Hausbesitzer, die dringende Reparaturen an ihrer Immobilie erledigen müssen und gerade nicht flüssig sind, können bei der ING Diba einen sogenannten Wohnkredit aufnehmen.

Dieser Beitrag ist den Details des Darlehens gewidmet und verrät auch eine Alternative.

Wissenswertes zum Wohnkredit

Die ING Diba hat herausgefunden, dass in der Regel für Hauseigentümer neuer Geldbedarf entsteht, sobald sie die letzte Rate für ihre Immobilie bezahlt haben.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Denn spätestens zu diesem Zeitpunkt ist die erste umfangreiche Renovierung fällig.

Die Bank zielt mit ihrem online Wohnkredit auf die Eigentümer, die anstehende Reparaturen zeitnah und komplikationsfrei erledigen wollen. Interessierte Hausbesitzer können bei dem Kredit Summen zwischen 5.000 und 50.000 Euro sowie Laufzeiten zwischen 24 und 84 Monaten wählen. Das große Plus an diesem Wohnkredit: Der effektive Jahreszins von 4,75 Prozent wird unabhängig von der Laufzeit und den monatlichen Einkünften allen Kreditnehmern gewährt.

Der Auszahlungstermin für den Wohnkredit kann innerhalb von drei Monaten selbst bestimmt werden, Sondertilgungen sind möglich und kostenfrei. Da der Spezialkredit ein zweckgebundenes Darlehen ist, kann er ausschließlich zur Renovierung, zum Ausbau oder zur Einrichtung verwendet werden.

Die Alternative zum Wohnkredit

Mit dem Wohnkredit hat die ING Diba einen unkomplizierten Ratenkredit für Arbeitnehmer, Angestellte und Freiberufler etabliert. Eine Restschuldabsicherung wird von dem Institut nicht offeriert. Angestellte Kreditnehmer müssen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vorweisen. Grundlage für den Renovierungskredit ist der Besitz einer Immobilie.

Aufgrund des bestehenden Immobilienbesitzes kommen die Kreditnehmer in den Genuss niedrigerer Zinsen als bei einem herkömmlichen Ratenkredit. Trotz all dieser Vorteile sollten Hauseigentümer insbesondere bei größeren Renovierungsmaßnahmen gut nachrechnen.

Sie könnten mit einem Annuitätendarlehen als Hypotheken-Alternative zum Angebot der ING Diba einiges an Zinsen sparen. Hypothekenkredite mit einer Laufzeit von fünf Jahren werden aktuell bereits zu knapp zwei Prozent Effektivzins angeboten.

Der Wohnkredit der ING Diba zeichnet sich durch faire Konditionen sowie attraktive Zinsen aus und kann vorbehaltlos für kleinere Baumaßnahmen empfohlen werden. Wenn jedoch umfangreichere Renovierungen anstehen, ist aufgrund der niedrigeren Zinsen ein Hypothekenkredit vorzuziehen. vorab sollte aber ein Kreditcheck stehen.

Aktien ETF – ein Geldwert? – Mandantenbrief 10/16

Der ETF oder auch Exchange Traded Funds wird von Verbraucherschützern als das Allheilmittel der Finanz- und Anlegerwelt gefeiert. Unter bestimmten Voraussetzungen ist er aber eher ein Geld- als ein Sachwert.

Aktueller Börsenrückgang – Mandantenbrief 03/20

Mit zuletzt im Dezember 2018 beobachteter Heftigkeit müssen wir nun an den Aktienmärkten einen Rückschlag hinnehmen. Neu ist dabei, dass es sich um eine konkrete Störung handelt.

Ratespiele der Experten – Mandantenbrief 01/16

Liebe Leser, in diesen Tagen beginnt die große Saison der Prognostiker. Das Problem ist dabei jedes Jahr gleich: Die Expertise der Profis entpuppt sich als ein schlichtes Ratespiel – das meistens nicht aufgeht und für Verwirrung sorgt.

Löst sich die Mitte auf? | Mandantenbrief 06/19

Die Volksparteien zerfallen und die politischen Ränder werden immer stärker. Gibt es die so beruhigend klingende “Mitte der Gesellschaft” nicht mehr? Nach unserer Auffassung gibt es die Mittelstandsgesellschaft weiterhin, man muss sie nur differenzierter betrachten. Wir finden die von Garbor Steingart ins Spiel gebrachten drei Blöcke als ein gutes Erklärungsmodell.

Immobilien und ein persönlicher Meilenstein – Mandantenbrief 05/2017

Liebe Leser, die Meldungen über den Immobilienboom und die dauernd steigenden Preise führen bei den Eigentümern regelmäßig zu Glücksgefühlen, ist das eigene Vermögen virtuell doch schon wieder gestiegen. Wer aber nicht in den Metropolen oder deren Speckgürtel lebt, für den gelten veränderte Bedingungen. Und wer nicht laufend investiert, dessen Eigenheim verliert sogar an Wert.

Keine Angst vor China – Mandantenbrief 05/16

Liebe Leser, die zweitgrößte Volkswirtschaft, die größte Exportnation und mit 1,4 Mrd. Menschen das bevölkerungsreichste Land der Welt (mehr Einwohner als Nordamerika, Europa und Russland zusammen) macht vielen Menschen Angst.

Starker Euro kostet Performance – Mandantenbrief 09/17

Die Börsenentwicklung in den ersten 8 Monaten 2017 war erstaunlich robust. Wer ein Weltportfolio für die Altersvorsorge aufgestellt hat, schaut trotzdem etwas betrübt drein. Warum?

Kredite zur Vermögensoptimierung – Mandantenbrief 9/16

Der Leitsatz „Kredite schnell zu tilgen“ sollte gerade angesichts der Niedrigzinsen überdacht werden. Sich heute für mehr als ein Jahrzehnt nahezu kostenfreie Kredite zu sichern, kann eine kluge Strategie sein, die eigene Vermögensstruktur weiter zu optimieren.

Klugheit besiegt eben nicht den Markt – Mandantenbrief 04/17

Liebe Leser, genau ein derartiger Mandantenbrief, wie der, der Ihnen nun vorliegt, hat mir eine interessante Erfahrung beschert, an der ich Sie gerne teilnehmen lassen möchte. Daher kommt die April-Ausgabe auch leicht verspätet. Bitte um Nachsicht.

2018 – ein turbulentes Jahr | Mandantenbrief 01/19

In der Rückschau war das Jahr 2018 geprägt von starken Turbulenzen an den Märkten. Brexit, Trump, Italien – das sind nur einige Themen, die 2018 maßgeblich beeinflusst haben. Und auch das vierte Quartal war alles andere als ruhig. Weltweit rutschten die Leitindizes ins Minus. Doch eine extreme Abkühlung in 2019 ist nicht zu erwarten.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

13 + 9 =