Provisionsorientierte Finanzberatung ist seit Langem umstritten. Trotz negativer Effekte für die Unabhängigkeit der Beratung konnte sich der europäische Gesetzgeber bisher nicht zu einem generellen Provisionsverbot durchringen.

Jetzt könnte es durch die Hintertür kommen.

Auslegung der MiFID II-Richtlinie

Das entsprechende Regelwerk hierfür ist die sogenannte MiFID II-Richtlinie. Sie verbietet provisionsorientierte Beratung zwar nicht grundsätzlich.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Verbraucher müssen danach klar erkennen können, ob sie auf Provisions- oder auf Honorarbasis beraten werden. Nur Finanzberater, die honorarbasiert arbeiten und generell keine Provisionen annehmen, dürfen sich künftig ‘unabhängig’ nennen.

Noch weiter geht ein Umsetzungsvorschlag der europäischen Wertpapieraufsicht ESMA (European Securities and Markets Association): Danach sollen Provisionen künftig nur noch zulässig sein, wenn sie ausschließlich der Verbesserung der Service- und Beratungsqualität dienen. Sie dürfen danach nicht zur Finanzierung des Geschäftsbetriebs von Finanzhäusern eingesetzt werden. Das würde de facto einem Provisionsverbot nahekommen und den Richtlinien-Wortlaut sehr restriktiv auslegen.

MiFID II: Unabhängig nur bei Provisionsverzicht

Ob diesem ESMA-Vorschlag Folge geleistet wird, bleibt abzuwarten. Auch die jetzige Regelung der MiFID II-Richtlinie bedeutet für freie Makler, Vermittler und Finanzvertriebe einen Paradigmenwechsel. Denn viele nennen sich heute ‘unabhängig’, weil sie formalrechtlich ohne Bindung an bestimmte Anbieter arbeiten, ihr Geschäftsmodell basiert aber auf Provisionen. Künftig dürften sich diese Finanzberater nicht mehr als unabhängig bezeichnen. Im hart umkämpften Markt könnte sich das als Nachteil erweisen. Betroffen sind nach Schätzungen rund 40 Prozent der freien Makler, Vermittler und Finanzvertriebe.

Noch an einer anderen Front wird derzeit um die Provisionen gerungen. Das geplante Lebensversicherungsreformgesetz, das der von Niedrigzinsen bedrängten Branche unter die Arme greifen soll, sieht deutlich mehr Provisionentransparenz vor. Verbraucher sollen künftig sehen können, wie viel Geld ihr Berater für die Versicherungsvermittlung bekommt.

Unterstützung für Provisionsverbot

Der Bundesverband deutscher Honorarberater (BVDH) unterstützt die Bemühungen für mehr Offenlegung und Beschränkungen bei Provisionen. Der BVDH hofft, dass damit der Weg für ein endgültiges Provisionsverbot bereitet wird.

Rückblick, Durchblick, Ausblick – Mandantenbrief 02/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Märkte sind erstaunlich robust – Mandantenbrief 07/18

Manchmal ist es ganz hilfreich, einen Schritt zurückzutreten und ganz unvoreingenommen die aktuelle Situation zu betrachten. Das möchten wir mit diesem Mandantenbrief versuchen:
Trotz des von den USA vom Zaun gebrochenen Zollstreits zeigen sich die Börsen erstaunlich widerstandsfähig. Aufgrund der stabilen Entwicklung der Realwirtschaft kam es an den Märkten lediglich phasenweise zu Irritationen. Insgesamt scheinen sich diese nach wie vor auf dem Wachstumspfad zu befinden.

Crash-Propheten haben bestenfalls kurzfristig Recht – Mandantenbrief 03/18

Wenn Ihr Webshop wächst und die Bestellungen zunehmen, wird auch Ihr Warenumschlag höher. Je umfangreicher dabei Ihre Produktpallette ist, desto unübersichtlicher wird der Warenumschlag. Deshalb sollten Sie sich rechtzeitig damit befassen, wie Sie Ihre Warenwirtschaft strukturieren.

Geldanlage ist kein Glücksspiel – Mandantenbrief 04/2021

In den letzten Wochen sorgten Spekulationen um die Gamestop-Aktie für mächtigen Wirbel. Um einem Hedgefonds Paroli zu bieten, hatten Internet-Aktivisten einen wahren Run auf die Aktie losgetreten. Deren Kurs stieg darauf in schwindelerregende Höhen.

Rente mit 63 – Mandantenbrief 9/14

Liebe leser, nicht nur die Einführung der Rente mit 63 in einer Zeit, in der die Lebenserwartung immer länger wird – nun auch noch die Bonifikation einer längeren Lebensarbeitszeit in einer unvorstellbaren Größenordnung. Die deutsche Politik tendiert immer weiter in Richtung eines verkrusteten Sozialstaates.

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

“Big Brother is watching you” – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman “1984” ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

Wie geht es an der Börse weiter? – Mandantenbrief 07/2017

Liebe Leser, wir hinterfragen uns täglich neu: Was ist zu tun – ist überhaupt etwas zu tun? Nichts machen wirkt so passiv. Die unerwartete Trump-Rallye war genau gegenteilig prognostiziert worden.

Am Mute hängt der Erfolg – Mandantenbrief 06/2017

Liebe Leser, schon Theodor Fontane hat im vorletzten Jahrhundert für sich formuliert: “Am Mute hängt der Erfolg.” Der Mut, neue Lebenswege auch zur Unzeit zu erwägen, zu diskutieren und gegebenenfalls umzusetzen, kann ganz neue Chancen eröffnen. Wir haben dies in den letzten Wochen erlebt und möchten Sie gerne daran teilhaben lassen.

Zweite Meinung – Mandantenbrief 10/14

Verbraucher wünschen eine Zweitmeinung: Die meisten Patienten wollen eine zweite ärztliche Meinung einholen, zeigt eine Studie der Asklepios Kliniken Hamburg. Aber viele wissen überhaupt nicht, dass es das Recht auf eine Zweitmeinung bereits gibt. In der Finanzberatung ist das noch vollkommen unüblich.

Aktueller Börsenrückgang – Mandantenbrief 03/20

Mit zuletzt im Dezember 2018 beobachteter Heftigkeit müssen wir nun an den Aktienmärkten einen Rückschlag hinnehmen. Neu ist dabei, dass es sich um eine konkrete Störung handelt.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

14 + 5 =