©iStock.com/thodonal

Kreditcheck: Konditionen vergleichen

Das anhaltende Zinstief lässt Darlehen für Verbraucher erheblich günstiger werden. Mit einem online durchgeführten Kreditcheck erfahren Interessenten, wo es die attraktivsten Konditionen für ein Darlehen gibt. Einem neuen Auto oder einer preiswerten Umschuldung steht somit nichts mehr im Weg.

Der effektive Jahreszins ermöglicht die Vergleichbarkeit der Angebote

Der Gesetzgeber hat die Angabe des effektiven Jahreszinses, welcher sämtliche Kreditkosten einbezieht, für Anbieter zur Pflicht gemacht. Dieser Wert lässt die Bankberatung nicht nur überflüssig werden, er zeigt bei einem Kreditcheck auch deutlich, dass sich die Institute ihren Service teuer bezahlen lassen.

Durch einen Onlinevergleich kommen Verbraucher auch bei kleineren Kreditsummen zu einem Darlehen, selbst wenn die Bonität nicht erstklassig ist. In beiden Szenarien verzichten klassische Banken meist auf die Erstellung von Angeboten. Mangelnde Kreditwürdigkeit ist für viele Institute mit unerwünschtem Ausfallrisiko verbunden, kleinere Darlehen generieren zu geringe Einnahmen. Wenn Verbraucher bei einem Kreditcheck nicht das begehrte Darlehen finden, bleibt ihnen immer noch die Option eines Kredits von privater Seite.

Zeitnahe Darlehen durch einen Kreditvergleich

Viele Verbraucher mit Kreditwünschen möchten über die Darlehenssumme schnellstmöglich verfügen. Durch einen Kreditcheck im Internet finden sie zahlreiche Onlinedarlehen mit Sofortzusage. Diese unmittelbare Bewilligung beruhigt vor allem Menschen,

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

die aus irgendeinem Grund dringend auf die Kreditsumme angewiesen sind. Sobald Verbraucher auf einem Onlineportal eine Kreditanfrage stellen, können sie in den meisten Fällen innerhalb von 24 Stunden mit einer Entscheidung rechnen. Diese Zusage enthält alle relevanten Kreditinformationen und gewährt Darlehensnehmern die gewünschte Planungssicherheit.

Der Kreditcheck wird von vielen Portalen angeboten und zeigt Interessenten mit wenigen Mausklicks, wo der Onlinekredit derzeit besonders günstig ist. Kreditsuchende schränken die angezeigten Offerten durch Angaben von Darlehenshöhe, Verwendungszweck und Laufzeit auf ihre Anforderungen bezogen ein. Innerhalb kurzer Zeit bekommen sie Angebote aufgezeigt, die detailliert ihren Wünschen entsprechen. In der Regel ist ein Kreditcheck vollkommen kostenlos und unverbindlich, auf den meisten Portalen ist dazu nicht einmal eine Registrierung erforderlich.

Bearbeitungsgebühren zurückfordern – Mandantenbrief 11/14

Lieber Leser, der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Bearbeitungsgebühren bei nach 12/2004 aufgenommenen Bankdarlehen unzulässig sind. Höchstrichterlich entschieden ist dies endgültig für Verbraucherkredite. Analog gilt dies wohl auch für Baufinanzierungskredite.

Droht eine neue Finanzkrise? – Mandantenbrief 08/17

Runde Jubiläen laden zum Rückblick ein. Die Finanzkrise hat vor 10 Jahren begonnen. Wie war damals die Stimmung und was hat sich seit dem verändert? Sind wir klüger geworden?

2018 – ein turbulentes Jahr | Mandantenbrief 01/19

In der Rückschau war das Jahr 2018 geprägt von starken Turbulenzen an den Märkten. Brexit, Trump, Italien – das sind nur einige Themen, die 2018 maßgeblich beeinflusst haben. Und auch das vierte Quartal war alles andere als ruhig. Weltweit rutschten die Leitindizes ins Minus. Doch eine extreme Abkühlung in 2019 ist nicht zu erwarten.

Turbulentes Börsenjahr 2020 | Mandantenbrief 01/2021

So schwierig das vergangene Jahr mit Corona und all seinen Folgen auch war, so positiv ist es an den Aktienmärkten zu Ende gegangen. Denn egal ob US-Wahl, Brexit-Chaos oder zweite Corona-Welle: Für Anleger endete 2020 versöhnlich. Und mit soliden Aussichten.

Außergewöhnliche Abwärtsgeschwindigkeit | Mandantenbrief 08/2020

Viele Fachleute schwanken in der Beurteilung der Börsensituation zwischen „erfolgreicher Bodenbildung“ und „übertriebener Börsenerholung“. Wir auch.

Inflation hängt vom Ölpreis ab – Mandantenbrief 06/16

Liebe Leser, der jüngste Anstieg des Ölpreises auf 50 Dollar je Barrel könnte ein Vorbote anziehender Inflationsraten und Zinsen sein. Dadurch würde auch die EZB endlich dazu veranlasst werden, ihre dirigistische Geldpolitik einzustellen.

Kurssturz muss kein Crashvorbote sein – Mandantenbrief 04/18

Die vergangene Börsenwoche brachte herbe Kursverluste. Der S&P 500 verlor rund sechs Prozent. Beim DAX ging es nicht ganz so drastisch nach unten, aber auch hier gab der Index um 3,3 Prozent nach. Der Kurssturz ist nicht der einzige im noch relativ jungen Jahr. Kommt jetzt bald der „richtige“ Crash?

Dauernd neue Höchststände – Mandantenbrief 01/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Das freundliche Inflationsgespenst – Mandantenbrief 05/2021

Das Inflationsgespenst ist zurück und mit ihm die Sorge um die Folgen dieser Entwicklung für die Aktienmärkte. In den letzten Wochen dominierte es an den Finanzmärkten.

Arme Griechen – Mandantenbrief 07/15

Liebe Leser, erstaunlich, was da am Montag passiert ist. Nicht, dass die griechischen „Volksvertreter“ den Verhandlungspartnern auf der Nase herumgetanzt sind, noch nicht einmal das überraschende Ausrufen einer Volksabstimmung ……

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

5 + 12 =