Investments in Afrika sind etwas für Wagemutige. Nach wie vor ist Europas südlicher Nachbar durch Unterentwicklung, scharfe soziale Gegensätze und politische Instabilität geprägt.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Dabei verfügt Afrika durchaus über Potentiale. Rohstoffreichtum, Stabilisierung in vielen Regionen und wirtschaftliche Erfolge gehören auch zum Bild des Kontinents. Afrika-Fonds bieten Möglichkeiten, am Aufschwung teilzuhaben und gleichzeitig Risiken zu streuen.

Die drei größten Afrika-Fonds im Überblick

FundResearch, ein Dienst von Euro Advisor Services, hat jetzt die drei größten Fonds mit afrikanischer Ausrichtung untersucht:

– Der DWS Fonds Invest Africa LC (ISIN: LU0329759764) investiert bevorzugt in südafrikanische Aktien (Anteil 36,7 Prozent), gefolgt von nigerianischen (16,4 Prozent) und ägyptischen (12,7 Prozent) Werten. Branchenbezogen setzt der Fonds vor allem auf Finanztitel, Energie- und Telekommunikationsaktien. Der Invest Africa LC wurde 2008 aufgelegt und hat ein Volumen von 62,5 Mio. Euro.

– Im gleichen Jahr kam auch der JPM Africa Equity A acc $ (ISIN: LU0355584466) auf den Markt. Er hat ein Volumen von 85 Mio. Euro. Noch stärker als beim DWS-Konkurrenzprodukt liegt hier das Schwergewicht auf südafrikanischen Aktienwerten (Anteil 56,8 Prozent). 20,1 Prozent sind in nigerianischen und 10,7 Prozent in kenianischen Titeln investiert. Die größten Branchenanteile nehmen Finanz- sowie zyklische und nichtzyklische Konsumtitel ein.

– Das jüngste Fondsprodukt ist der 2009 aufgelegte BB African Opportunities B EUR (ISIN: LU0433847240) mit einem Volumen von 72,8 Mio. Euro. Sein Anlageschwerpunkt sind ägyptische Werte (Anteil 32,6 Prozent) mit Südafrika (14,5 Prozent) und Nigeria (12,6 Prozent) auf den Plätzen zwei und drei. Bei den Branchen dominieren Finanztitel gefolgt von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen sowie nichtzyklischen Konsumgütern.

Außenseiter am besten

Im Dreijahresvergleich schnitten die Fonds sehr unterschiedlich ab. Dabei war die Performance des Schweizer Außenseiters BB mit 22,5 Prozent Wertzuwachs besonders gut. Der JPM-Fonds kam immerhin auf 15,5 Prozent, während das DWS-Produkt 11,6 Prozent verlor.

DAX-Stand, die emotionale Bremse – Mandantenbrief 04/15

Liebe Leser, wenn ganz allgemein vom Dax gesprochen wird, ist meist der Performance-Index gemeint, bei dem Dividendenzahlungen in die Berechnung einfließen. Daneben existiert aber auch der Kursindex, der dagegen die reine Kurswertentwicklung der 30 Mitglieder abbildet. Ein großer Unterschied!

Neue Aktionärskultur | Mandantenbrief 05/19

Hauptversammlungen sind bei Aktiengesellschaften äußerst wichtige Ereignisse. Um Ihnen einen tieferen Einblick in solche Prozesse zu geben, möchten wir uns mit diesem Mandantenbrief auf ein aktuelles Beispiel konzentrieren, dass zugleich auch Veränderungen deutlich macht.

Unbeliebteste Rally aller Zeiten | Mandantenbrief 11/2020

Verrückte Welt noch verrückter. Noch vor kurzem hatte Wirecard eine höhere Marktkapitalisierung (Börsenkurs mal ausgegebener Aktien) als die Deutsche Bank.

Finanzkunde oder Erdkunde? – Mandantenbrief 12/15

Liebe Leser, vor dreieinhalb Jahren haben wir einigen Kollegen einen Zusammenschluss initiiert, der im Laufe der Zeit durch kompetente Berater ergänzt wurde. Kritisch betrachtete unsere Gruppe die Diskussionen, ob nun Provision- oder Honorarberatung optimal für die Mandanten sei.

Rückblick, Durchblick, Ausblick – Mandantenbrief 02/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den “Global Core” in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Am Mute hängt der Erfolg – Mandantenbrief 06/2017

Liebe Leser, schon Theodor Fontane hat im vorletzten Jahrhundert für sich formuliert: “Am Mute hängt der Erfolg.” Der Mut, neue Lebenswege auch zur Unzeit zu erwägen, zu diskutieren und gegebenenfalls umzusetzen, kann ganz neue Chancen eröffnen. Wir haben dies in den letzten Wochen erlebt und möchten Sie gerne daran teilhaben lassen.

Das freundliche Inflationsgespenst – Mandantenbrief 05/2021

Das Inflationsgespenst ist zurück und mit ihm die Sorge um die Folgen dieser Entwicklung für die Aktienmärkte. In den letzten Wochen dominierte es an den Finanzmärkten.

Keine Angst vor China – Mandantenbrief 05/16

Liebe Leser, die zweitgrößte Volkswirtschaft, die größte Exportnation und mit 1,4 Mrd. Menschen das bevölkerungsreichste Land der Welt (mehr Einwohner als Nordamerika, Europa und Russland zusammen) macht vielen Menschen Angst.

Griechenland + Deflation = Crash? – Mandantenbrief 02/15

Liebe Leser, am 15. Januar hatte die Schweizer Nationalbank die feste Währungskursgrenze zum Euro aufgegeben. Zeichen eines erwarteten Eurorückganges. Dann noch die überraschende Griechenlandwahl und über allem schwebt die Flut billigen Geldes aus Befürchtungen vor einer Deflation.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

2 + 9 =