Die Aktien von Goldminen wurden von Anlegern lange Zeit wenig beachtet, doch seit Anfang des Jahres 2014 legen sie wieder zu.

Experten prophezeien ein nachhaltiges Comeback des Goldmarktes.

Die Aktien der Goldminen erholen sich wieder

Wie schlecht es den Minenbetreibern wirklich ging, wird durch eine Betrachtung des NYSE Arca Gold Bugs Index deutlich.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Der Index spiegelt die Performance von achtzehn führenden Goldminen und verlor im letzten Jahr mehr als 54 Prozent. Die kleineren Betriebe büßten 2013 noch mehr beim Börsenwert ihrer Aktien ein.

Doch mit der Stabilisierung des Goldpreises zum Jahreswechsel gewinnen die Aktien der Förderer zunehmend an Wert. Von der Branche wird die Entwicklung als Auftakt zu einem größeren Comeback gewertet. Ermutigend ist, dass dieses Mal fundamentale Analysen und nicht psychologische Faktoren für einen Aufschwung der Goldminen sprechen.

Zahlreiche Förderunternehmen waren aufgrund fallender Goldpreise zu umfangreichen Sparmaßnahmen gezwungen, welche sich letztendlich auch auf den Wert ihrer Aktien auswirkten. Sie haben sich durch Kostenreduzierungen auf einen Goldpreis von 1.200 Dollar pro Feinunze eingerichtet. Daher bedeutet jede Kurssteigerung für die Goldminen steigende Gewinne und erhöhte Aktienwerte.

Aktien von Goldminen im Fokus der Investoren

Die Wertpapiere der Förderunternehmen hatten unter dem Goldpreisverfall des letzten Jahres sehr gelitten, doch die Trendwende beim gelben Edelmetall lässt sie interessant für Anleger erscheinen. Zudem profitieren die Minenkonzerne von den unter Druck geratenen Währungen einiger Schwellenländer. Vor allem der Wertverfall des südafrikanischen Rands sorgte für geringere Produktionskosten vor Ort. Dadurch lassen sich die hohen Lohnforderungen der Minenarbeiter leichter kompensieren.

Neben sinkenden Kosten ist jedoch hauptsächlich die weltweit anziehende Nachfrage nach physischem Gold für die günstige Entwicklung der Goldminen-Aktien verantwortlich. Der Bedarf an dem gelben Edelmetall steigt vor allem in asiatischen Ländern, in China ist derzeit eine Rekordnachfrage zu registrieren. Aufgrund der starken Goldnachfrage weiten einige afrikanische Staaten ihre Goldförderung in diesem Jahr deutlich aus.

Dauernd neue Höchststände – Mandantenbrief 01/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Klugheit besiegt eben nicht den Markt – Mandantenbrief 04/17

Liebe Leser, genau ein derartiger Mandantenbrief, wie der, der Ihnen nun vorliegt, hat mir eine interessante Erfahrung beschert, an der ich Sie gerne teilnehmen lassen möchte. Daher kommt die April-Ausgabe auch leicht verspätet. Bitte um Nachsicht.

Korrektur der Korrektur | Mandantenbrief 04/19

Viele seriöse Beobachter und Finanzberater rieben sich Ende 2018 jeden Tag wieder die Augen. Die Stärke der Korrektur der Börsenentwicklung war weder prognostizierbar noch wirklich begründbar. Noch wenige Wochen vorher hatten vergleichbare Meldungen keinen Einfluss, und nun dieser Einbruch. Täglich stellte sich die gleiche Frage: Verkaufen oder nachkaufen.

Negativzinsen als Realität – Mandantenbrief 03/16

Lieber Leser, wer sein Geld bei der Bank deponiert, bekommt dafür Zinsen. Und wer sich welches leiht, muss Zinsen zahlen. Diese Grundregel galt im Wirtschaftsleben seit jeher – bis jetzt. Nun kehren sich die Vorzeichen um: Guthabenzinsen werden negativ und Kreditzinsen mitunter positiv.

Volatil aufwärtsgerichtet – Mandantenbrief 07/20

Noch vor einigen Wochen war es undenkbar, dass wir jeden Tag den neuesten Veröffentlichungen des Robert-Koch-Institutes oder anderen Virologen voller Spannung lauschen.

Lachs so teuer wie ein Fass Nordseeöl – Mandantenbrief 02/16

Liebe Leser, Erdöl wurde jahrzehntelang als schwarzes Gold bezeichnet. Es war vergleichsweise selten, besaß vermeintlich endliche Reserven und war für die globale Wirtschaft extrem wichtig. Der geradezu groteske Preisverfall führte nun aber dazu, dass ein Lachs teurer ist als ein Barrel Nordseeöl.

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den „Global Core“ in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Kredite zur Vermögensoptimierung – Mandantenbrief 9/16

Der Leitsatz „Kredite schnell zu tilgen“ sollte gerade angesichts der Niedrigzinsen überdacht werden. Sich heute für mehr als ein Jahrzehnt nahezu kostenfreie Kredite zu sichern, kann eine kluge Strategie sein, die eigene Vermögensstruktur weiter zu optimieren.

Risikoloser Zins bei null – Mandantenbrief 12/16

Liebe Leser, Zinsen niedrig zu halten, sorgt für günstige Kredite und unterstützt Unternehmen, sagt die EZB. Sparer sind dabei die Verlierer. Düstere Zeiten für konservative Sparer – großartige Möglichkeiten für langfristig denkende Anleger.

Wirecard und die Bankendinosaurier – Mandantenbrief 08/18

Irgendwie spüren wir alle die Digitalisierung. Kontinuierliches Einstellen auf neue Abläufe ist Bestandteil unseres Lebens geworden. Aber dramatisch verändert das unser tägliches Leben nicht wirklich. Allmähliche Veränderungen nehmen wir kaum als wirkliche Neuerungen wahr. Spätestens aber, wenn eine ziemlich unbekannte Firma wie WirecardAG die Commerzbank AG überholt und auf Augenhöhe mit der Deutsche Bank AG ist, sind die seit Jahren laufenden revolutionären Anpassungen mit einem Mal glasklar. In der Bankenbrache ist ein brutaler Strukturwandel im vollen Gange.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

14 + 3 =