Deutsche Verbraucher favorisieren einfach verständliche Anlagekonzepte und verlegen sich zunehmend auf Zertifikate. Sie sind dabei überzeugt, dass sie an der vollen Aktienentwicklung bei deutlich eingeschränktem Risiko partizipieren können. Allerdings bleiben die außerordentlich hohen Kosten unberücksichtigt.

Sind Zertifikate wirklich überlegene Anlagekonzepte?

Zertifikate sind Schuldverschreibungen, welche mit derivativen Komponenten angereichert sind. Dementsprechend orientiert sich die Wertentwicklung an der Performance anderer Finanzprodukte.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Zertifikate werden in der Regel von Geldinstituten emittiert und überwiegend an private Kunden als klassische Retail-Produkte veräußert. Den ausgebenden Banken dienen Zertifikate als Mittel zur Refinanzierung, für Privatanleger sind sie Anlagekonzepte, um komplexe Investmentstrategien zu verfolgen und um in unterschiedliche Assetklassen zu investieren.

Keine feste Verzinsung und außergewöhnliche Risiken

Anders als herkömmliche Schuldverschreibungen bieten diese Papiere keine festgelegten Zinsen, stattdessen sind die Eigner am Gelingen oder Misslingen eines anderen Börsengeschäfts beteiligt. Dementsprechend lassen sich bei diesen Papieren weder Verlustrisiken noch Gewinnchancen kalkulieren. Zertifikate sind Anlagekonzepte mit überdurchschnittlichen Risiken, anders als bei Investitionen in Fonds droht hier bei Insolvenz des Emittenten der Totalverlust.

Sicher werden diese Anlagekonzepte in der Regel von finanziell gesunden Geldhäusern emittiert, die Verlustmöglichkeit hält sich daher in überschaubaren Grenzen – gleichwohl ist sie existent. Ein praktisches Beispiel dazu lieferte die letzte Finanzkrise, in der die Schuldverschreibungen von Lehman Brothers vom Handel ausgesetzt wurden. Bis heute gibt es wenig weiterführende Informationen und die Investoren rechnen mit einem absoluten Verlust.

Anlagekonzepte, die von unbestimmten Kosten begleitet werden

Zertifikate sind wie andere Finanzprodukte mit Kosten belegt, welche den Anlegern zufallen. Das Problem stellt sich für Investoren durch mangelnde Information dar, denn die Emittenten sind nicht zur Ausweisung der eventuellen oder tatsächlichen Kosten verpflichtet. In den Medien werden Zertifikate als innovative Anlagekonzepte beschrieben, welche Anlegern großzügige Renditen zukommen lassen.

Angesichts der vielen Unbekannten sind Anleger gut beraten, nicht in diese Schuldverschreibungen, sondern in gut diversifizierte Investmentfonds anzulegen. Dabei ist ihr Kapital als Sondervermögen vor der Zahlungsunfähigkeit des Ausgebers und daraus resultierenden Zugriffen der Gläubiger sicher.

Korrektur der Korrektur | Mandantenbrief 04/19

Viele seriöse Beobachter und Finanzberater rieben sich Ende 2018 jeden Tag wieder die Augen. Die Stärke der Korrektur der Börsenentwicklung war weder prognostizierbar noch wirklich begründbar. Noch wenige Wochen vorher hatten vergleichbare Meldungen keinen Einfluss, und nun dieser Einbruch. Täglich stellte sich die gleiche Frage: Verkaufen oder nachkaufen.

Unbeliebteste Rally aller Zeiten | Mandantenbrief 11/2020

Verrückte Welt noch verrückter. Noch vor kurzem hatte Wirecard eine höhere Marktkapitalisierung (Börsenkurs mal ausgegebener Aktien) als die Deutsche Bank.

Aktueller Börsenrückgang – Mandantenbrief 03/20

Mit zuletzt im Dezember 2018 beobachteter Heftigkeit müssen wir nun an den Aktienmärkten einen Rückschlag hinnehmen. Neu ist dabei, dass es sich um eine konkrete Störung handelt.

Pleite von Lebensversicherern? – Mandantenbrief 05/15

Liebe Leser, die zu hohen Zinsversprechen der Lebensversicherungen waren bisher hauptsächlich ein Problem der Menschen, die damit ihre Altersvorsorge geplant hatten. Die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich zu Ausfällen, steigt mit jedem Monat, der nur Minizinsen für die Versicherungsgelder bietet.

Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung – Mandantenbrief 06/18

  ©FinanzberatungFrommholzOHG   Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung "Die Senioren ziehen schon wieder um", werden einige denken. Erstaunlich viele von Ihnen haben aber schon letztes Jahr die Vermutung geäußert, "ohne Garten und Rosen halten...

Keine Angst vor China – Mandantenbrief 05/16

Liebe Leser, die zweitgrößte Volkswirtschaft, die größte Exportnation und mit 1,4 Mrd. Menschen das bevölkerungsreichste Land der Welt (mehr Einwohner als Nordamerika, Europa und Russland zusammen) macht vielen Menschen Angst.

Das freundliche Inflationsgespenst – Mandantenbrief 05/2021

Das Inflationsgespenst ist zurück und mit ihm die Sorge um die Folgen dieser Entwicklung für die Aktienmärkte. In den letzten Wochen dominierte es an den Finanzmärkten.

Neue Aktionärskultur | Mandantenbrief 05/19

Hauptversammlungen sind bei Aktiengesellschaften äußerst wichtige Ereignisse. Um Ihnen einen tieferen Einblick in solche Prozesse zu geben, möchten wir uns mit diesem Mandantenbrief auf ein aktuelles Beispiel konzentrieren, dass zugleich auch Veränderungen deutlich macht.

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

“Big Brother is watching you” – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman “1984” ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

Kurssturz muss kein Crashvorbote sein – Mandantenbrief 04/18

Die vergangene Börsenwoche brachte herbe Kursverluste. Der S&P 500 verlor rund sechs Prozent. Beim DAX ging es nicht ganz so drastisch nach unten, aber auch hier gab der Index um 3,3 Prozent nach. Der Kurssturz ist nicht der einzige im noch relativ jungen Jahr. Kommt jetzt bald der “richtige” Crash?

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

5 + 5 =