©iStock.com/ShotShare

Verschiedene Kreditarten: Kreditfehler vermeiden

Als Darlehen suchender Verbraucher können Sie unter den verschiedensten Kreditarten wählen. Es gilt allerdings, bei jeder Wahl klassische Kreditfehler zu vermeiden. Der folgende Beitrag will bei Kreditarten und Fehlern Licht in die Dunkelheit bringen.

Der erste Kreditfehler kann schon bei der Auswahl des infrage kommenden Kredits begangen werden. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Immobilienfinanzierung interessieren, ist Ihnen mit einem Sofortkredit wenig geholfen. Jeder Kredit ist aufgrund spezifischer Eigenart auf gewisse Kunden und deren Ansprüche zugeschnitten. Entscheidende Rollen kommen hierbei Laufzeit, Verwendungszweck, Zins und Tilgung zu. Nachfolgend listen wir die wichtigsten Kreditarten auf und weisen anschließend auf oft gemachte Fehler hin.

Welcher Kredit ist der Richtige?

Zunächst entscheidet Ihre Bonität darüber, ob Sie sich für ein klassisches Darlehen oder einen Kredit ohne Schufa entscheiden müssen. Der am meisten in Anspruch genommene Verbraucherkredit ist der Ratenkredit, er schafft Planungssicherheit mit über die gesamte Laufzeit einheitlichen Monatsraten. Wenn das Ausleihvolumen unterhalb von 5.000 Euro liegt, handelt es sich in der Regel um einen Kleinkredit. Zeitnah zur Auszahlung kommende Darlehen werden als Sofortkredit oder Eilkredit bezeichnet. Immobilienkredite oder Autodarlehen sind an einen bestimmten Verwendungszweck gebunden und daher meist günstiger.

Kreditfehler vermeiden

Sie müssen sich also zunächst ein auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Darlehen suchen und dabei nachfolgende Fehler bei der Kreditaufnahme vermeiden:

  • Den Dispo zu oft nutzen.
  • Zu viele Null-Prozent-Finanzierungen.
  • Keinen Verwendungszweck angeben.
  • Zusatzangebote im Kleingedruckten ignorieren.
  • Kredite im Vorfeld nicht vergleichen.

Die fehlende Angabe des Verwendungszwecks ist ein häufig begangener Kreditfehler. Sehen Sie zur Begründung folgendes Zitat von Timm Wiese, eines Direktors im Account-Management bei Smava:

“Viele Verbraucher wissen nicht, dass manche zweckgebundenen Kredite niedrigere Zinsen haben. Die Bank weiß dann, was der Kunde mit dem Geld vorhat und kann so besser einschätzen, wie hoch die Rückzahlungssicherheit ist.”

Nachdem Sie sich so auf den Kredit vorbereitet haben, gilt es nun eine verständliche und flexible Übersicht zu finden. Da hilft die Transparenz des Internets. Eine gute Einstiegsseite bietet hierzu Smava an.

Stecken Edelmetalle selbst in der Krise? – Mandantenbrief 11/18

In kritischen Börsenphasen kommt immer wieder der Gedanke auf: “Sollte ich nicht noch etwas mehr Edelmetalle haben?” Wenn die Aktienkurse zurückgehen, vermittelt der Gedanke an Gold oder Silber emotionale Sicherheit. Scheinbar funktioniert dieser Zusammenhang im Moment nicht.

Immobilien und ein persönlicher Meilenstein – Mandantenbrief 05/2017

Liebe Leser, die Meldungen über den Immobilienboom und die dauernd steigenden Preise führen bei den Eigentümern regelmäßig zu Glücksgefühlen, ist das eigene Vermögen virtuell doch schon wieder gestiegen. Wer aber nicht in den Metropolen oder deren Speckgürtel lebt, für den gelten veränderte Bedingungen. Und wer nicht laufend investiert, dessen Eigenheim verliert sogar an Wert.

Klimawandel ist eingepreist – Mandantenbrief 06/2021

Die Tatsache eines menschengemachten Klimawandels wird heute kaum noch bestritten, sieht man von Ausnahmen wie Donald Trump ab. Die Veränderung des globalen Klimas hat Auswirkungen auf die Wirtschaft und damit zwangsläufig auch auf Finanzwerte.

Arme Griechen – Mandantenbrief 07/15

Liebe Leser, erstaunlich, was da am Montag passiert ist. Nicht, dass die griechischen „Volksvertreter“ den Verhandlungspartnern auf der Nase herumgetanzt sind, noch nicht einmal das überraschende Ausrufen einer Volksabstimmung ……

Aktueller Börsenrückgang – Mandantenbrief 03/20

Mit zuletzt im Dezember 2018 beobachteter Heftigkeit müssen wir nun an den Aktienmärkten einen Rückschlag hinnehmen. Neu ist dabei, dass es sich um eine konkrete Störung handelt.

Wie geht es an der Börse weiter? – Mandantenbrief 07/2017

Liebe Leser, wir hinterfragen uns täglich neu: Was ist zu tun – ist überhaupt etwas zu tun? Nichts machen wirkt so passiv. Die unerwartete Trump-Rallye war genau gegenteilig prognostiziert worden.

Kredite zur Vermögensoptimierung – Mandantenbrief 9/16

Der Leitsatz “Kredite schnell zu tilgen” sollte gerade angesichts der Niedrigzinsen überdacht werden. Sich heute für mehr als ein Jahrzehnt nahezu kostenfreie Kredite zu sichern, kann eine kluge Strategie sein, die eigene Vermögensstruktur weiter zu optimieren.

Flüchtlingskrise und die Börse – Mandantenbrief 11/15

Lieber Leser, jahrelang sorgten sich die Kapitalmärkte um das im europäischen Zusammenhang so winzig kleine Griechenland. Krisensitzungen, die ganze Nation bewegende Bundestagsabstimmungen und „Brennpunkte“ ohne Ende haben die letzten Jahre bestimmt. Und nun?

Am Mute hängt der Erfolg – Mandantenbrief 06/2017

Liebe Leser, schon Theodor Fontane hat im vorletzten Jahrhundert für sich formuliert: “Am Mute hängt der Erfolg.” Der Mut, neue Lebenswege auch zur Unzeit zu erwägen, zu diskutieren und gegebenenfalls umzusetzen, kann ganz neue Chancen eröffnen. Wir haben dies in den letzten Wochen erlebt und möchten Sie gerne daran teilhaben lassen.

Märkte sind erstaunlich robust – Mandantenbrief 07/18

Manchmal ist es ganz hilfreich, einen Schritt zurückzutreten und ganz unvoreingenommen die aktuelle Situation zu betrachten. Das möchten wir mit diesem Mandantenbrief versuchen:
Trotz des von den USA vom Zaun gebrochenen Zollstreits zeigen sich die Börsen erstaunlich widerstandsfähig. Aufgrund der stabilen Entwicklung der Realwirtschaft kam es an den Märkten lediglich phasenweise zu Irritationen. Insgesamt scheinen sich diese nach wie vor auf dem Wachstumspfad zu befinden.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

4 + 11 =