Soeben wurde der erste Airbus A350 an die Kundschaft übergeben, die Produktion ist für die Hansestadt Hamburg überaus wichtig. Zum einen ist das Kabinendesignzentrum auf Finkenwerder beheimatet und zum anderen werden die Rumpfabschnitte hier hergestellt.

Der Airbus A350 sichert Arbeitsplätze am Standort Hamburg

Intensive Vorbereitungen

Für die Beschäftigten in Hamburg arrangierte Airbus aus diesem Grund dreimonatige Schulungsprogramme, die von den regionalen Hochschulen unterstützt wurden.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Auf dieser Basis fand die Fertigung des allerersten Airbus A350 statt, dessen Rumpf bereits zu Jahresbeginn zur Endmontage an die Zentrale in Toulouse übergeben wurde. Der erste A350 ging an die Qatar Airways, die wachstumsstarke Gesellschaft hat insgesamt 80 Maschinen bestellt.

Steigende Produktion in Hamburg

Die in der Hansestadt angesiedelte Produktion kann mit etwa 900 Mitarbeitern derzeit drei komplett ausgestattete Rumpfkomponenten im Jahr an die Endmontage ausliefern. Airbus will bis 2018 jährlich zehn Sektionen in Hamburg herstellen lassen, wobei der Personalbestand nicht weiter ausgebaut wird. Die steigende Effizienz aufgrund intensiver Ausbildung soll die geplante Produktionssteigerung auf sicheren Boden stellen.

Effektivität durch Kabinendesignzentrum

Mit diesem Zentrum erspart das Unternehmen den Kunden Zeit und Reisekosten. Sie können hier die Innenausstattung ihres Airbus A350 wählen und werden dabei von etwa 200 Fachleuten unterstützt. Vorher mussten die Flugzeugkäufer dazu verschiedene Firmen aufsuchen, eine ebenso zeitaufwändige wie kostspielige Vorgehensweise.

Nun reisen die Delegationen interessierter Airlines in Hamburg an und verbringen bis zu zwei Wochen mit der Auswahl des Kabineninterieurs.

Dauernd neue Höchststände – Mandantenbrief 01/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Ein Bitcoin unterm Weihnachtsbaum? Mandantenbrief 01/18

Sollte man noch auf den Zug aufspringen oder steht der Crash bevor? Nur der Anteil, mit dem man in eine Spielhalle oder ein Spielkasino gehen würde, sollte zum Einsatz kommen. Ansonsten Finger weg!

Märkte sind erstaunlich robust – Mandantenbrief 07/18

Manchmal ist es ganz hilfreich, einen Schritt zurückzutreten und ganz unvoreingenommen die aktuelle Situation zu betrachten. Das möchten wir mit diesem Mandantenbrief versuchen:
Trotz des von den USA vom Zaun gebrochenen Zollstreits zeigen sich die Börsen erstaunlich widerstandsfähig. Aufgrund der stabilen Entwicklung der Realwirtschaft kam es an den Märkten lediglich phasenweise zu Irritationen. Insgesamt scheinen sich diese nach wie vor auf dem Wachstumspfad zu befinden.

Aktueller Börsenrückgang – Mandantenbrief 03/20

Mit zuletzt im Dezember 2018 beobachteter Heftigkeit müssen wir nun an den Aktienmärkten einen Rückschlag hinnehmen. Neu ist dabei, dass es sich um eine konkrete Störung handelt.

Bausparvertrag ist kein Sparvertrag – Mandantenbrief 03/17

Liebe Leser, die Finanzberatung Frommholz war schon immer sehr kritisch dem Bausparwesen gegenüber eingestellt und hat dementsprechend auch noch nie einen Bausparvertrag verkauft. Bausparverträge sind zu teuer, zu unflexibel und aufgrund der Niedrigzinsphase nicht mehr zeitgemäß.

Kurssturz muss kein Crashvorbote sein – Mandantenbrief 04/18

Die vergangene Börsenwoche brachte herbe Kursverluste. Der S&P 500 verlor rund sechs Prozent. Beim DAX ging es nicht ganz so drastisch nach unten, aber auch hier gab der Index um 3,3 Prozent nach. Der Kurssturz ist nicht der einzige im noch relativ jungen Jahr. Kommt jetzt bald der „richtige“ Crash?

Gold fasziniert – Mandantenbrief 02/18

Immer wieder ist Gold ein Gesprächsthema. Emotional nachvollziehbar. Eine gewisse Beimischung ist sinnvoll; ein wesentlicher, renditeorientierter Vermögensbaustein sollte Gold aber nicht sein.

Familie Frommholz in Feststimmung | Mandantenbrief 12/19

Wir haben es diesmal, erstmals nach vielen Jahren nicht geschafft, einen Mandantenbrief mit inhaltlich wertvollen Informationen zu erstellen. Wir haben uns mit vielen Seminaren auf die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung konzentriert, sind aber noch nicht vollständig durch mit unseren Recherchen.

Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung – Mandantenbrief 06/18

  ©FinanzberatungFrommholzOHG   Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung "Die Senioren ziehen schon wieder um", werden einige denken. Erstaunlich viele von Ihnen haben aber schon letztes Jahr die Vermutung geäußert, "ohne Garten und Rosen halten...

Alles ist möglich, auch das Gegenteil | Mandantenbrief 14/2020

Die Franzosen kauften in der Corona-Krise Wein, die US-Amerikaner kauften Gewehre und die Deutschen kauften Klopapier. Hierdurch wird auch verdeutlicht, dass im Jahr 2020 nichts wirklich seriös vorhersehbar war.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

1 + 1 =