Das Ergebnis zeigt Geschlossenheit: Die SPD Hamburg stimmte mit überwältigender Mehrheit für Olaf Scholz als Spitzenkandidat. Der amtierende Bürgermeister der Hansestadt konnte 97,4 Prozent der Stimmen auf sich ziehen und geht mit eindeutigem Rückhalt in die Bürgerschaftswahl des kommenden Jahres.

Die SPD Hamburg steht geschlossen hinter Scholz

Mit mehr als 97 Prozent demonstrierten die Sozialdemokraten nahezu perfekte Einigkeit und wählten Olaf Scholz zum Spitzenkandidaten für die im Februar anstehende Bürgerschaftswahl in der Hansestadt.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Am vergangenen Samstag erhielt der 56 Jahre alte Bürgermeister von Hamburg auf einer Landesvertreterversammlung 331 der 340 gültigen Stimmen, damit nimmt Scholz den ersten Platz der Landesliste ein. Bei der Wahl hatte er keinen Gegenkandidaten.

Die SPD Hamburg – seit 2011 allein regierend

Der Erste Bürgermeister Olaf Scholz wurde mit einem 2009 modifizierten Wahlrecht in sein Amt gewählt. Darüber hinaus hat die Hansestadt das aktive Wahlalter im vergangenen Jahr auf 16 Jahre abgesenkt. Die am 15. Februar stattfinden Bürgerschaftswahlen werden von einer weiteren Neuerung begleitet: Sie finden erstmalig nicht zeitgleich mit der Wahl der Bezirksversammlungen statt.

Die SPD Hamburg regiert die Hansestadt als alleiniges Bundesland ohne Koalitionspartner. Olaf Scholz generierte 2011 mehr als 48 Prozent der Stimmen und setzte der zehn Jahre dauernden Regierung der Christdemokraten ein Ende. Die CDU konnte bei der Wahl 2011 lediglich 22 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.

Lob für das Engagement des Ersten Bürgermeisters

Die SPD Hamburg bezeichnet im Einklang mit der bundesweiten Führung der Sozialdemokraten ihren Ersten Bürgermeister Scholz als wahren Glücksfall, sowohl für die Hansestadt als auch für die Partei. Die Landesregierung sorgte in dessen Amtszeit für ein verbessertes Wohnungsangebot, des Weiteren engagierte sich die Partei für eine Abschaffung von Gebühren bei Kindertagesstätten und Studieneinrichtungen.

Scholz erhält von der SPD Hamburg außerordentlichen Rückhalt, weil er nach deren Ansicht, wirtschaftliche Stärke mit sozialer Gerechtigkeit in bemerkenswerter Weise verbindet. Der Ausgang der kommenden Bürgerschaftswahl scheint bereits klar zu sein.

Bausparvertrag ist kein Sparvertrag – Mandantenbrief 03/17

Liebe Leser, die Finanzberatung Frommholz war schon immer sehr kritisch dem Bausparwesen gegenüber eingestellt und hat dementsprechend auch noch nie einen Bausparvertrag verkauft. Bausparverträge sind zu teuer, zu unflexibel und aufgrund der Niedrigzinsphase nicht mehr zeitgemäß.

Feuerwerk an den Börsen – Mandantenbrief 02/20

Feinstaub entwickelt sich bei einem Kursfeuerwerk an den Börsen zum Glück nicht. Aber die Gefahr von übertriebenen Entwicklungen bleibt. Wie könnte es in 2020 weitergehen? Zunächst ein Blick in den Rückspiegel.

Keine Angst vor China – Mandantenbrief 05/16

Liebe Leser, die zweitgrößte Volkswirtschaft, die größte Exportnation und mit 1,4 Mrd. Menschen das bevölkerungsreichste Land der Welt (mehr Einwohner als Nordamerika, Europa und Russland zusammen) macht vielen Menschen Angst.

Löst sich die Mitte auf? | Mandantenbrief 06/19

Die Volksparteien zerfallen und die politischen Ränder werden immer stärker. Gibt es die so beruhigend klingende “Mitte der Gesellschaft” nicht mehr? Nach unserer Auffassung gibt es die Mittelstandsgesellschaft weiterhin, man muss sie nur differenzierter betrachten. Wir finden die von Garbor Steingart ins Spiel gebrachten drei Blöcke als ein gutes Erklärungsmodell.

Depotübertragung von AAB zu ebase – Mandantenbrief 03/2021

Nun ist es sicher: Die AAB wird an die ebase verkauft und alle Konten müssen umziehen. Die ebase verfolgt ein der AAB ganz ähnliches Geschäftsmodell und ist auf Finanzberater und deren Mandanten spezialisiert.

Übertriebene Aktienkurse? | Mandantenbrief 10/2020

Die Aktienkurse steigen, als hätte es den Shutdown nicht gegeben. Dabei wird die Wirtschaftserholung lang und mühsam werden.

Finanzkunde oder Erdkunde? – Mandantenbrief 12/15

Liebe Leser, vor dreieinhalb Jahren haben wir einigen Kollegen einen Zusammenschluss initiiert, der im Laufe der Zeit durch kompetente Berater ergänzt wurde. Kritisch betrachtete unsere Gruppe die Diskussionen, ob nun Provision- oder Honorarberatung optimal für die Mandanten sei.

Klimawandel ist eingepreist – Mandantenbrief 06/2021

Die Tatsache eines menschengemachten Klimawandels wird heute kaum noch bestritten, sieht man von Ausnahmen wie Donald Trump ab. Die Veränderung des globalen Klimas hat Auswirkungen auf die Wirtschaft und damit zwangsläufig auch auf Finanzwerte.

Aktueller Börsenrückgang – Mandantenbrief 03/20

Mit zuletzt im Dezember 2018 beobachteter Heftigkeit müssen wir nun an den Aktienmärkten einen Rückschlag hinnehmen. Neu ist dabei, dass es sich um eine konkrete Störung handelt.

US-Wahl: Egal wer gewinnt – Mandantenbrief 11/16

Am 8. November 2016 werden die US-Amerikaner wählen. Genießen Sie die neuesten Prophezeiungen als wunderbare Unterhaltung – keinesfalls aber als Basis für Anlageentscheidungen.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

6 + 8 =