Vor etwa sieben Jahren begann in den USA eine Immobilienkrise, welche letztendlich zu einer globalen Wirtschaftskrise führte. Mittlerweile zieht der Markt wieder deutsche Immobilienfonds an, die Emittenten gehen dabei von völlig veränderten Verhältnissen aus.

Vielversprechende Voraussetzungen

In den USA boomt die Wirtschaft wieder und wird von seit Jahren nicht mehr registrierten niedrigen Arbeitslosenzahlen begleitet. Die aufstrebende Wirtschaft generiert zahllose Jobs im Dienstleistungsbereich und bringt steigende Immobilienpreise mit sich.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Obgleich viele Objekte bereits teuer sind, steigen deutsche Anleger zunehmend in Immobilienfonds ein.

Sowohl bei geschlossenen wie offenen Fonds wird das Angebot ständig größer. Das zunehmende Angebot an Immobilienfonds treibt die Preise weiter, denn geeignete Objekte sind immer schwerer zu finden.

Immobilienfonds begeistern mit zweistelligen Renditen

Das bisher schlechteste ermittelte Ergebnis lag bei 8,5 Prozent jährlich, das beste Resultat bei Immobilienfonds in den USA zeigte 35 Prozent Rendite pro Jahr. Dabei handelt es sich allerdings um einen Fonds mit ungewöhnlicher Konzeption – zu einem erstklassigen Objekt kommen nur ein oder wenige solvente Mieter. Die Branche bezeichnet solche Objekte als Core-Immobilien. Sicher werden die attraktiven Erträge von erhöhten Risiken begleitet, viele Immobilienfonds konzentrieren sich bevorzugt auf Gewerbeobjekte oder sonstige Immobilien, die aktuell hohe Leerstände aufweisen.

Für viele in den USA operierende Fonds sind nur Immobilien mit maximal bis zu sechzig Prozent vermieteter Fläche interessant. Die Fondsanbieter wollen die erworbenen Objekte besser am Markt positionieren und somit höhere Erträge generieren.

Droht eine neue Immobilienkrise?

Nach Ansicht von Experten sind die Metropolen der USA von stark steigenden Preisen bedroht, hier gehen langsam die von Investoren gewünschten Objekte aus. Allerdings führt die erhöhte Nachfrage nach Gewerbeimmobilien zu steigenden Mietpreisen, welche bei den hier investierten Immobilienfonds als vorzügliche Renditen zu Buche schlagen.

Bemerkenswert ist, dass zahlreiche Fonds, die sich in der letzten Krise in den USA die Finger verbrannten, wieder mit frischem Mut auf den amerikanischen Markt zurückkehren. Sie warten mittlerweile mit innovativen Konzepten auf, die Totalverluste seitens der Anleger bei einer neuen Immobilienkrise verhindern sollen.

Rente mit 63 – Mandantenbrief 9/14

Liebe leser, nicht nur die Einführung der Rente mit 63 in einer Zeit, in der die Lebenserwartung immer länger wird – nun auch noch die Bonifikation einer längeren Lebensarbeitszeit in einer unvorstellbaren Größenordnung. Die deutsche Politik tendiert immer weiter in Richtung eines verkrusteten Sozialstaates.

Volatil aufwärtsgerichtet – Mandantenbrief 07/20

Noch vor einigen Wochen war es undenkbar, dass wir jeden Tag den neuesten Veröffentlichungen des Robert-Koch-Institutes oder anderen Virologen voller Spannung lauschen.

DAX-Stand, die emotionale Bremse – Mandantenbrief 04/15

Liebe Leser, wenn ganz allgemein vom Dax gesprochen wird, ist meist der Performance-Index gemeint, bei dem Dividendenzahlungen in die Berechnung einfließen. Daneben existiert aber auch der Kursindex, der dagegen die reine Kurswertentwicklung der 30 Mitglieder abbildet. Ein großer Unterschied!

Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung – Mandantenbrief 06/18

  ©FinanzberatungFrommholzOHG   Der Traum eines gemeinsamen Büros geht in Erfüllung "Die Senioren ziehen schon wieder um", werden einige denken. Erstaunlich viele von Ihnen haben aber schon letztes Jahr die Vermutung geäußert, "ohne Garten und Rosen halten...

Immobilien und ein persönlicher Meilenstein – Mandantenbrief 05/2017

Liebe Leser, die Meldungen über den Immobilienboom und die dauernd steigenden Preise führen bei den Eigentümern regelmäßig zu Glücksgefühlen, ist das eigene Vermögen virtuell doch schon wieder gestiegen. Wer aber nicht in den Metropolen oder deren Speckgürtel lebt, für den gelten veränderte Bedingungen. Und wer nicht laufend investiert, dessen Eigenheim verliert sogar an Wert.

Arme Griechen – Mandantenbrief 07/15

Liebe Leser, erstaunlich, was da am Montag passiert ist. Nicht, dass die griechischen „Volksvertreter“ den Verhandlungspartnern auf der Nase herumgetanzt sind, noch nicht einmal das überraschende Ausrufen einer Volksabstimmung ……

Alles ist möglich, auch das Gegenteil | Mandantenbrief 14/2020

Die Franzosen kauften in der Corona-Krise Wein, die US-Amerikaner kauften Gewehre und die Deutschen kauften Klopapier. Hierdurch wird auch verdeutlicht, dass im Jahr 2020 nichts wirklich seriös vorhersehbar war.

Wirecard und die Bankendinosaurier – Mandantenbrief 08/18

Irgendwie spüren wir alle die Digitalisierung. Kontinuierliches Einstellen auf neue Abläufe ist Bestandteil unseres Lebens geworden. Aber dramatisch verändert das unser tägliches Leben nicht wirklich. Allmähliche Veränderungen nehmen wir kaum als wirkliche Neuerungen wahr. Spätestens aber, wenn eine ziemlich unbekannte Firma wie WirecardAG die Commerzbank AG überholt und auf Augenhöhe mit der Deutsche Bank AG ist, sind die seit Jahren laufenden revolutionären Anpassungen mit einem Mal glasklar. In der Bankenbrache ist ein brutaler Strukturwandel im vollen Gange.

Prognosetreu oder prognosefrei? – Mandantenbrief 12/14

Liebe Leser, zum Jahreswechsel trumpfen traditionell alle (vermeintlichen) Fachleute mit gewichtigen Prognosen für das neue Jahr auf. Da werden mit großer Geste Indexstände und Kurse verkündet, die die Presse dankbar aufnimmt. Erfahrungsgemäß liegen viel Experten schief.

Stecken Edelmetalle selbst in der Krise? – Mandantenbrief 11/18

In kritischen Börsenphasen kommt immer wieder der Gedanke auf: “Sollte ich nicht noch etwas mehr Edelmetalle haben?” Wenn die Aktienkurse zurückgehen, vermittelt der Gedanke an Gold oder Silber emotionale Sicherheit. Scheinbar funktioniert dieser Zusammenhang im Moment nicht.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

6 + 7 =