Hausbesitzer, die dringende Reparaturen an ihrer Immobilie erledigen müssen und gerade nicht flüssig sind, können bei der ING Diba einen sogenannten Wohnkredit aufnehmen.

Dieser Beitrag ist den Details des Darlehens gewidmet und verrät auch eine Alternative.

Wissenswertes zum Wohnkredit

Die ING Diba hat herausgefunden, dass in der Regel für Hauseigentümer neuer Geldbedarf entsteht, sobald sie die letzte Rate für ihre Immobilie bezahlt haben.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Denn spätestens zu diesem Zeitpunkt ist die erste umfangreiche Renovierung fällig.

Die Bank zielt mit ihrem online Wohnkredit auf die Eigentümer, die anstehende Reparaturen zeitnah und komplikationsfrei erledigen wollen. Interessierte Hausbesitzer können bei dem Kredit Summen zwischen 5.000 und 50.000 Euro sowie Laufzeiten zwischen 24 und 84 Monaten wählen. Das große Plus an diesem Wohnkredit: Der effektive Jahreszins von 4,75 Prozent wird unabhängig von der Laufzeit und den monatlichen Einkünften allen Kreditnehmern gewährt.

Der Auszahlungstermin für den Wohnkredit kann innerhalb von drei Monaten selbst bestimmt werden, Sondertilgungen sind möglich und kostenfrei. Da der Spezialkredit ein zweckgebundenes Darlehen ist, kann er ausschließlich zur Renovierung, zum Ausbau oder zur Einrichtung verwendet werden.

Die Alternative zum Wohnkredit

Mit dem Wohnkredit hat die ING Diba einen unkomplizierten Ratenkredit für Arbeitnehmer, Angestellte und Freiberufler etabliert. Eine Restschuldabsicherung wird von dem Institut nicht offeriert. Angestellte Kreditnehmer müssen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vorweisen. Grundlage für den Renovierungskredit ist der Besitz einer Immobilie.

Aufgrund des bestehenden Immobilienbesitzes kommen die Kreditnehmer in den Genuss niedrigerer Zinsen als bei einem herkömmlichen Ratenkredit. Trotz all dieser Vorteile sollten Hauseigentümer insbesondere bei größeren Renovierungsmaßnahmen gut nachrechnen.

Sie könnten mit einem Annuitätendarlehen als Hypotheken-Alternative zum Angebot der ING Diba einiges an Zinsen sparen. Hypothekenkredite mit einer Laufzeit von fünf Jahren werden aktuell bereits zu knapp zwei Prozent Effektivzins angeboten.

Der Wohnkredit der ING Diba zeichnet sich durch faire Konditionen sowie attraktive Zinsen aus und kann vorbehaltlos für kleinere Baumaßnahmen empfohlen werden. Wenn jedoch umfangreichere Renovierungen anstehen, ist aufgrund der niedrigeren Zinsen ein Hypothekenkredit vorzuziehen. vorab sollte aber ein Kreditcheck stehen.

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den “Global Core” in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Anzeichen für Bodenbildung – Mandantenbrief 05/20

Menschliche Sensationsgier und mediale Übertreibungslust haben mit vereinten Kräften eine Psychose herbeigeführt, gegen die das Gegengift der Aufklärung derzeit keine Chancen hat.

Wirkliche Erholung? – Mandantenbrief 09/2020

Viele Fachleute schwanken in der Beurteilung der Börsensituation zwischen „erfolgreicher Bodenbildung“ und „übertriebener Börsenerholung“. Wir auch.

Lachs so teuer wie ein Fass Nordseeöl – Mandantenbrief 02/16

Liebe Leser, Erdöl wurde jahrzehntelang als schwarzes Gold bezeichnet. Es war vergleichsweise selten, besaß vermeintlich endliche Reserven und war für die globale Wirtschaft extrem wichtig. Der geradezu groteske Preisverfall führte nun aber dazu, dass ein Lachs teurer ist als ein Barrel Nordseeöl.

Übertriebene Aktienkurse? | Mandantenbrief 10/2020

Die Aktienkurse steigen, als hätte es den Shutdown nicht gegeben. Dabei wird die Wirtschaftserholung lang und mühsam werden.

Vielleicht wird Trump doch nicht so schlimm – Zwischenruf 11/16

Gerade als junger Mensch hat mich die USA sehr fasziniert. Freiheit, Toleranz und die Möglichkeit, aus eigenem Antrieb sehr erfolgreich zu sein, hatte höchste Attraktivität.

Griechenland + Deflation = Crash? – Mandantenbrief 02/15

Liebe Leser, am 15. Januar hatte die Schweizer Nationalbank die feste Währungskursgrenze zum Euro aufgegeben. Zeichen eines erwarteten Eurorückganges. Dann noch die überraschende Griechenlandwahl und über allem schwebt die Flut billigen Geldes aus Befürchtungen vor einer Deflation.

Risikoloser Zins bei null – Mandantenbrief 12/16

Liebe Leser, Zinsen niedrig zu halten, sorgt für günstige Kredite und unterstützt Unternehmen, sagt die EZB. Sparer sind dabei die Verlierer. Düstere Zeiten für konservative Sparer – großartige Möglichkeiten für langfristig denkende Anleger.

Bausparvertrag ist kein Sparvertrag – Mandantenbrief 03/17

Liebe Leser, die Finanzberatung Frommholz war schon immer sehr kritisch dem Bausparwesen gegenüber eingestellt und hat dementsprechend auch noch nie einen Bausparvertrag verkauft. Bausparverträge sind zu teuer, zu unflexibel und aufgrund der Niedrigzinsphase nicht mehr zeitgemäß.

Nachhaltigkeit in der Geldanlage – Mandantenbrief 04/16

Lieber Leser, Nachhaltigkeit – ethische Geschäftspraktiken und aktiver Ressourcenschutz – ist zu einem wichtigen gesellschaftlichen Wert geworden. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung belegt, dass auch das Volumen nachhaltiger Geldanlagen beträchtlich zugenommen hat.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

12 + 12 =