Die gezielte Geldanlage in Aktien erscheint angesichts der aktuellen Hausse für viele Verbraucher der schnellste Weg zum Vermögensaufbau.

Doch sind diese Wertpapiere alles andere als berechenbar und fordern von den Anlegern neben starken Nerven auch umfassende Kenntnisse.

Aktien sind gewinnbringend – solange alles gut läuft

Im Idealfall verdienen Aktionäre an den Wertpapieren gleich zweifach, einerseits durch die jährlichen Dividenden und andererseits durch den Kursgewinn.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Beliebt sind Aktien auch aufgrund der Tatsache, dass mit ihnen in real vorhandene Sachwerte investiert wird.

Allerdings erfordert die Geldanlage in Aktien sehr viel Sachkenntnis, besonders bei der Auswahl der Einzeltitel. Die Vielfalt der an den Märkten notierten Wertpapiere birgt für unerfahrene Anleger ein sehr hohes (Schwankungs-)Risiko. Sie sollten sich daher vor Entscheidungen für bestimmte Aktien ausführlich beraten lassen.

Von einer einseitigen Ausrichtung des Portfolios mit Aktieninvestments ist unbedingt abzuraten, denn das damit verbundene Risiko überwiegt die Vorteile deutlich. Bei einer Insolvenz des Emittenten werden Aktionäre nur dann entschädigt, wenn die Gläubiger dem Insolvenzverwalter noch genügend Geld übrig gelassen haben.

Aktieninvestments als sichere Geldanlage

Aktieninvestitionen können sich als sichere Geldanlage erweisen, wenn Anleger darauf verzichten, in Einzeltitel zu investieren und sich stattdessen in den Markt als Ganzes einkaufen. Die sinnvolle Alternative sind Wertpapiere auf der Basis von Exchange Traded Funds. Mit diesen Aktien-ETF verteilen Anleger ihr Risiko auf den kompletten Index und genießen darüber hinaus noch weitere Vorteile.

Wer auf Aktienperformace setzt und daher in entsprechende ETF investiert, spart sich die Gebühren der Fondsverwaltung sowie den Ausgabenaufschlag und ist vor unvorhersehbaren Kursschwankungen einzelner Wertpapiere weitgehend sicher.

Ein sehr wichtiger Vorteil von Aktien-ETF ist, dass die Geldanlage auch bei der Insolvenz des Ausgebers als Sondervermögen vor Gläubigerzugriffen geschützt ist. Doch ist auch hierbei der Erfolg von kompetenter Beratung abhängig, denn nicht alle Aktien-ETF sind gleichermaßen erfolgreich. Wer in den Aktienmarkt mittels Exchange Traded Funds investieren möchte, sollte sich zu den Möglichkeiten von einem erfahrenen Finanzberater informieren lassen.

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den „Global Core“ in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Kreditzinsen am Tiefpunkt? – Mandantenbrief 03/15

Liebe Leser, wer sein Geld spart, also Konsumverzicht praktiziert, bekommt dafür eine Belohnung, den Guthabenzins. Wer sich Geld leiht, muss dafür eine Gebühr zahlen, den Kreditzins. So weit so gut. In den letzten Jahren sind diese eng miteinander in Verbindung stehenden Zinssätze kontinuierlich gesunken.

Märkte sind nicht perfekt, aber effizient – Mandantenbrief 06/15

Liebe Leser, wir konnten vor einigen Tagen in Amsterdam den Nobelpreisträger Prof. Fama und seinen Mitstreiter Prof. French persönlich kennenlernen. Dreh- und Angelpunkt der Diskussionen war die Effizienzmarkthypothese, ein furchtbar sperriger Begriff mit großen Auswirkungen auf Ihre Geldanlage.

Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung – Mandantenbrief 06/18

  ©FinanzberatungFrommholzOHG   Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung "Die Senioren ziehen schon wieder um", werden einige denken. Erstaunlich viele von Ihnen haben aber schon letztes Jahr die Vermutung geäußert, "ohne Garten und Rosen halten...

Vielleicht wird Trump doch nicht so schlimm – Zwischenruf 11/16

Gerade als junger Mensch hat mich die USA sehr fasziniert. Freiheit, Toleranz und die Möglichkeit, aus eigenem Antrieb sehr erfolgreich zu sein, hatte höchste Attraktivität.

Megatrend Bildung | Mandantenbrief 03/19

Als Ihr verantwortungsbewusster, wirtschaftlicher Betreuer fühlt man sich häufig verpflichtet, Entwicklungen zu erklären, Börsenbewegungen zu bewerten und kurzfristige Entscheidungshilfen zu geben. Da wir bekanntermaßen langfristig denken und handeln, ist das sicherlich nicht im Monatsrhythmus notwendig. Vielmehr sollten wir uns von Zeit zu Zeit um die wirklich relevanten Megathemen kümmern: Bildung, Digitalisierung, Demographie, Transparenz usw.

Lebensversicherer gefährden Altersvorsorge – Mandantenbrief 10/17

Bei den anhaltenden Niedrigzinsen wird es für Lebensversicherer fast unmöglich, noch Erträge zu erwirtschaften, die die garantierte Mindestverzinsung sicherstellen – von Überschüssen ganz zu schweigen.

Trotz Terror – Aktien kaufen – Mandantenbrief 08/16

IS-Terror in Frankreich, Staatsterror in der Türkei, Amokläufe in Deutschland. Ein amerikanischer Präsidentschaftskandidat, der Hass auf Minderheiten zum Programm erhebt. Europa bricht auseinander. Und nun Aktien kaufen – wie unvorsichtig ist das denn?

Subjektive Wahrnehmung von Veränderungen – Mandantenbrief 05/18

Die Trump-Methode der schroffen, spontanen Zurückweisung von langjährigen Länderpartnerschaften und gültigen internationalen Vereinbarungen verunsichert immer wieder aufs Neue.

Tsunami an den Devisenmärkten – Mandantenbrief 1/15

Lieber Leser, die Schweizer Nationalbank hat die feste Währungskursgrenze zum Euro aufgegeben. Hintergrund ist die erwartete Schwäche des Euros. In Wahrheit kapituliert die mächtige Zentralbank aber vor den ungeheuren Massen an jederzeit verfügbarem, Anlagemöglichkeiten suchenden Kapitals.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

6 + 13 =