Passiv investieren erweist sich für die Mehrzahl der Anleger als die bessere Strategie.
Aktiv in den Markt einzugreifen, ist mit hohem Risiko verbunden, erfordert umfangreiches Fachwissen und kann zu unerwünschten Verlusten führen.
Passiv investieren mit Exchange Traded Funds (Indexfonds oder ETFs)
Viele Anleger suchen eine Strategie, die mit geringem Zeitaufwand und ohne überdurchschnittlichem Wissensstand ihre angesparten Werte optimiert.
Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!
Passiv investieren in Indexfonds zeichnet sich durch diese Vorteile aus:
– Anleger können von den attraktiven Renditen der Aktienmärkte profitieren.
– Investiertes Kapital erfährt eine solide Wertsteigerung.
– Es ist nicht nötig, aktiv mit Aktien zu handeln.
– Die Strategie lässt sich mit geringem Zeitaufwand einfach umsetzen.
– Die langfristig sichere Anlagestrategie ist von minimalen Kosten begleitet.
Passiv investieren heißt, in den Markt als Ganzes zu investieren. Da es für einzelne Anleger unmöglich ist, in alle auf dem Markt befindliche Aktien zu investieren, sollten Wertpapiere favorisiert werden, welche den Markt so gut wie möglich widerspiegeln. Durch den Erwerb von Indexfonds (ETFs) investieren Anleger in den Markt reflektierende Börsenindizes. Werden diese Investitionen langfristig gehalten, sind die Voraussetzungen von passivem Investment gegeben. Der Begriff „prognosefrei“ liegt ganz in der Nähe.
Die einfache Grundidee führt zum Erfolg
Während komplexe Strategien den Anleger leicht den Überblick verlieren lassen, zeigt sich oft Einfachheit als Schlüssel zum Erfolg.
Passiv anlegen ist eine Philosophie, die auf folgenden Prinzipien beruht:
– Die bereits erwähnte Einfachheit.
– Langfristiger Anlagehorizont.
– Risikominimierung wird von Kostenreduzierung begleitet.
– Die Eigenverantwortung ist von Bescheidenheit geprägt.
Viele wirklich erfolgreiche Investoren haben ihr Vermögen durch die konsequente Anwendung der passiven Prinzipien aufgebaut, Einfachheit war für sie das wichtigste Erfolgsgeheimnis. Sie wissen, dass Spekulationen langfristig keinen Einfluss auf die Entwicklungen von Renditen ausüben.
Der Grund für den Erfolg von passiv Investieren liegt in menschlichen Eigenschaften. Menschen neigen dazu, einfache Prinzipien leichter zu verinnerlichen als komplexe Theorien. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihnen auch dann treu bleiben, wenn sich die Börse einmal nicht von ihrer besten Seite zeigt.
Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!
Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!
Frank
Frommholz
frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413
Frerk
Frommholz
frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984