Was geht da vor?
Entwicklungen einordnen. Hintergründe begreifen.
Mehr als die Oberfläche sehen.
Die Sachwert-Investition gezielt zur Portfolio-Erweiterung einsetzen
Die Anlageklasse der Sachwertinvestments wird aufgrund des NFT-Hypes immer beliebter. Bei Sachwertinvestments wird in eine angenommene Wertsteigerung eines Objekts investiert.
Was ist eine System-Software für Handelsplattformen?
Gartner definiert eine Handelsplattform als ein Computersystem, das für die Durchführung von Finanzmarktanalysen, die Erfassung und Verarbeitung täglicher Finanztransaktionen und die Bewertung der mit diesen Transaktionen verbundenen Risiken.
Was ist ein Social Trading Broker?
Trading und Social Networking gleich Social Trading – so könnte man die Formel für Social Trading Brokerage beschreiben. Immer mehr Anleger auf Suche nach schnellem Gewinn entdecken diese Form des Handels für sich.
Bonusoptionen beim Online Glückspiel
In der Online Casino Welt finden die Spieler Hunderte interessanter Optionen zum Spielen. Die Konkurrenz unter den Anbietern ist enorm.
Lohnt es mit Geld zu spekulieren?
Ein Spekulant hofft darauf, mit rechtzeitigen Kauf oder Verkauf von Handelsgütern Preisunterschiede zu seinem Vorteil auszunutzen und Gewinne mitzunehmen.
Chancen und Risiken beim Trading
Auch wenn es eigentlich der Vergangenheit angehört, in vielen Köpfen ist immer noch das Bild des Börsenbrokers präsent, der hektisch schreiend Aktien auf dem Parkett zum Kauf oder Verkauf anbietet. Heute ist das Parkett weitgehend verwaist, der Börsenhandel findet elektronisch statt.
Neuregulierung bei Online-Glücksspielen
Die Glücksspiel-Gesetzgebung findet auf der Basis von Glücksspielstaatsverträgen statt, die eine zeitlich begrenzte Laufzeit haben.
Was sind Bitcoin Aktien?
Die Frage, was Bitcoin Aktien sind, muss zuvor mit der Gegenfrage behandelt werden, ob es überhaupt Bitcoin Aktien gibt.
Welche verschiedenen Kreditarten gibt es?
Einen Wunsch per Kredit zu finanzieren, ist heute gang und gäbe. Selten war die Kreditaufnahme so einfach und bequem. In Zeiten niedriger Zinsen sind auch größere Kreditbeträge gut verkraftbar.
Ausgabenaufschlag bei Investmentfonds
Der Ausgabeaufschlag ist ein Ärgernis für Fondsanleger, mindert er doch die Fondsrendite und damit den Anlageerfolg. Er macht sich besonders negativ bei kurzen Haltedauern bemerkbar.
Was man über Kryptowährungen wissen sollte
2009 startete die erste Kryptowährung Bitcoin. Zuerst kaum beachtet, entwickelte sich in den folgenden Jahren ein wahrer Hype um das Kryptogeld.
Von Kursbewegungen bei Kryptowährungen profitieren
Kryptowährungen haben sich zu einem beliebten Spekulationsobjekt entwickelt. Starke Kursschwankungen und die Tatsache, dass Zentralbanken das Kryptogeld nicht manipulieren können, haben wesentlich dazu beigetragen.
Mobile Technologien, die das Leben leichter machen
Es ist eine bewiesene Tatsache, dass Kinderfüße sich am besten entwickeln und sie Balance erlernen, wenn sie barfuß unterwegs sind. Doch das ist nicht immer möglich.
Hausschuhe für die Kleinen
Es ist eine bewiesene Tatsache, dass Kinderfüße sich am besten entwickeln und sie Balance erlernen, wenn sie barfuß unterwegs sind. Doch das ist nicht immer möglich.
Wenn es einmal eng wird
Wenige Menschen haben die Freiheit, ohne wirkliche finanzielle Sorgen zu leben.
Moderne Kapitalanlagen
In einer modernen Welt werden auch die Kapitalanlagen immer moderner. Möglichkeiten gibt es heute viele.
Ioannis Moraitis und seine Idee vom Smart Home
Das Wort “smart” hat viele Bedeutungen. Meist wird es im Sinne von “einfallsreich, findig, gewandt, clever” verwendet.
Sofortkredite: Kredite in wenigen Minuten
Manchmal muss ein Finanzproblem ganz schnell – das heißt binnen 24 Stunden – gelöst werden. Zum Beispiel, um Fristen zu wahren, Mahnungen zu vermeiden oder um eine dringend notwendige Reparatur zu ermöglichen. Doch woher nehmen, wenn keine kurzfristig verfügbaren Rücklagen vorhanden sind und der Dispokredit schon ausgeschöpft ist?