Hausbesitzer, die dringende Reparaturen an ihrer Immobilie erledigen müssen und gerade nicht flüssig sind, können bei der ING Diba einen sogenannten Wohnkredit aufnehmen.

Dieser Beitrag ist den Details des Darlehens gewidmet und verrät auch eine Alternative.

Wissenswertes zum Wohnkredit

Die ING Diba hat herausgefunden, dass in der Regel für Hauseigentümer neuer Geldbedarf entsteht, sobald sie die letzte Rate für ihre Immobilie bezahlt haben.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Denn spätestens zu diesem Zeitpunkt ist die erste umfangreiche Renovierung fällig.

Die Bank zielt mit ihrem online Wohnkredit auf die Eigentümer, die anstehende Reparaturen zeitnah und komplikationsfrei erledigen wollen. Interessierte Hausbesitzer können bei dem Kredit Summen zwischen 5.000 und 50.000 Euro sowie Laufzeiten zwischen 24 und 84 Monaten wählen. Das große Plus an diesem Wohnkredit: Der effektive Jahreszins von 4,75 Prozent wird unabhängig von der Laufzeit und den monatlichen Einkünften allen Kreditnehmern gewährt.

Der Auszahlungstermin für den Wohnkredit kann innerhalb von drei Monaten selbst bestimmt werden, Sondertilgungen sind möglich und kostenfrei. Da der Spezialkredit ein zweckgebundenes Darlehen ist, kann er ausschließlich zur Renovierung, zum Ausbau oder zur Einrichtung verwendet werden.

Die Alternative zum Wohnkredit

Mit dem Wohnkredit hat die ING Diba einen unkomplizierten Ratenkredit für Arbeitnehmer, Angestellte und Freiberufler etabliert. Eine Restschuldabsicherung wird von dem Institut nicht offeriert. Angestellte Kreditnehmer müssen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vorweisen. Grundlage für den Renovierungskredit ist der Besitz einer Immobilie.

Aufgrund des bestehenden Immobilienbesitzes kommen die Kreditnehmer in den Genuss niedrigerer Zinsen als bei einem herkömmlichen Ratenkredit. Trotz all dieser Vorteile sollten Hauseigentümer insbesondere bei größeren Renovierungsmaßnahmen gut nachrechnen.

Sie könnten mit einem Annuitätendarlehen als Hypotheken-Alternative zum Angebot der ING Diba einiges an Zinsen sparen. Hypothekenkredite mit einer Laufzeit von fünf Jahren werden aktuell bereits zu knapp zwei Prozent Effektivzins angeboten.

Der Wohnkredit der ING Diba zeichnet sich durch faire Konditionen sowie attraktive Zinsen aus und kann vorbehaltlos für kleinere Baumaßnahmen empfohlen werden. Wenn jedoch umfangreichere Renovierungen anstehen, ist aufgrund der niedrigeren Zinsen ein Hypothekenkredit vorzuziehen. vorab sollte aber ein Kreditcheck stehen.

Rente mit 63 – Mandantenbrief 9/14

Liebe leser, nicht nur die Einführung der Rente mit 63 in einer Zeit, in der die Lebenserwartung immer länger wird – nun auch noch die Bonifikation einer längeren Lebensarbeitszeit in einer unvorstellbaren Größenordnung. Die deutsche Politik tendiert immer weiter in Richtung eines verkrusteten Sozialstaates.

Breit gestreut und viel Disziplin – Mandantenbrief 02/2021

2020 war eines der turbulentesten Jahre der jüngeren Geschichte und historisch in mehrfacher Hinsicht beispiellos. Und es hat uns auch gezeigt, wie unerhört belastbar Menschen, Institutionen und Finanzmärkte sein können.

Trump spekuliert mit Worten – Mandantenbrief 12/18

Es vergeht kaum eine Woche, in der US-Präsident Donald Trump nicht mit Sprüchen und „alternativen Fakten“ von sich reden macht. Oft haben seine Äußerungen etwas Groteskes, Großmäuliges und Widersprüchliches an sich. Was eben noch in Grund und Boden verdammt wurde, kann schon am nächsten Tag „great“ sein – und umgekehrt. Vieles ist offenkundig falsch oder gelogen.

Volatil aufwärtsgerichtet – Mandantenbrief 07/20

Noch vor einigen Wochen war es undenkbar, dass wir jeden Tag den neuesten Veröffentlichungen des Robert-Koch-Institutes oder anderen Virologen voller Spannung lauschen.

Finanzkunde oder Erdkunde? – Mandantenbrief 12/15

Liebe Leser, vor dreieinhalb Jahren haben wir einigen Kollegen einen Zusammenschluss initiiert, der im Laufe der Zeit durch kompetente Berater ergänzt wurde. Kritisch betrachtete unsere Gruppe die Diskussionen, ob nun Provision- oder Honorarberatung optimal für die Mandanten sei.

Wechsel von AAB zu EBASE – Mandantenbrief 09/2021

Der Wechsel von der AAB zu EBASE steht nun leider ins Haus. Eine lästige Umstellung, die Sie und wir nicht gewollt haben, die aber letztlich leider nicht zu verhindern war.

Nachhaltigkeit in der Geldanlage – Mandantenbrief 04/16

Lieber Leser, Nachhaltigkeit – ethische Geschäftspraktiken und aktiver Ressourcenschutz – ist zu einem wichtigen gesellschaftlichen Wert geworden. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung belegt, dass auch das Volumen nachhaltiger Geldanlagen beträchtlich zugenommen hat.

Nachhaltigkeit im Fokus – Mandantenbrief 08/2021

Vor einigen Jahren bildeten nachhaltige Geldanlagen noch eine kleine Nische in einem riesigen Anlagespektrum – nicht selten belächelt oder wegen vermeintlich unterdurchschnittlicher Performance in Frage gestellt.

Keine Angst vor China – Mandantenbrief 05/16

Liebe Leser, die zweitgrößte Volkswirtschaft, die größte Exportnation und mit 1,4 Mrd. Menschen das bevölkerungsreichste Land der Welt (mehr Einwohner als Nordamerika, Europa und Russland zusammen) macht vielen Menschen Angst.

Geldanlage ist kein Glücksspiel – Mandantenbrief 04/2021

In den letzten Wochen sorgten Spekulationen um die Gamestop-Aktie für mächtigen Wirbel. Um einem Hedgefonds Paroli zu bieten, hatten Internet-Aktivisten einen wahren Run auf die Aktie losgetreten. Deren Kurs stieg darauf in schwindelerregende Höhen.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

15 + 5 =