Eine private Haftpflicht sollte jeder Verbraucher in seinen Versicherungen haben, denn bei niedrigen Beiträgen bietet diese Police umfassenden Schutz.
Dieser Beitrag erklärt, warum diese Versicherung so unentbehrlich für die meisten Privatpersonen ist.
Viele Haushalte verzichten auf die private Haftpflicht
Aus der Sicht der Versicherer ist diese Enthaltsamkeit sehr gefährlich, denn im Alltag lauern viele Gefahren. Schnell kann ein Fußgänger durch das Fahrrad des Versicherungsnehmers verletzt werden.
Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!
Durch Unachtsamkeit wird die teure Vase der Nachbarn oder das Notebook des Freundes zerstört. Solche Vorfälle können oft mehrere Hundert Euro kosten, in Extremfällen deutlich mehr.
Eine private Haftpflicht sollte daher in keinem Haushalt fehlen, allerdings muss beim Abschluss auf die Vertragsbedingungen geschaut werden. Weil das Leben ständigen Veränderungen unterworfen ist, sollte auch bei dieser Versicherung auf zeitgemäße Aktualität geachtet werden.
Die Beiträge für die private Haftpflicht sind mit durchschnittlich 60 Euro/Jahr nicht wirklich hoch, angesichts der Unterschiede bei den Policen lohnt sich ein Preis-Leistungs-Vergleich immer.
Tipps für die private Haftpflicht
Ausschlaggebend bei dieser Police ist die Versicherungssumme, bis zu ihrer Höhe kommt der Versicherer für Schäden im privaten Bereich des Versicherten auf. Kunden haben bei der privaten Haftpflicht nur wenig mit der Schadensregulierung zu tun, das übernimmt der Versicherungsgeber.
Die Deckungssumme sollte niemals knapp bemessen werden, fünf Millionen mindestens werden angesichts eventueller Krankenhausaufenthalte und daraus resultierender Verdienstausfälle für empfehlenswert gehalten.
Die private Haftpflicht sollte um eine Ausfalldeckung erweitert werden; auch die Kosten, die durch verlorene Schlüssel entstehen können, sollten mitversichert werden.
Versicherungsnehmer müssen wissen, dass diese Versicherung nicht automatisch für alle Schäden aufkommt, wer Freunden gerne einen Gefallen erweist, sollte dieses bei der Tarifgestaltung berücksichtigen.
Eine private Haftpflicht kann einfach und preiswert online bei Direktanbietern abgeschlossen werden, allerdings sollte dem Kleingedruckten immer besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Die private Haftpflicht ist nicht teuer, Singles können sich bereits ab 40 Euro/Jahr versichern, Familien sind ab 55 Euro im Jahr dabei.
Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!
Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!
Frank
Frommholz
frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413
Frerk
Frommholz
frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984