©iStock.comEugenio-Marongiu

Kredite ohne Schufa-Bonitätsprüfung: Einschätzung der Sachlage

Es gibt viele Gründe, einen Kredit aufzunehmen. Sei es ein neues Auto, eine Reise oder eine neue Wohnungseinrichtung. Deutsche Banken sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Bonität des Kreditnehmers zu überprüfen, bevor sie einem Darlehen zustimmen. Das heißt, es erfolgt immer eine Abfrage der Schufa oder ähnlicher Auskunfteien, um das Ausfallrisiko bei der Kreditvergabe zu minimieren.

Nicht zuletzt geht es aber auch darum, ob der Kunde überhaupt in der Lage wäre, einen Kredit zurückzuzahlen. Wer nun aber einen negativen Schufa-Eintrag hat, für den ist es unmöglich, in einer Bankfiliale ein Darlehen zu erhalten. Es gibt jedoch Möglichkeiten, beispielsweise online, Kredite ohne Schufa zu erhalten.

Kredite ohne Schufa: Die Möglichkeiten

Auch wenn es bei deutschen Banken unmöglich ist, ohne Schufa einen Kredit zu erhalten, so gibt doch auch hier Möglichkeiten. Denn ausländische Banken schließen diese Lücke und bieten schufafreie Kredite an. Oftmals handelt es dabei um Banken in der Schweiz oder Liechtenstein und so wird ein solches Darlehen ohne Schufa umgangssprachlich auch „Schweizer Kredit“ genannt. Online gibt es einige dieser Kreditangebote. Aber auch Banken im Ausland verzichten keineswegs vollständig auf eine Prüfung der Bonität. Oftmals wird ein höheres Mindesteinkommen verlangt, sodass auch hier die Bank vor einen Ausfall der Rückzahlungen des Kredites besser geschützt ist.

Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist meist verpflichtend für einen Kredit ohne Schufa. Nicht zuletzt wird natürlich geprüft, wie viele bestehende Kredite es bereits gibt und welche anderen finanziellen Verpflichtungen bestehen. Wer einen schufafreien Kredit aufnehmen möchte, muss fast immer mit höheren Konditionen rechnen. Er zahlt zum Beispiel deutlich höhere Zinsen. Fast immer gibt es eine Begrenzung der Kreditsumme, meist auf bis zu 5000 Euro und die Bank legt Laufzeit und monatliche Raten fest. Die Flexibilität bleibt also ein wenig auf der Strecke. Auch wer ein Darlehen ohne Schufaprüfung von privaten Kreditgebern erhalten möchte, sollte sich auf höhere Konditionen einstellen. Solche privaten Kreditgeber finden sich ebenfalls online – auf sogenannten Kreditmarktplätzen.

Kredit ohne Schufa für Menschen ohne Einkommen?

Ob Arbeitslos, Student, Auszubildender oder Rentner, jeder der über kein ausreichendes Einkommen verfügt, hat es sehr schwer einen Kredit zu erhalten. Denn hier lehnen auch ausländische Banken oder die privaten Kreditgeber ein Darlehen ab, da die nötigen Sicherheiten fehlen.

Eine Chance hat der Kreditsuchende hier, wenn er einen Bürger (bzw. Mitantragsteller) vorweisen kann, welcher die Kreditbedingungen erfüllt. Die Argumentation der Banken, die diese Kredite für Einkommensschwache ablehnen, liegt auf der Hand. Die kleine Rente oder das geringe Einkommen reicht meist gerade so zum Leben und es würde eben kein finanzieller Spielraum bleiben, einen Kredit abzubezahlen. Für Detailtipps, was seriöse Darlehen auch bei mäßiger Bonität anbelangt, empfehlen wir die Ratgebertexte von kredit-ohne-bonitaet.com, insbesondere für Verbraucher, die keinen Einkommensnachweis liefern können.

Vorsicht vor unseriösen Angeboten

Bei der Suche nach einem Kredit ohne Schufa ist immer Vorsicht geboten. Denn leider gibt es hier einige unseriöse Angebote, die die Not des Suchenden ausnutzen, um sich zu bereichern. Zwar ist es nicht ganz einfach die „Schwarzen Schafe“ zu erkennen, aber es gibt einige Punkte, die darauf hinweisen. Verlangt der Kreditgeber beispielsweise schon vorab Gebühren, ist es ratsam, gleich die Finger davon zu lassen. Zahlt der Verbraucher diese Gebühren vor der Kreditzusage, ist dieses Geld weg und die Kreditvergabe erfolgt trotzdem nicht. Generell finden sich schwarze Schafe eher in höheren Dimensionen, als bei Online-Kleinkrediten.

Bietet ein Kreditgeber ein Darlehen ohne Schufa an und versendet die Kreditunterlagen nur per Nachnahme, ist dies ebenfalls ein Indiz für einen unseriösen Anbieter. Diese Unterlagen sind keine Kreditzusage und das Geld ist weg, auch wenn kein Kredit bewilligt wird. Auch ein Kreditvergleich sollte immer kostenfrei sein. Abzulehnen ist der Kredit auch dann, wenn der Kunde genötigt wird, zusätzliche Versicherungen abzuschließen, Beteiligungen zu kaufen oder hohe Beratungsgebühren zu bezahlen.

Inflation hängt vom Ölpreis ab – Mandantenbrief 06/16

Liebe Leser, der jüngste Anstieg des Ölpreises auf 50 Dollar je Barrel könnte ein Vorbote anziehender Inflationsraten und Zinsen sein. Dadurch würde auch die EZB endlich dazu veranlasst werden, ihre dirigistische Geldpolitik einzustellen.

Lebensversicherer gefährden Altersvorsorge – Mandantenbrief 10/17

Bei den anhaltenden Niedrigzinsen wird es für Lebensversicherer fast unmöglich, noch Erträge zu erwirtschaften, die die garantierte Mindestverzinsung sicherstellen – von Überschüssen ganz zu schweigen.

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

„Big Brother is watching you“ – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman „1984“ ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

Finanzrepression vernichtet Realvermögen | Mandantenbrief 13/2020

Von Experten wurden die beginnenden zwanziger Jahre dieses Jahrhunderts als Dekade der Finanzrepression (sinngemäß „schleichender Sparverlust“) bezeichnet. Nun dürfte diese Entwicklung weitaus schneller kommen und ausgeprägter ausfallen als gedacht.

Gold fasziniert – Mandantenbrief 02/18

Immer wieder ist Gold ein Gesprächsthema. Emotional nachvollziehbar. Eine gewisse Beimischung ist sinnvoll; ein wesentlicher, renditeorientierter Vermögensbaustein sollte Gold aber nicht sein.

Stecken Edelmetalle selbst in der Krise? – Mandantenbrief 11/18

In kritischen Börsenphasen kommt immer wieder der Gedanke auf: „Sollte ich nicht noch etwas mehr Edelmetalle haben?“ Wenn die Aktienkurse zurückgehen, vermittelt der Gedanke an Gold oder Silber emotionale Sicherheit. Scheinbar funktioniert dieser Zusammenhang im Moment nicht.

Bausparvertrag ist kein Sparvertrag – Mandantenbrief 03/17

Liebe Leser, die Finanzberatung Frommholz war schon immer sehr kritisch dem Bausparwesen gegenüber eingestellt und hat dementsprechend auch noch nie einen Bausparvertrag verkauft. Bausparverträge sind zu teuer, zu unflexibel und aufgrund der Niedrigzinsphase nicht mehr zeitgemäß.

Wiederholt sich Geschichte? – Mandantenbrief 07/2021

Auch wenn sie zuletzt stockte: Der von der Corona-Pandemie ausgelöste starke Kursanstieg, erinnert stark an die Zeit der Dotcom-Blase im Jahr 2000.

Crash-Propheten haben bestenfalls kurzfristig Recht – Mandantenbrief 03/18

Wenn Ihr Webshop wächst und die Bestellungen zunehmen, wird auch Ihr Warenumschlag höher. Je umfangreicher dabei Ihre Produktpallette ist, desto unübersichtlicher wird der Warenumschlag. Deshalb sollten Sie sich rechtzeitig damit befassen, wie Sie Ihre Warenwirtschaft strukturieren.

Kredite zur Vermögensoptimierung – Mandantenbrief 9/16

Der Leitsatz „Kredite schnell zu tilgen“ sollte gerade angesichts der Niedrigzinsen überdacht werden. Sich heute für mehr als ein Jahrzehnt nahezu kostenfreie Kredite zu sichern, kann eine kluge Strategie sein, die eigene Vermögensstruktur weiter zu optimieren.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04260 3239993

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04260 3239994

11 + 15 =