Einige von Deutschlands Regionalflughäfen sorgen bereits seit Längerem für Negativschlagzeilen. Allzu oft schienen Flughafenprojekte in der Vergangenheit ohne fundiertes Zahlengerüst geplant und eher durch Prestige- als Wirtschaftlichkeitsüberlegungen bestimmt zu sein. Jetzt ist ein weiterer Flughafen insolvent (!) – der Flughafen Lübeck-Blankensee.

Eigentümer und Geschäftsführer verschwunden

Bei diesem Projekt zeigen sich Missmanagement und dubiose Gesellschafterstrukturen in besonders krasser Weise.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Die Betreibergesellschaft des Airports ist die Yasmina Flughafenmanagement GmbH, eine Tochter der Yasmina 3-Y-Logistic und Projektbetreuung GmbH. Deren Haupteigentümer war bis vor kurzem der ägyptische Investor Mohamad Rady Amar. Er hat seine Anteile aber inzwischen an den Berliner Geschäftsmann Adam Wagner verkauft, der auch als Yasmina-Geschäftsführer fungiert.

Beide waren in den letzten Wochen nicht mehr erreichbar. Kontaktaufnahmeversuche von Stadt, Land und Mitarbeitern liefen ins Leere. Post kam unzustellbar wieder zurück. Wo sich Amar und Wagner aufhalten, ist nicht bekannt. Die ca. 100 Flughafen-Mitarbeiter warten seit 15. April auf ihr Gehalt, bereits die März-Gehälter waren verspätet ausgezahlt worden. Der Stadt Lübeck schuldet die Betreibergesellschaft 189.000 Euro Miet- und Pachtgebühren, die offenbar schon seit Monaten ausstehen.

Keine weitere Förderung

Jetzt hat der Flughafen beim Amtsgericht Lübeck Insolvenz beantragt. Das hat den Hamburger Anwalt Prof. Klaus Pannen zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Für die Beteiligten ist das zumindest insoweit ein Hoffnungszeichen als wieder ein handlungsfähiger und kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung steht.

Allerdings machten sowohl Vertreter des Landes als auch der Stadt deutlich, dass die Hilfsmöglichkeiten für den Airport begrenzt sind. Schleswig-Holstein sieht den Hamburger Flughafen als maßgeblich für das Land, und Lübecks Bürgermeister schloss die Übernahme des Betriebs in Eigenregie aus. Eine weitere Förderung des Flughafens kommt demnach nicht in Betracht. Flughafen insolvent ist nicht nur eine Schlagzeile, sondern Realität.

Nicht als einziger Flughafen insolvent

Lübeck ist nicht als einziger regionaler Flughafen insolvent geworden. Erst vor einem Jahr musste der Black-Forest Airport in Lahr (Baden-Württemberg) Insolvenz anmelden. Auch der Fall Lübeck könnte nicht der letzte sein. Demnächst wird vermutlich wieder ein Flughafen insolvent.

>

Nachhaltigkeit in der Geldanlage – Mandantenbrief 04/16

Lieber Leser, Nachhaltigkeit – ethische Geschäftspraktiken und aktiver Ressourcenschutz – ist zu einem wichtigen gesellschaftlichen Wert geworden. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung belegt, dass auch das Volumen nachhaltiger Geldanlagen beträchtlich zugenommen hat.

Negativzinsen als Realität – Mandantenbrief 03/16

Lieber Leser, wer sein Geld bei der Bank deponiert, bekommt dafür Zinsen. Und wer sich welches leiht, muss Zinsen zahlen. Diese Grundregel galt im Wirtschaftsleben seit jeher – bis jetzt. Nun kehren sich die Vorzeichen um: Guthabenzinsen werden negativ und Kreditzinsen mitunter positiv.

Kapitalmärkte bemerkenswert widerstandsfähig – Mandantenbrief 10/18

Obwohl wir bekanntlich langfristig denken und handeln, stellt sich immer mal wieder die Frage, ob frisches Geld an den Märkten gerade jetzt angelegt werden soll. Oder lieber warten? Oder gar Gewinne mitnehmen? Zur Meinungsbildung nachfolgend unsere Marktbewertung der letzten Monate und unsere gegenwärtige Markteinschätzung.

Volatil aufwärtsgerichtet – Mandantenbrief 07/20

Noch vor einigen Wochen war es undenkbar, dass wir jeden Tag den neuesten Veröffentlichungen des Robert-Koch-Institutes oder anderen Virologen voller Spannung lauschen.

Trump spekuliert mit Worten – Mandantenbrief 12/18

Es vergeht kaum eine Woche, in der US-Präsident Donald Trump nicht mit Sprüchen und “alternativen Fakten” von sich reden macht. Oft haben seine Äußerungen etwas Groteskes, Großmäuliges und Widersprüchliches an sich. Was eben noch in Grund und Boden verdammt wurde, kann schon am nächsten Tag “great” sein – und umgekehrt. Vieles ist offenkundig falsch oder gelogen.

Nun auch noch China – Mandantenbrief 09/15

Liebe Leser, hatten wir nicht in den letzten Monaten genug Probleme? Griechenland, Verschuldung, Flüchtlingsproblematik usw. Nun vernichtet der Börseneinbruch in China virtuell erhebliche Aktienwerte. Und wie geht das weiter? Noch schnell verkaufen?

Megatrend Bildung | Mandantenbrief 03/19

Als Ihr verantwortungsbewusster, wirtschaftlicher Betreuer fühlt man sich häufig verpflichtet, Entwicklungen zu erklären, Börsenbewegungen zu bewerten und kurzfristige Entscheidungshilfen zu geben. Da wir bekanntermaßen langfristig denken und handeln, ist das sicherlich nicht im Monatsrhythmus notwendig. Vielmehr sollten wir uns von Zeit zu Zeit um die wirklich relevanten Megathemen kümmern: Bildung, Digitalisierung, Demographie, Transparenz usw.

Fondsbindung bedeutet Eigenverantwortung – Mandantenbrief 11/17

Die Auslagerung der Verantwortung für die Rendite vom Versicherer zum Kunden bezüglich der Renten- oder Kapitalhöhe ist den allermeisten Verbrauchern nicht bewusst, Darin liegt ein vielfach unerkanntes Risiko der eigenen Altersvorsorge.

Außergewöhnliche Abwärtsgeschwindigkeit | Mandantenbrief 08/2020

Viele Fachleute schwanken in der Beurteilung der Börsensituation zwischen „erfolgreicher Bodenbildung“ und „übertriebener Börsenerholung“. Wir auch.

Finanzrepression vernichtet Realvermögen | Mandantenbrief 13/2020

Von Experten wurden die beginnenden zwanziger Jahre dieses Jahrhunderts als Dekade der Finanzrepression (sinngemäß „schleichender Sparverlust“) bezeichnet. Nun dürfte diese Entwicklung weitaus schneller kommen und ausgeprägter ausfallen als gedacht.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

8 + 13 =