Das Ergebnis zeigt Geschlossenheit: Die SPD Hamburg stimmte mit überwältigender Mehrheit für Olaf Scholz als Spitzenkandidat. Der amtierende Bürgermeister der Hansestadt konnte 97,4 Prozent der Stimmen auf sich ziehen und geht mit eindeutigem Rückhalt in die Bürgerschaftswahl des kommenden Jahres.

Die SPD Hamburg steht geschlossen hinter Scholz

Mit mehr als 97 Prozent demonstrierten die Sozialdemokraten nahezu perfekte Einigkeit und wählten Olaf Scholz zum Spitzenkandidaten für die im Februar anstehende Bürgerschaftswahl in der Hansestadt.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Am vergangenen Samstag erhielt der 56 Jahre alte Bürgermeister von Hamburg auf einer Landesvertreterversammlung 331 der 340 gültigen Stimmen, damit nimmt Scholz den ersten Platz der Landesliste ein. Bei der Wahl hatte er keinen Gegenkandidaten.

Die SPD Hamburg – seit 2011 allein regierend

Der Erste Bürgermeister Olaf Scholz wurde mit einem 2009 modifizierten Wahlrecht in sein Amt gewählt. Darüber hinaus hat die Hansestadt das aktive Wahlalter im vergangenen Jahr auf 16 Jahre abgesenkt. Die am 15. Februar stattfinden Bürgerschaftswahlen werden von einer weiteren Neuerung begleitet: Sie finden erstmalig nicht zeitgleich mit der Wahl der Bezirksversammlungen statt.

Die SPD Hamburg regiert die Hansestadt als alleiniges Bundesland ohne Koalitionspartner. Olaf Scholz generierte 2011 mehr als 48 Prozent der Stimmen und setzte der zehn Jahre dauernden Regierung der Christdemokraten ein Ende. Die CDU konnte bei der Wahl 2011 lediglich 22 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.

Lob für das Engagement des Ersten Bürgermeisters

Die SPD Hamburg bezeichnet im Einklang mit der bundesweiten Führung der Sozialdemokraten ihren Ersten Bürgermeister Scholz als wahren Glücksfall, sowohl für die Hansestadt als auch für die Partei. Die Landesregierung sorgte in dessen Amtszeit für ein verbessertes Wohnungsangebot, des Weiteren engagierte sich die Partei für eine Abschaffung von Gebühren bei Kindertagesstätten und Studieneinrichtungen.

Scholz erhält von der SPD Hamburg außerordentlichen Rückhalt, weil er nach deren Ansicht, wirtschaftliche Stärke mit sozialer Gerechtigkeit in bemerkenswerter Weise verbindet. Der Ausgang der kommenden Bürgerschaftswahl scheint bereits klar zu sein.

Trotz Terror – Aktien kaufen – Mandantenbrief 08/16

IS-Terror in Frankreich, Staatsterror in der Türkei, Amokläufe in Deutschland. Ein amerikanischer Präsidentschaftskandidat, der Hass auf Minderheiten zum Programm erhebt. Europa bricht auseinander. Und nun Aktien kaufen – wie unvorsichtig ist das denn?

Exit der Benachteiligten – Mandantenbrief 07/16

Liebe Leser, erstaunliches hat sich – wie Sie alle wissen – getan. So richtig damit gerechnet hatte eigentlich keiner mehr, am wenigsten die Börsen. Und dennoch ist es amtlich: Großbritannien verlässt die EU – entgegen so ziemlich aller rationalen Argumente.

Anzeichen für Bodenbildung – Mandantenbrief 05/20

Menschliche Sensationsgier und mediale Übertreibungslust haben mit vereinten Kräften eine Psychose herbeigeführt, gegen die das Gegengift der Aufklärung derzeit keine Chancen hat.

Wirecard und die Bankendinosaurier – Mandantenbrief 08/18

Irgendwie spüren wir alle die Digitalisierung. Kontinuierliches Einstellen auf neue Abläufe ist Bestandteil unseres Lebens geworden. Aber dramatisch verändert das unser tägliches Leben nicht wirklich. Allmähliche Veränderungen nehmen wir kaum als wirkliche Neuerungen wahr. Spätestens aber, wenn eine ziemlich unbekannte Firma wie WirecardAG die Commerzbank AG überholt und auf Augenhöhe mit der Deutsche Bank AG ist, sind die seit Jahren laufenden revolutionären Anpassungen mit einem Mal glasklar. In der Bankenbrache ist ein brutaler Strukturwandel im vollen Gange.

US-Wahl: Egal wer gewinnt – Mandantenbrief 11/16

Am 8. November 2016 werden die US-Amerikaner wählen. Genießen Sie die neuesten Prophezeiungen als wunderbare Unterhaltung – keinesfalls aber als Basis für Anlageentscheidungen.

Märkte sind erstaunlich robust – Mandantenbrief 07/18

Manchmal ist es ganz hilfreich, einen Schritt zurückzutreten und ganz unvoreingenommen die aktuelle Situation zu betrachten. Das möchten wir mit diesem Mandantenbrief versuchen:
Trotz des von den USA vom Zaun gebrochenen Zollstreits zeigen sich die Börsen erstaunlich widerstandsfähig. Aufgrund der stabilen Entwicklung der Realwirtschaft kam es an den Märkten lediglich phasenweise zu Irritationen. Insgesamt scheinen sich diese nach wie vor auf dem Wachstumspfad zu befinden.

Pleite von Lebensversicherern? – Mandantenbrief 05/15

Liebe Leser, die zu hohen Zinsversprechen der Lebensversicherungen waren bisher hauptsächlich ein Problem der Menschen, die damit ihre Altersvorsorge geplant hatten. Die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich zu Ausfällen, steigt mit jedem Monat, der nur Minizinsen für die Versicherungsgelder bietet.

Rückblick, Durchblick, Ausblick – Mandantenbrief 02/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Prognosetreu oder prognosefrei? – Mandantenbrief 12/14

Liebe Leser, zum Jahreswechsel trumpfen traditionell alle (vermeintlichen) Fachleute mit gewichtigen Prognosen für das neue Jahr auf. Da werden mit großer Geste Indexstände und Kurse verkündet, die die Presse dankbar aufnimmt. Erfahrungsgemäß liegen viel Experten schief.

Aktien ETF – ein Geldwert? – Mandantenbrief 10/16

Der ETF oder auch Exchange Traded Funds wird von Verbraucherschützern als das Allheilmittel der Finanz- und Anlegerwelt gefeiert. Unter bestimmten Voraussetzungen ist er aber eher ein Geld- als ein Sachwert.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

12 + 11 =