – großartige Möglichkeiten für langfristig denkende Anleger.

Vielleicht wird Trump doch nicht so schlimm – Zwischenruf 11/16

Gerade als junger Mensch hat mich die USA sehr fasziniert. Freiheit, Toleranz und die Möglichkeit, aus eigenem Antrieb sehr erfolgreich zu sein, hatte höchste Attraktivität.

Nachhaltigkeit im Fokus – Mandantenbrief 08/2021

Vor einigen Jahren bildeten nachhaltige Geldanlagen noch eine kleine Nische in einem riesigen Anlagespektrum – nicht selten belächelt oder wegen vermeintlich unterdurchschnittlicher Performance in Frage gestellt.

Neue Aktionärskultur | Mandantenbrief 05/19

Hauptversammlungen sind bei Aktiengesellschaften äußerst wichtige Ereignisse. Um Ihnen einen tieferen Einblick in solche Prozesse zu geben, möchten wir uns mit diesem Mandantenbrief auf ein aktuelles Beispiel konzentrieren, dass zugleich auch Veränderungen deutlich macht.

Zweite Meinung – Mandantenbrief 10/14

Verbraucher wünschen eine Zweitmeinung: Die meisten Patienten wollen eine zweite ärztliche Meinung einholen, zeigt eine Studie der Asklepios Kliniken Hamburg. Aber viele wissen überhaupt nicht, dass es das Recht auf eine Zweitmeinung bereits gibt. In der Finanzberatung ist das noch vollkommen unüblich.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

4 + 14 =