Was geht da vor?
Entwicklungen einordnen. Hintergründe begreifen.

Mehr als die Oberfläche sehen.

Privatkredite – Wie werden Investitionen geschützt?

Privatkredite – Wie werden Investitionen geschützt?

P2P-Kredite, Kredite von privat an privat, Crowdlending – das sind unterschiedliche Begriffe für die gleiche Idee: die Kreditvergabe unter Privatleuten über Marktplätze im Internet. Aus Kreditgeber-Sicht handelt es sich um eine Investition, die sich durch überdurchschnittliche Zinserträge bezahlt machen soll..

mehr lesen
Cashback – Was ist das?

Cashback – Was ist das?

Normalerweise ist das Geld, was bei einem Einkauf ausgegeben wurde, unwiederbringlich verloren, es ist schlicht ausgegeben. Cashback allerdings ist eine Möglichkeit, dieses Geld wieder zurückzubekommen. Was unglaublich klingt, funktioniert in der Praxis wirklich.

mehr lesen
Bitcoin unter anderen Kryptowährungen auswählen?

Bitcoin unter anderen Kryptowährungen auswählen?

Unter mehreren Kryptowährungen wählen sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen Bitcoin, weil es die einzige digitale Währung ist, die den verschiedenen Interessen der Benutzer gerecht wird, da sie alle Einrichtungen bietet, die man für ihr Wohlergehen benötigt.

mehr lesen
Niedersachsen geht Sonderweg

Niedersachsen geht Sonderweg

Eigentlich hätte man erwarten können, dass nach der Einigung der Bundesländer auf einen neuen Glücksspielstaatsvertrag etwas Ruhe an der Online-Casino-Front einkehrt.

mehr lesen
Chancen und Risiken beim Trading

Chancen und Risiken beim Trading

Auch wenn es eigentlich der Vergangenheit angehört, in vielen Köpfen ist immer noch das Bild des Börsenbrokers präsent, der hektisch schreiend Aktien auf dem Parkett zum Kauf oder Verkauf anbietet. Heute ist das Parkett weitgehend verwaist, der Börsenhandel findet elektronisch statt.

mehr lesen
Welche verschiedenen Kreditarten gibt es?

Welche verschiedenen Kreditarten gibt es?

Einen Wunsch per Kredit zu finanzieren, ist heute gang und gäbe. Selten war die Kreditaufnahme so einfach und bequem. In Zeiten niedriger Zinsen sind auch größere Kreditbeträge gut verkraftbar.

mehr lesen
Ausgabenaufschlag bei Investmentfonds

Ausgabenaufschlag bei Investmentfonds

Der Ausgabeaufschlag ist ein Ärgernis für Fondsanleger, mindert er doch die Fondsrendite und damit den Anlageerfolg. Er macht sich besonders negativ bei kurzen Haltedauern bemerkbar.

mehr lesen
Hausschuhe für die Kleinen

Hausschuhe für die Kleinen

Es ist eine bewiesene Tatsache, dass Kinderfüße sich am besten entwickeln und sie Balance erlernen, wenn sie barfuß unterwegs sind. Doch das ist nicht immer möglich.

mehr lesen