©iStock.comLighthousebay

Kleinkredit, der praktische und flexible Kredit

Mit einem Kleinkredit erfüllen sich Verbraucher aktuelle Konsumwünsche, tätigen notwendige Anschaffungen oder gleichen das Girokonto aus. Er kann kostenfrei beantragt werden, kommt schnell zur Auszahlung und ist mit variablen Laufzeiten erhältlich.

Der Kleinkredit ist ein klassischer Ratenkredit

Das oft auch als Hausfrauenkredit bezeichnete Darlehen wird mit einem Kreditvolumen von maximal 5.000 Euro vergeben. Die Summe muss über eine vorher festgelegte Laufzeit in gleichhohen Raten an den Kreditgeber retourniert werden. Kleinkredite können aufgrund der niedrigen Darlehensvolumen zu sehr geringen Zinssätzen und vergleichsweise kurzen Laufzeiten interessante Optionen für Verbraucher sein. Denn sie bieten finanzielle Planungssicherheit durch bereits im Vorfeld bekannte monatliche Belastungen und Kreditlaufzeiten.

Voraussetzungen für einen Kleinkredit

Verbraucher müssen mindestens 18 Jahre alt sein, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und ihren ersten Wohnsitz in Deutschland haben. Auch bei Kleinkrediten führen Banken eine Schufa-Abfrage durch, um Bonität sowie das Rückzahlungsverhalten potenzieller Kreditnehmer zu überprüfen. Kreditinstitute lehnen Anträge in der Regel ab, wenn der Interessent bereits andere Bankdarlehen tilgen muss, oder unbezahlte Rechnungen in seiner Schufa-Akte vermerkt sind.
Der Kreditantrag stößt bei Banken angesichts geringem Monatseinkommen sowie einem oder mehreren negativen Schufa-Einträgen meist auf Ablehnung. Dem Verbraucher bleibt dann die Suche nach einem Schufa-freien Darlehen, welches oft im Internet angeboten wird. Aufgrund vieler schwarzer Schafe ist dieses Marktsegment jedoch mit erhöhtem Risiko behaftet.

Wie Interessenten einen passenden Kleinkredit finden

Nahezu alle Filialbanken und Onlineinstitute bieten Kleinkredite an, die jeweiligen Konditionen finden Verbraucher nur über einen online durchgeführten Kreditvergleich heraus.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Wer kurze Bearbeitungszeit und zeitnahe Auszahlung wünscht, und dabei eine kleine Summe benötigt, findet beispielsweise mit der Vexcash AG einen idealen Ansprechpartner für Kleinkredite.

Für Antragsteller ist bei allen Kreditgebern wichtig, dass sie die Voraussetzungen für die Kreditvergabe erfüllen. Des Weiteren sollten nur wirklich benötigte Summen beantragt werden, deren Rückzahlung aller Voraussicht nach gewährleistet ist. Übertrifft das beantragte Kreditvolumen den notwendigen Betrag, erhöhen sich die Monatsraten aufgrund unnötig hoher Zinsbelastung und Kosten.

Unbeliebteste Rally aller Zeiten | Mandantenbrief 11/2020

Verrückte Welt noch verrückter. Noch vor kurzem hatte Wirecard eine höhere Marktkapitalisierung (Börsenkurs mal ausgegebener Aktien) als die Deutsche Bank.

Anzeichen für Bodenbildung – Mandantenbrief 05/20

Menschliche Sensationsgier und mediale Übertreibungslust haben mit vereinten Kräften eine Psychose herbeigeführt, gegen die das Gegengift der Aufklärung derzeit keine Chancen hat.

Kreditzinsen am Tiefpunkt? – Mandantenbrief 03/15

Liebe Leser, wer sein Geld spart, also Konsumverzicht praktiziert, bekommt dafür eine Belohnung, den Guthabenzins. Wer sich Geld leiht, muss dafür eine Gebühr zahlen, den Kreditzins. So weit so gut. In den letzten Jahren sind diese eng miteinander in Verbindung stehenden Zinssätze kontinuierlich gesunken.

Lachs so teuer wie ein Fass Nordseeöl – Mandantenbrief 02/16

Liebe Leser, Erdöl wurde jahrzehntelang als schwarzes Gold bezeichnet. Es war vergleichsweise selten, besaß vermeintlich endliche Reserven und war für die globale Wirtschaft extrem wichtig. Der geradezu groteske Preisverfall führte nun aber dazu, dass ein Lachs teurer ist als ein Barrel Nordseeöl.

Am Mute hängt der Erfolg – Mandantenbrief 06/2017

Liebe Leser, schon Theodor Fontane hat im vorletzten Jahrhundert für sich formuliert: „Am Mute hängt der Erfolg.“ Der Mut, neue Lebenswege auch zur Unzeit zu erwägen, zu diskutieren und gegebenenfalls umzusetzen, kann ganz neue Chancen eröffnen. Wir haben dies in den letzten Wochen erlebt und möchten Sie gerne daran teilhaben lassen.

Volatil aufwärtsgerichtet – Mandantenbrief 07/20

Noch vor einigen Wochen war es undenkbar, dass wir jeden Tag den neuesten Veröffentlichungen des Robert-Koch-Institutes oder anderen Virologen voller Spannung lauschen.

Märkte sind nicht perfekt, aber effizient – Mandantenbrief 06/15

Liebe Leser, wir konnten vor einigen Tagen in Amsterdam den Nobelpreisträger Prof. Fama und seinen Mitstreiter Prof. French persönlich kennenlernen. Dreh- und Angelpunkt der Diskussionen war die Effizienzmarkthypothese, ein furchtbar sperriger Begriff mit großen Auswirkungen auf Ihre Geldanlage.

Breit gestreut und viel Disziplin – Mandantenbrief 02/2021

2020 war eines der turbulentesten Jahre der jüngeren Geschichte und historisch in mehrfacher Hinsicht beispiellos. Und es hat uns auch gezeigt, wie unerhört belastbar Menschen, Institutionen und Finanzmärkte sein können.

Ein Bitcoin unterm Weihnachtsbaum? Mandantenbrief 01/18

Sollte man noch auf den Zug aufspringen oder steht der Crash bevor? Nur der Anteil, mit dem man in eine Spielhalle oder ein Spielkasino gehen würde, sollte zum Einsatz kommen. Ansonsten Finger weg!

Prognosetreu oder prognosefrei? – Mandantenbrief 12/14

Liebe Leser, zum Jahreswechsel trumpfen traditionell alle (vermeintlichen) Fachleute mit gewichtigen Prognosen für das neue Jahr auf. Da werden mit großer Geste Indexstände und Kurse verkündet, die die Presse dankbar aufnimmt. Erfahrungsgemäß liegen viel Experten schief.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

4 + 10 =