Das Ergebnis zeigt Geschlossenheit: Die SPD Hamburg stimmte mit überwältigender Mehrheit für Olaf Scholz als Spitzenkandidat. Der amtierende Bürgermeister der Hansestadt konnte 97,4 Prozent der Stimmen auf sich ziehen und geht mit eindeutigem Rückhalt in die Bürgerschaftswahl des kommenden Jahres.

Die SPD Hamburg steht geschlossen hinter Scholz

Mit mehr als 97 Prozent demonstrierten die Sozialdemokraten nahezu perfekte Einigkeit und wählten Olaf Scholz zum Spitzenkandidaten für die im Februar anstehende Bürgerschaftswahl in der Hansestadt.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Am vergangenen Samstag erhielt der 56 Jahre alte Bürgermeister von Hamburg auf einer Landesvertreterversammlung 331 der 340 gültigen Stimmen, damit nimmt Scholz den ersten Platz der Landesliste ein. Bei der Wahl hatte er keinen Gegenkandidaten.

Die SPD Hamburg – seit 2011 allein regierend

Der Erste Bürgermeister Olaf Scholz wurde mit einem 2009 modifizierten Wahlrecht in sein Amt gewählt. Darüber hinaus hat die Hansestadt das aktive Wahlalter im vergangenen Jahr auf 16 Jahre abgesenkt. Die am 15. Februar stattfinden Bürgerschaftswahlen werden von einer weiteren Neuerung begleitet: Sie finden erstmalig nicht zeitgleich mit der Wahl der Bezirksversammlungen statt.

Die SPD Hamburg regiert die Hansestadt als alleiniges Bundesland ohne Koalitionspartner. Olaf Scholz generierte 2011 mehr als 48 Prozent der Stimmen und setzte der zehn Jahre dauernden Regierung der Christdemokraten ein Ende. Die CDU konnte bei der Wahl 2011 lediglich 22 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.

Lob für das Engagement des Ersten Bürgermeisters

Die SPD Hamburg bezeichnet im Einklang mit der bundesweiten Führung der Sozialdemokraten ihren Ersten Bürgermeister Scholz als wahren Glücksfall, sowohl für die Hansestadt als auch für die Partei. Die Landesregierung sorgte in dessen Amtszeit für ein verbessertes Wohnungsangebot, des Weiteren engagierte sich die Partei für eine Abschaffung von Gebühren bei Kindertagesstätten und Studieneinrichtungen.

Scholz erhält von der SPD Hamburg außerordentlichen Rückhalt, weil er nach deren Ansicht, wirtschaftliche Stärke mit sozialer Gerechtigkeit in bemerkenswerter Weise verbindet. Der Ausgang der kommenden Bürgerschaftswahl scheint bereits klar zu sein.

Außergewöhnliche Abwärtsgeschwindigkeit | Mandantenbrief 08/2020

Viele Fachleute schwanken in der Beurteilung der Börsensituation zwischen „erfolgreicher Bodenbildung“ und „übertriebener Börsenerholung“. Wir auch.

Nachhaltigkeit im Fokus – Mandantenbrief 08/2021

Vor einigen Jahren bildeten nachhaltige Geldanlagen noch eine kleine Nische in einem riesigen Anlagespektrum – nicht selten belächelt oder wegen vermeintlich unterdurchschnittlicher Performance in Frage gestellt.

Kreditzinsen am Tiefpunkt? – Mandantenbrief 03/15

Liebe Leser, wer sein Geld spart, also Konsumverzicht praktiziert, bekommt dafür eine Belohnung, den Guthabenzins. Wer sich Geld leiht, muss dafür eine Gebühr zahlen, den Kreditzins. So weit so gut. In den letzten Jahren sind diese eng miteinander in Verbindung stehenden Zinssätze kontinuierlich gesunken.

Pleite von Lebensversicherern? – Mandantenbrief 05/15

Liebe Leser, die zu hohen Zinsversprechen der Lebensversicherungen waren bisher hauptsächlich ein Problem der Menschen, die damit ihre Altersvorsorge geplant hatten. Die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich zu Ausfällen, steigt mit jedem Monat, der nur Minizinsen für die Versicherungsgelder bietet.

Gold fasziniert – Mandantenbrief 02/18

Immer wieder ist Gold ein Gesprächsthema. Emotional nachvollziehbar. Eine gewisse Beimischung ist sinnvoll; ein wesentlicher, renditeorientierter Vermögensbaustein sollte Gold aber nicht sein.

Crash-Propheten haben bestenfalls kurzfristig Recht – Mandantenbrief 03/18

Wenn Ihr Webshop wächst und die Bestellungen zunehmen, wird auch Ihr Warenumschlag höher. Je umfangreicher dabei Ihre Produktpallette ist, desto unübersichtlicher wird der Warenumschlag. Deshalb sollten Sie sich rechtzeitig damit befassen, wie Sie Ihre Warenwirtschaft strukturieren.

Immobilien und ein persönlicher Meilenstein – Mandantenbrief 05/2017

Liebe Leser, die Meldungen über den Immobilienboom und die dauernd steigenden Preise führen bei den Eigentümern regelmäßig zu Glücksgefühlen, ist das eigene Vermögen virtuell doch schon wieder gestiegen. Wer aber nicht in den Metropolen oder deren Speckgürtel lebt, für den gelten veränderte Bedingungen. Und wer nicht laufend investiert, dessen Eigenheim verliert sogar an Wert.

Subjektive Wahrnehmung von Veränderungen – Mandantenbrief 05/18

Die Trump-Methode der schroffen, spontanen Zurückweisung von langjährigen Länderpartnerschaften und gültigen internationalen Vereinbarungen verunsichert immer wieder aufs Neue.

Aktueller Börsenrückgang – Mandantenbrief 03/20

Mit zuletzt im Dezember 2018 beobachteter Heftigkeit müssen wir nun an den Aktienmärkten einen Rückschlag hinnehmen. Neu ist dabei, dass es sich um eine konkrete Störung handelt.

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den „Global Core“ in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

14 + 8 =