Tagesgeld generiert in manchen EU-Ländern mehr Zinsen als in Deutschland. Mit diesem Argument warb die Vermittlungsplattform weltsparen.de bei Verbrauchern, die nach Alternativen bei der Geldanlage suchen.

Plötzlich haben die beteiligten Institute Probleme, welche die europäische Einlagensicherung auf den Prüfstand stellen könnten.

Tagesgeld mit hervorragender Rendite

Das Unternehmen Weltsparen versprach Anlegern lukrative Gewinne bei Tagesgeld-Investments in Bulgarien, Portugal und Norwegen. Folgende Banken stellten bei Tagesgeld attraktive Zinsen in Aussicht:

Die bulgarische Fibank.

Die portugiesische Banco Espirito Santo.

Die BN Bank von Norwegen.

Weltsparen bezeichnete die Tagesgeld-Konten bei den ausländischen Instituten als völlig risikolos, weil die Summen bei den Geldhäusern vom europäischen Einlagensicherungssystem geschützt wären.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Doch jagt die Realität deutschen Sparern einen Schrecken nach dem anderen ein.

Die bulgarische Fibank wurde nach eigenen Angaben bereits im Juni Opfer einer Cyber-Attacke. Nach Bekanntwerden bildeten sich lange Schlangen vor dem Institut, die Sparer fürchteten um die Sicherheit ihrer Gelder und zogen binnen kurzer Zeit 500 Millionen Euro ab.

Bei der portugiesischen Bank kam es zu Gerüchten bezüglich Zahlungsunfähigkeit, in der Folge gingen die Aktien des Instituts auf rasante Talfahrt. Lediglich die Norweger bleiben bislang von negativen Schlagzeilen verschont.

Beunruhigte Verbraucher

Deutschen Sparern wurde bereits bei den Problemen der Fibank klar, dass höhere Rendite immer von umfangreicherem Risiko begleitet wird. Keine Bank der Welt bezahlt freiwillig mehr als sie muss. Laut Medienberichten haben Anleger im einstelligen Prozentbereich ihre Tagesgeld-Einlagen bei der Fibank gekündigt, zu Rückzahlungsschwierigkeiten sei es dabei nicht gekommen.

Die seit 2011 bestehende EU-Verordnung zur Einlagensicherung überträgt bei einer Bankpleite die Entschädigungspflicht auf das Land, in dem das insolvente Institut ansässig ist. Maximal 100.000 Euro können Sparer im Ernstfall innerhalb von vier Wochen erwarten – solange die Mittel des nationalen Einlagensicherungsfonds ausreichen. Wie darüber hinaus verfahren wird, ist jedoch nicht festgelegt.

Aus dieser Unsicherheit heraus legte Weltsparen das Limit bei Tagesgeld-Konten im EU-Ausland auf 100.000 Euro fest.

Familie Frommholz in Feststimmung | Mandantenbrief 12/19

Wir haben es diesmal, erstmals nach vielen Jahren nicht geschafft, einen Mandantenbrief mit inhaltlich wertvollen Informationen zu erstellen. Wir haben uns mit vielen Seminaren auf die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung konzentriert, sind aber noch nicht vollständig durch mit unseren Recherchen.

Inflation hängt vom Ölpreis ab – Mandantenbrief 06/16

Liebe Leser, der jüngste Anstieg des Ölpreises auf 50 Dollar je Barrel könnte ein Vorbote anziehender Inflationsraten und Zinsen sein. Dadurch würde auch die EZB endlich dazu veranlasst werden, ihre dirigistische Geldpolitik einzustellen.

Kreditzinsen am Tiefpunkt? – Mandantenbrief 03/15

Liebe Leser, wer sein Geld spart, also Konsumverzicht praktiziert, bekommt dafür eine Belohnung, den Guthabenzins. Wer sich Geld leiht, muss dafür eine Gebühr zahlen, den Kreditzins. So weit so gut. In den letzten Jahren sind diese eng miteinander in Verbindung stehenden Zinssätze kontinuierlich gesunken.

Keine Angst vor China – Mandantenbrief 05/16

Liebe Leser, die zweitgrößte Volkswirtschaft, die größte Exportnation und mit 1,4 Mrd. Menschen das bevölkerungsreichste Land der Welt (mehr Einwohner als Nordamerika, Europa und Russland zusammen) macht vielen Menschen Angst.

Wirecard und die Bankendinosaurier – Mandantenbrief 08/18

Irgendwie spüren wir alle die Digitalisierung. Kontinuierliches Einstellen auf neue Abläufe ist Bestandteil unseres Lebens geworden. Aber dramatisch verändert das unser tägliches Leben nicht wirklich. Allmähliche Veränderungen nehmen wir kaum als wirkliche Neuerungen wahr. Spätestens aber, wenn eine ziemlich unbekannte Firma wie WirecardAG die Commerzbank AG überholt und auf Augenhöhe mit der Deutsche Bank AG ist, sind die seit Jahren laufenden revolutionären Anpassungen mit einem Mal glasklar. In der Bankenbrache ist ein brutaler Strukturwandel im vollen Gange.

Arme Griechen – Mandantenbrief 07/15

Liebe Leser, erstaunlich, was da am Montag passiert ist. Nicht, dass die griechischen „Volksvertreter“ den Verhandlungspartnern auf der Nase herumgetanzt sind, noch nicht einmal das überraschende Ausrufen einer Volksabstimmung ……

US-Wahl: Egal wer gewinnt – Mandantenbrief 11/16

Am 8. November 2016 werden die US-Amerikaner wählen. Genießen Sie die neuesten Prophezeiungen als wunderbare Unterhaltung – keinesfalls aber als Basis für Anlageentscheidungen.

Megatrend Bildung | Mandantenbrief 03/19

Als Ihr verantwortungsbewusster, wirtschaftlicher Betreuer fühlt man sich häufig verpflichtet, Entwicklungen zu erklären, Börsenbewegungen zu bewerten und kurzfristige Entscheidungshilfen zu geben. Da wir bekanntermaßen langfristig denken und handeln, ist das sicherlich nicht im Monatsrhythmus notwendig. Vielmehr sollten wir uns von Zeit zu Zeit um die wirklich relevanten Megathemen kümmern: Bildung, Digitalisierung, Demographie, Transparenz usw.

Trotz Terror – Aktien kaufen – Mandantenbrief 08/16

IS-Terror in Frankreich, Staatsterror in der Türkei, Amokläufe in Deutschland. Ein amerikanischer Präsidentschaftskandidat, der Hass auf Minderheiten zum Programm erhebt. Europa bricht auseinander. Und nun Aktien kaufen – wie unvorsichtig ist das denn?

Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung – Mandantenbrief 06/18

  ©FinanzberatungFrommholzOHG   Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung "Die Senioren ziehen schon wieder um", werden einige denken. Erstaunlich viele von Ihnen haben aber schon letztes Jahr die Vermutung geäußert, "ohne Garten und Rosen halten...

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

2 + 2 =