Investoren, die hohe Verluste vermeiden möchten, verteilen ihr Risiko auf möglichst viele Anlageklassen.

Sie entscheiden sich dabei zunehmend für Mischfonds, welche in der Branche auch als Multi Asset bezeichnet werden.

Mischfonds oder Multi Asset Fonds erfreuen sich bei Anlegern großer Beliebtheit

Diese Meldung gab der Fondsverband BVI anlässlich seiner jährlich stattfindenden Pressekonferenz bekannt.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Das Ansinnen von Mischfonds ist leicht erklärbar, obwohl bei den einzelnen Konzepten durchaus Unterschiede zu erkennen sind. Durch Multi Asset werden die Fondsvermögen auf unterschiedliche Anlageklassen verteilt. Das Ziel ist, das Risiko-Rendite-Verhältnis innerhalb eines Portfolios so zu optimieren, dass die Rendite im Vordergrund steht.

Namhafte US-Ökonomen wie beispielsweise Eugene Fama haben dazu bereits den wissenschaftlichen Hintergrund geliefert. Offengeblieben sind Fragen nach der Menge von Multi Asset, die zur Erzielung der gewünschten Diversifikationseffekte erforderlich sind. Bringen Mischfonds wirklich durch ihr Mehr an Anlageklassen auch höhere Renditen, bezogen auf die Risikogewichtung?

Nach Ansicht der Experten sind moderne Multi Asset Lösungen wichtige Anlagestrategien, welche Anlegern erlauben, langfristigen Markttrends vorzugreifen.

Multi Asset Fonds überzeugen durch viele Vorteile

Sie sollten jedoch richtig zusammengestellt werden und die Asset Allokation muss abhängig vom Risikobeitrag sein. Nur unter diesen Voraussetzungen werden Investoren unabhängig von den jeweiligen Marktentwicklungen. Wenn Mischfonds richtig zusammengestellt wurden, offerieren sie Anlegern gleich mehrere Vorteile.

Neben der bereits erwähnten Risikostreuung entscheiden bei Multi Asset Fonds professionelle Fondsmanager darüber, welche Anlageklassen in einem bestimmten Fonds enthalten sind. Ihnen obliegt es auch, zu bestimmen, welcher Vermögensanteil in die einzelnen Asset Klassen investiert wird. Anlegern wird somit eine fachkundige Asset Allokation zuteil. Zu welchem Zeitpunkt gekauft oder verkauft wird, bestimmen Investmentspezialisten anhand gegebener Chance-Risiko-Kriterien.

Moderne Mischfonds-Konzepte eigenen sich für alle Anleger, die dauerhaft stabile Einkommen generieren wollen. Sie können dabei auf unzählige moderne Konzepte zurückgreifen, um ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Mit Multi Asset Lösungen erschließen Anleger das ganze Potenzial der Märkte, sie nutzen ihre Chancen und reduzieren gleichzeitig ihr Risiko.

Die Krux mit der Logik | Mandantenbrief 12/2020

Scheinbar sind die Märkte nicht bereit oder ggf. sogar nicht mehr fähig, Rückschläge hinzunehmen. In Zeiten der ökonomischen Logik hätten die Aktienmärkte die eine oder andere Entwicklung zum Anlass genommen, erneut in Richtung der Tiefs wie im März/April zu sinken.

Trotz Terror – Aktien kaufen – Mandantenbrief 08/16

IS-Terror in Frankreich, Staatsterror in der Türkei, Amokläufe in Deutschland. Ein amerikanischer Präsidentschaftskandidat, der Hass auf Minderheiten zum Programm erhebt. Europa bricht auseinander. Und nun Aktien kaufen – wie unvorsichtig ist das denn?

Exit der Benachteiligten – Mandantenbrief 07/16

Liebe Leser, erstaunliches hat sich – wie Sie alle wissen – getan. So richtig damit gerechnet hatte eigentlich keiner mehr, am wenigsten die Börsen. Und dennoch ist es amtlich: Großbritannien verlässt die EU – entgegen so ziemlich aller rationalen Argumente.

Value unter Druck | Mandantenbrief 11/19

Value oder Growth – welche Strategie performt besser? Das ist ein alter Streit zwischen Aktien-Investoren. Schaut man auf die letzte Dekade, hatten Growth-Investoren die Nase vorn. In Zeiten allgemein steigender Aktienkurse tun sich Value-Investoren schwerer. Das ist aber noch kein Beweis für die Über- bzw. Unterlegenheit einer Strategie.

Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung – Mandantenbrief 06/18

  ©FinanzberatungFrommholzOHG   Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung "Die Senioren ziehen schon wieder um", werden einige denken. Erstaunlich viele von Ihnen haben aber schon letztes Jahr die Vermutung geäußert, "ohne Garten und Rosen halten...

Anzeichen für Bodenbildung – Mandantenbrief 05/20

Menschliche Sensationsgier und mediale Übertreibungslust haben mit vereinten Kräften eine Psychose herbeigeführt, gegen die das Gegengift der Aufklärung derzeit keine Chancen hat.

Märkte sind nicht perfekt, aber effizient – Mandantenbrief 06/15

Liebe Leser, wir konnten vor einigen Tagen in Amsterdam den Nobelpreisträger Prof. Fama und seinen Mitstreiter Prof. French persönlich kennenlernen. Dreh- und Angelpunkt der Diskussionen war die Effizienzmarkthypothese, ein furchtbar sperriger Begriff mit großen Auswirkungen auf Ihre Geldanlage.

Negativzinsen als Realität – Mandantenbrief 03/16

Lieber Leser, wer sein Geld bei der Bank deponiert, bekommt dafür Zinsen. Und wer sich welches leiht, muss Zinsen zahlen. Diese Grundregel galt im Wirtschaftsleben seit jeher – bis jetzt. Nun kehren sich die Vorzeichen um: Guthabenzinsen werden negativ und Kreditzinsen mitunter positiv.

Zweite Meinung – Mandantenbrief 10/14

Verbraucher wünschen eine Zweitmeinung: Die meisten Patienten wollen eine zweite ärztliche Meinung einholen, zeigt eine Studie der Asklepios Kliniken Hamburg. Aber viele wissen überhaupt nicht, dass es das Recht auf eine Zweitmeinung bereits gibt. In der Finanzberatung ist das noch vollkommen unüblich.

Kreditzinsen am Tiefpunkt? – Mandantenbrief 03/15

Liebe Leser, wer sein Geld spart, also Konsumverzicht praktiziert, bekommt dafür eine Belohnung, den Guthabenzins. Wer sich Geld leiht, muss dafür eine Gebühr zahlen, den Kreditzins. So weit so gut. In den letzten Jahren sind diese eng miteinander in Verbindung stehenden Zinssätze kontinuierlich gesunken.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

4 + 7 =