Eine private Haftpflicht sollte jeder Verbraucher in seinen Versicherungen haben, denn bei niedrigen Beiträgen bietet diese Police umfassenden Schutz.

Dieser Beitrag erklärt, warum diese Versicherung so unentbehrlich für die meisten Privatpersonen ist.

Viele Haushalte verzichten auf die private Haftpflicht

Aus der Sicht der Versicherer ist diese Enthaltsamkeit sehr gefährlich, denn im Alltag lauern viele Gefahren. Schnell kann ein Fußgänger durch das Fahrrad des Versicherungsnehmers verletzt werden.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Durch Unachtsamkeit wird die teure Vase der Nachbarn oder das Notebook des Freundes zerstört. Solche Vorfälle können oft mehrere Hundert Euro kosten, in Extremfällen deutlich mehr.

Eine private Haftpflicht sollte daher in keinem Haushalt fehlen, allerdings muss beim Abschluss auf die Vertragsbedingungen geschaut werden. Weil das Leben ständigen Veränderungen unterworfen ist, sollte auch bei dieser Versicherung auf zeitgemäße Aktualität geachtet werden.

Die Beiträge für die private Haftpflicht sind mit durchschnittlich 60 Euro/Jahr nicht wirklich hoch, angesichts der Unterschiede bei den Policen lohnt sich ein Preis-Leistungs-Vergleich immer.

Tipps für die private Haftpflicht

Ausschlaggebend bei dieser Police ist die Versicherungssumme, bis zu ihrer Höhe kommt der Versicherer für Schäden im privaten Bereich des Versicherten auf. Kunden haben bei der privaten Haftpflicht nur wenig mit der Schadensregulierung zu tun, das übernimmt der Versicherungsgeber.

Die Deckungssumme sollte niemals knapp bemessen werden, fünf Millionen mindestens werden angesichts eventueller Krankenhausaufenthalte und daraus resultierender Verdienstausfälle für empfehlenswert gehalten.

Die private Haftpflicht sollte um eine Ausfalldeckung erweitert werden; auch die Kosten, die durch verlorene Schlüssel entstehen können, sollten mitversichert werden.

Versicherungsnehmer müssen wissen, dass diese Versicherung nicht automatisch für alle Schäden aufkommt, wer Freunden gerne einen Gefallen erweist, sollte dieses bei der Tarifgestaltung berücksichtigen.

Eine private Haftpflicht kann einfach und preiswert online bei Direktanbietern abgeschlossen werden, allerdings sollte dem Kleingedruckten immer besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Die private Haftpflicht ist nicht teuer, Singles können sich bereits ab 40 Euro/Jahr versichern, Familien sind ab 55 Euro im Jahr dabei.

Arme Griechen – Mandantenbrief 07/15

Liebe Leser, erstaunlich, was da am Montag passiert ist. Nicht, dass die griechischen „Volksvertreter“ den Verhandlungspartnern auf der Nase herumgetanzt sind, noch nicht einmal das überraschende Ausrufen einer Volksabstimmung ……

Finanzrepression vernichtet Realvermögen | Mandantenbrief 13/2020

Von Experten wurden die beginnenden zwanziger Jahre dieses Jahrhunderts als Dekade der Finanzrepression (sinngemäß „schleichender Sparverlust“) bezeichnet. Nun dürfte diese Entwicklung weitaus schneller kommen und ausgeprägter ausfallen als gedacht.

Kurssturz muss kein Crashvorbote sein – Mandantenbrief 04/18

Die vergangene Börsenwoche brachte herbe Kursverluste. Der S&P 500 verlor rund sechs Prozent. Beim DAX ging es nicht ganz so drastisch nach unten, aber auch hier gab der Index um 3,3 Prozent nach. Der Kurssturz ist nicht der einzige im noch relativ jungen Jahr. Kommt jetzt bald der “richtige” Crash?

Löst sich die Mitte auf? | Mandantenbrief 06/19

Die Volksparteien zerfallen und die politischen Ränder werden immer stärker. Gibt es die so beruhigend klingende “Mitte der Gesellschaft” nicht mehr? Nach unserer Auffassung gibt es die Mittelstandsgesellschaft weiterhin, man muss sie nur differenzierter betrachten. Wir finden die von Garbor Steingart ins Spiel gebrachten drei Blöcke als ein gutes Erklärungsmodell.

Zweite Meinung – Mandantenbrief 10/14

Verbraucher wünschen eine Zweitmeinung: Die meisten Patienten wollen eine zweite ärztliche Meinung einholen, zeigt eine Studie der Asklepios Kliniken Hamburg. Aber viele wissen überhaupt nicht, dass es das Recht auf eine Zweitmeinung bereits gibt. In der Finanzberatung ist das noch vollkommen unüblich.

Kredite zur Vermögensoptimierung – Mandantenbrief 9/16

Der Leitsatz “Kredite schnell zu tilgen” sollte gerade angesichts der Niedrigzinsen überdacht werden. Sich heute für mehr als ein Jahrzehnt nahezu kostenfreie Kredite zu sichern, kann eine kluge Strategie sein, die eigene Vermögensstruktur weiter zu optimieren.

Subjektive Wahrnehmung von Veränderungen – Mandantenbrief 05/18

Die Trump-Methode der schroffen, spontanen Zurückweisung von langjährigen Länderpartnerschaften und gültigen internationalen Vereinbarungen verunsichert immer wieder aufs Neue.

Familie Frommholz in Feststimmung | Mandantenbrief 12/19

Wir haben es diesmal, erstmals nach vielen Jahren nicht geschafft, einen Mandantenbrief mit inhaltlich wertvollen Informationen zu erstellen. Wir haben uns mit vielen Seminaren auf die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung konzentriert, sind aber noch nicht vollständig durch mit unseren Recherchen.

Wirecard und die Bankendinosaurier – Mandantenbrief 08/18

Irgendwie spüren wir alle die Digitalisierung. Kontinuierliches Einstellen auf neue Abläufe ist Bestandteil unseres Lebens geworden. Aber dramatisch verändert das unser tägliches Leben nicht wirklich. Allmähliche Veränderungen nehmen wir kaum als wirkliche Neuerungen wahr. Spätestens aber, wenn eine ziemlich unbekannte Firma wie WirecardAG die Commerzbank AG überholt und auf Augenhöhe mit der Deutsche Bank AG ist, sind die seit Jahren laufenden revolutionären Anpassungen mit einem Mal glasklar. In der Bankenbrache ist ein brutaler Strukturwandel im vollen Gange.

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

“Big Brother is watching you” – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman “1984” ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

9 + 5 =