Viele Anleger konzentrieren sich bei Investments auf die Schwellenländer, denn hier werden meist die besseren Renditen erzielt.

Sie müssen dazu nicht auf ferne Ziele fixiert sein, denn der Polen-ETF bietet eine spannende Mischung aus Sicherheit und Wachstum.

Gründe, die für den Polen-ETF ­sprechen

Der Nachbar Polen gilt aufgrund seiner stabilen Währung und solidem Wirtschaftswachstum als zukunftsfähige Nation.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Polens Wirtschaftsleistung basiert in erster Linie auf dem Dienstleistungssektor, mehr als 60 Prozent des BIP werden in diesem Segment erwirtschaftet. Gut dreißig Prozent trägt die Industrie zum Bruttosozialprodukt bei, die Landwirtschaft spielt mit aktuell 3,5 Prozent nur eine untergeordnete Rolle in Polen.

Dass der Polen-ETF eine aussichtsreiche Anlage sein könnte, beweist auch der augenblickliche Trend weltweit führender Konzerne. Sie entdecken Polen als attraktiven Standort und betreiben ihre zukünftigen Expansionspläne in der Europäischen Union von hier aus.

So hat beispielsweise der Internet-Anbieter Amazon vor, mit drei umfangreichen Logistik-Zentren in Polen präsent zu sein. Er will seine deutschen Kunden über diese Stützpunkte beliefern und schafft mit seiner Investition mehr als 6.000 Arbeitsplätze. Amazon reagiert damit auf die zähen Verhandlungen mit der deutschen Gewerkschaft Verdi, die von dem Online-Konzern höhere Löhne für die deutschen Beschäftigten fordert.

Details zum Polen-ETF

Anleger können mit dem Polen-ETF, welches die Bezeichnung MSCI Poland trägt, breit diversifizierte Investments in dem östlichen Nachbarland tätigen. Im Polen-ETF sind die Aktien führender polnischer Unternehmen entsprechend ihrer Größe, Liquidität und Marktkapitalisierung gewichtet. Auch im Polen-ETF sind die Finanztitel mit gut 57 Prozent die bedeutendsten Branchen. Ihnen folgen:

– Energiekonzerne mit 12,7 Prozent.
– Rohstoffe und Materialien mit 12,4 Prozent.
– Andere Versorger mit knapp zehn Prozent.

Der Polen-ETF bildet den zugrunde liegenden Index sehr originalgetreu nach. In diesem Jahr erzielte die Investmentoption bereits eine Rendite von 3,2 Prozent. Über die vergangenen zwölf Monate konnte der ETF zwanzig Prozent erwirtschaften, seine Gesamtkostenquote (TER) wird mit 0,74 Prozent beziffert.

Depotübertragung von AAB zu ebase – Mandantenbrief 03/2021

Nun ist es sicher: Die AAB wird an die ebase verkauft und alle Konten müssen umziehen. Die ebase verfolgt ein der AAB ganz ähnliches Geschäftsmodell und ist auf Finanzberater und deren Mandanten spezialisiert.

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den „Global Core“ in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Diversifizierung schafft Sicherheit – Mandantenbrief 10/15

Liebe Leser, wer hätte das gedacht? Der solide Autobauer Volkswagen betrügt systematisch Behörden und die eigenen Kunden. Im Ausland ist VW der Inbegriff des verlässlichen Deutschlands. Die kurzfristigen Auswirkungen auf den eigenen Kurs und die Börsen waren enorm.

Löst sich die Mitte auf? | Mandantenbrief 06/19

Die Volksparteien zerfallen und die politischen Ränder werden immer stärker. Gibt es die so beruhigend klingende “Mitte der Gesellschaft” nicht mehr? Nach unserer Auffassung gibt es die Mittelstandsgesellschaft weiterhin, man muss sie nur differenzierter betrachten. Wir finden die von Garbor Steingart ins Spiel gebrachten drei Blöcke als ein gutes Erklärungsmodell.

Die Krux mit der Logik | Mandantenbrief 12/2020

Scheinbar sind die Märkte nicht bereit oder ggf. sogar nicht mehr fähig, Rückschläge hinzunehmen. In Zeiten der ökonomischen Logik hätten die Aktienmärkte die eine oder andere Entwicklung zum Anlass genommen, erneut in Richtung der Tiefs wie im März/April zu sinken.

Wechsel von AAB zu EBASE – Mandantenbrief 09/2021

Der Wechsel von der AAB zu EBASE steht nun leider ins Haus. Eine lästige Umstellung, die Sie und wir nicht gewollt haben, die aber letztlich leider nicht zu verhindern war.

Immobilien und ein persönlicher Meilenstein – Mandantenbrief 05/2017

Liebe Leser, die Meldungen über den Immobilienboom und die dauernd steigenden Preise führen bei den Eigentümern regelmäßig zu Glücksgefühlen, ist das eigene Vermögen virtuell doch schon wieder gestiegen. Wer aber nicht in den Metropolen oder deren Speckgürtel lebt, für den gelten veränderte Bedingungen. Und wer nicht laufend investiert, dessen Eigenheim verliert sogar an Wert.

Gold fasziniert – Mandantenbrief 02/18

Immer wieder ist Gold ein Gesprächsthema. Emotional nachvollziehbar. Eine gewisse Beimischung ist sinnvoll; ein wesentlicher, renditeorientierter Vermögensbaustein sollte Gold aber nicht sein.

Finanzrepression vernichtet Realvermögen | Mandantenbrief 13/2020

Von Experten wurden die beginnenden zwanziger Jahre dieses Jahrhunderts als Dekade der Finanzrepression (sinngemäß „schleichender Sparverlust“) bezeichnet. Nun dürfte diese Entwicklung weitaus schneller kommen und ausgeprägter ausfallen als gedacht.

2018 – ein turbulentes Jahr | Mandantenbrief 01/19

In der Rückschau war das Jahr 2018 geprägt von starken Turbulenzen an den Märkten. Brexit, Trump, Italien – das sind nur einige Themen, die 2018 maßgeblich beeinflusst haben. Und auch das vierte Quartal war alles andere als ruhig. Weltweit rutschten die Leitindizes ins Minus. Doch eine extreme Abkühlung in 2019 ist nicht zu erwarten.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

14 + 12 =