Anleger können mit Indexfonds oder ETF zeitgemäß diversifiziert in Indizes der verschiedensten Anlageklassen investieren. Diese modernen Anlageinstrumente sind einfach verständlich, transparent aufgebaut und überzeugen mit niedrigen Kosten in Begleitung von ansprechender Flexibilität.
Indexfonds – ein neuer Investmentansatz
Verbraucher verfügen mit einem ETF über ein hervorragendes Werkzeug für den Vermögensaufbau. Ein Indexfonds kombiniert die Vorzüge von Aktieninvestments mit den Vorteilen der klassischen Investmentfonds. Mit einem ETF streuen Privatanleger ihr Kapital breit und reduzieren damit ihr Risiko erheblich.
Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!
Die Vorteile eines Indexfonds können wie folgt beschrieben werden:
- Die Diversifikation hält das Risiko in vertretbaren Grenzen.
- Hohe Liquidität kommt in Verbindung mit engen Handelsspannen.
- Die Transparenz ist ebenso zeitgemäß wie die niedrigen Kosten.
- Das Investment ist von angenehmer Flexibilität geprägt.
Ein ETF bietet Sicherheit
Der hohe Sicherheitsstandard ist bei Indexfonds ein nicht zu übersehender Aspekt. Die Geldanlage in einem ETF zählt laut deutschem Recht als Sondervermögen und ist selbst bei einer Insolvenz des Emittenten vor Gläubigerzugriffen sicher. Hier unterscheiden sich Fonds von anderen Investments, wie beispielsweise Genussrechte, deutlich zugunsten der Anleger.
Die einfache Funktionsweise
Mit einem Indexfonds oder ETF investieren Anleger in breite Indizes und in den Gesamtmarkt. Der Ansatz unterscheidet sich wesentlich von riskanten Investments in einzelne Titel. Darüber hinaus unterbindet die Diversifikation das beim Stock-Picking häufig vorkommende Klumpenrisiko. Mit diesen Instrumenten investieren Anleger in alle Assetklassen, die auf den globalen Märkten anzutreffen sind. Über die Anlageklassen hinaus wird die Streuung des Kapitals auf verschiedene geografische Regionen und unterschiedliche Branchen empfohlen.
Über geringe Kosten zu lukrativen Renditen
Gemäß einer alten Kaufmannsregel liegt der Gewinn zum großen Teil im Einkauf. Indexfonds oder ETF sind aufgrund geringer Gesamtkostenquoten und fehlender Ausgabenaufschläge sehr kostengünstig.
Sie stehen den gemanagten Varianten im Bezug auf Renditen keinesfalls nach, im Gegenteil erhöhen die wesentlich niedrigeren Kosten die Gewinnspanne. Ebenso einfach ist auch für Neueinsteiger das Kaufen und Verkaufen der Indexfonds genannten ETF an der Börse.
Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!
Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!
Frank
Frommholz
frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413
Frerk
Frommholz
frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984