Wer an den Börsen eher vorsichtig agieren möchte, findet in der Anlagevariante Value ETF die besten Voraussetzungen dafür. Denn der Value-Ansatz hat sich besonders nach den letzten Finanzkrisen immer durch Überlegenheit bewiesen.

Der Value ETF – eine keineswegs neue Anlageform

Bereits 1954 zeigte der legendäre Investor und Fondsmanager Sir Templeton die Überlegenheit des Value-Ansatzes durch seinen Templeton Growth Fonds. Sicher werden die Vorteile des Value-Stils teilweise durch die Gebühren der Fondsmanager kompensiert, welche in der Regel zwei Prozent und mehr der Entwicklung für sich beanspruchen.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Die Anleger können sich diese Mehrkosten jedoch sparen, wenn sie sich für Value ETF entscheiden. Die Vorteile dieser börsennotierten Indexfonds sind überzeugend. Value-ETF sind ausschließlich auf Substanzaktien aufgebaut, jedoch bedürfen sie keines Fondsmanagers. Die Titelauswahl erfolgt nach eindeutig formulierten Regeln und basiert auf mathematische Kennzahlen.

Dass die ETF`s ohne Fondsmanager auskommen, spüren die Anleger insbesondere an den geringen Gebühren, welche zwischen 0,35 und ein Prozent konkurrenzlos niedrig sind. Auch von Ausgabeaufschlägen sind Anleger bei Value-ETF nicht betroffen, die Papiere können ebenso wie Aktien an den Börsen erworben oder verkauft werden.

Bessere Renditen bei Value ETF

Der deutliche Vorteil bei den Gebühren wird durch die überzeugende Performance in den Schatten gestellt. Besonders nach der letzten Finanzkrise bewährte sich der Value-Ansatz. Die meisten Value-ETF zeigten eine wesentlich bessere Entwicklung als herkömmliche Indizes mit identischen Anlageschwerpunkten.

Der PowerShares FTSE RAFI Europe und der ETFlab Stoxx Strong Value präsentierten sich im Jahr nach der letzten Finanzkrise mit Steigerungen zwischen 45 und 47 Prozent. Aktuell begeistert der Value-ETF des Anbieters MSCI mit der Zusatzbezeichnung Europe Value Source die Anleger mit einer Rendite von fast 16 Prozent bei einer Gesamtkostenquote von nur 0,35 Prozent.

Somit dürfte die Erfolgsgeschichte der Value ETF noch lange nicht beendet sein. Die Analysten sind sich darüber einig, dass der Value-Ansatz vor allem nach Krisen an den Finanzmärkten höhere Renditen generieren kann. Aber auch ohne turbulente Zeiten können Anleger vom Value-Ansatz nur profitieren.

DAX-Stand, die emotionale Bremse – Mandantenbrief 04/15

Liebe Leser, wenn ganz allgemein vom Dax gesprochen wird, ist meist der Performance-Index gemeint, bei dem Dividendenzahlungen in die Berechnung einfließen. Daneben existiert aber auch der Kursindex, der dagegen die reine Kurswertentwicklung der 30 Mitglieder abbildet. Ein großer Unterschied!

Keine Angst vor China – Mandantenbrief 05/16

Liebe Leser, die zweitgrößte Volkswirtschaft, die größte Exportnation und mit 1,4 Mrd. Menschen das bevölkerungsreichste Land der Welt (mehr Einwohner als Nordamerika, Europa und Russland zusammen) macht vielen Menschen Angst.

Flüchtlingskrise und die Börse – Mandantenbrief 11/15

Lieber Leser, jahrelang sorgten sich die Kapitalmärkte um das im europäischen Zusammenhang so winzig kleine Griechenland. Krisensitzungen, die ganze Nation bewegende Bundestagsabstimmungen und „Brennpunkte“ ohne Ende haben die letzten Jahre bestimmt. Und nun?

Nachhaltigkeit in der Geldanlage – Mandantenbrief 04/16

Lieber Leser, Nachhaltigkeit – ethische Geschäftspraktiken und aktiver Ressourcenschutz – ist zu einem wichtigen gesellschaftlichen Wert geworden. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung belegt, dass auch das Volumen nachhaltiger Geldanlagen beträchtlich zugenommen hat.

Risikoloser Zins bei null – Mandantenbrief 12/16

Liebe Leser, Zinsen niedrig zu halten, sorgt für günstige Kredite und unterstützt Unternehmen, sagt die EZB. Sparer sind dabei die Verlierer. Düstere Zeiten für konservative Sparer – großartige Möglichkeiten für langfristig denkende Anleger.

Alles ist möglich, auch das Gegenteil | Mandantenbrief 14/2020

Die Franzosen kauften in der Corona-Krise Wein, die US-Amerikaner kauften Gewehre und die Deutschen kauften Klopapier. Hierdurch wird auch verdeutlicht, dass im Jahr 2020 nichts wirklich seriös vorhersehbar war.

Trump spekuliert mit Worten – Mandantenbrief 12/18

Es vergeht kaum eine Woche, in der US-Präsident Donald Trump nicht mit Sprüchen und „alternativen Fakten“ von sich reden macht. Oft haben seine Äußerungen etwas Groteskes, Großmäuliges und Widersprüchliches an sich. Was eben noch in Grund und Boden verdammt wurde, kann schon am nächsten Tag „great“ sein – und umgekehrt. Vieles ist offenkundig falsch oder gelogen.

Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung – Mandantenbrief 06/18

  ©FinanzberatungFrommholzOHG   Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung "Die Senioren ziehen schon wieder um", werden einige denken. Erstaunlich viele von Ihnen haben aber schon letztes Jahr die Vermutung geäußert, "ohne Garten und Rosen halten...

Kapitalmärkte bemerkenswert widerstandsfähig – Mandantenbrief 10/18

Obwohl wir bekanntlich langfristig denken und handeln, stellt sich immer mal wieder die Frage, ob frisches Geld an den Märkten gerade jetzt angelegt werden soll. Oder lieber warten? Oder gar Gewinne mitnehmen? Zur Meinungsbildung nachfolgend unsere Marktbewertung der letzten Monate und unsere gegenwärtige Markteinschätzung.

Die Vorsorgevollmacht – Mandantenbrief 01/20

Wie in unserem letzten Mandantenbrief angekündigt, geht es uns diesmal um die Vorsorgevollmacht. Wir haben viel erforscht und Seminare besucht. Es gibt einige Anbieter, die den Prozess der verschiedenen Vorsorgeverfügungen begleiten. Letztlich hat uns keiner dieser Dienstleister wirklich vollständig überzeugt. Aber zunächst zum sachlichen Hintergrund: Wofür wird eine Vorsorgevollmacht benötigt und warum ist diese in einem besonderen Maße notwendig?

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

1 + 8 =