©iStock.com/comelenaleonova

Kredit mit Sofortauszahlung

Oft muss es bei Kreditwünschen besonders schnell gehen – eine teure Reparatur, eine günstige Gelegenheit oder ein unerwartetes “Loch” auf dem Konto machen unverzügliches Handeln erforderlich. Ein Kredit mit Sofortauszahlung verspricht eine Lösung. Hier steht das Geld kurzfristig, zum Teil bereits binnen 24 Stunden zur Verfügung.

Angebote für Sofortkredite gibt es zahlreich im Netz. Nicht jedes hält was es verspricht. “Sofort” ist in vielen Fällen nur die vorläufige Kreditzusage. Bis zur Auszahlung vergehen dann aber doch einige Tage, nicht selten sogar ein bis zwei Wochen. Vielen, die dringend Geld brauchen, können so lange nicht warten. Wie funktioniert ein “echtes” Angebot mit Kredit-Sofortauszahlung?

Schlanke Prozesse für eine schnelle Entscheidung

Eins haben praktisch alle Sofortkredite gemeinsam. Für die Kreditbeantragung und die Bearbeitung werden schlanke Prozesse genutzt, viele Abläufe sind digitalisiert – dadurch wird die Kreditvergabe entscheidend beschleunigt. Vor allem die Antragstellung erfolgt bevorzugt über das Internet. Der User benennt hier seinen Kreditwunsch und gibt die erforderlichen Daten zu seiner Person und seinen wirtschaftlichen Verhältnissen ein. Auf dieser Basis wird automatisch (über Scoring-Verfahren) die Bonität berechnet und es findet zeitgleich eine Schufa-Abfrage statt. Positives Ergebnis vorausgesetzt, wird dann gleich eine vorläufige Kreditzusage erteilt. Das dauert oft nur Sekunden, allenfalls Minuten.

Bei vielen Sofortkredit-Angeboten muss der Kreditinteressent anschließend seine Angaben mit Unterlagen nachweisen, die schriftlich bei der Bank einzureichen sind. Auf dieser Basis wird der Kreditwunsch dann nochmals geprüft. Erst dann erfolgt die endgültige Zusage und die Auszahlung kann stattfinden. Bei Neukunden ist außerdem eine Legitimationsprüfung durchzuführen. Dafür wird meist das Postident-Verfahren genutzt, für das ein Gang in die nächste Postfiliale erforderlich ist. Durch diese Vorgänge geht viel Zeit verloren. Die Auszahlung des Kredits verzögert sich entsprechend.

Beschränkung auf das Nötigste

“Echte” Sofortkredite kürzen diesen Prozessteil nochmals entscheidend ab. So wird bei der Legitimation statt des Postident-Verfahrens das Videoident-Verfahren genutzt. Die Identifizierung kann unmittelbar am Bildschirm vorgenommen worden. Anstatt Unterlagen zuzuschicken, wird die Möglichkeit geboten, sie direkt zu scannen und hochzuladen. Dabei beschränkt man sich auf das Nötigste – zum Beispiel Kontoauszüge zum Gehaltsnachweis. Die “Kreditprüfung” ist dann nur noch formal und erfolgt nahezu in Echtzeit. Dadurch ist eine kurzfristige Kreditentscheidung gewährleistet und der Auszahlung steht nichts mehr im Wege.

Ein Kredit mit Sofortauszahlung ist eine gute Lösung, wenn schnell Geld benötigt wird. Er stellt allerdings kein geeignetes Mittel dar, um Schuldenprobleme zu bewältigen. Auch beim Sofortkredit muss Bonität vorhanden sein. Die Schufa-Abfrage ist üblich – Negativ-Merkmale führen meistens zur Kreditablehnung.

Übertriebene Aktienkurse? | Mandantenbrief 10/2020

Die Aktienkurse steigen, als hätte es den Shutdown nicht gegeben. Dabei wird die Wirtschaftserholung lang und mühsam werden.

Negativzinsen als Realität – Mandantenbrief 03/16

Lieber Leser, wer sein Geld bei der Bank deponiert, bekommt dafür Zinsen. Und wer sich welches leiht, muss Zinsen zahlen. Diese Grundregel galt im Wirtschaftsleben seit jeher – bis jetzt. Nun kehren sich die Vorzeichen um: Guthabenzinsen werden negativ und Kreditzinsen mitunter positiv.

Sparen ja, bausparen eher nein – Mandantenbrief 12/17

Welche Sparform auch immer, systematisches Sparen ist extrem sinnvoll. Gleichwohl sollte jeder Sparer immer mal wieder überprüfen, ob die gewählte Variante nicht durch eine bessere abgelöst werden sollte.

Märkte sind nicht perfekt, aber effizient – Mandantenbrief 06/15

Liebe Leser, wir konnten vor einigen Tagen in Amsterdam den Nobelpreisträger Prof. Fama und seinen Mitstreiter Prof. French persönlich kennenlernen. Dreh- und Angelpunkt der Diskussionen war die Effizienzmarkthypothese, ein furchtbar sperriger Begriff mit großen Auswirkungen auf Ihre Geldanlage.

2018 – ein turbulentes Jahr | Mandantenbrief 01/19

In der Rückschau war das Jahr 2018 geprägt von starken Turbulenzen an den Märkten. Brexit, Trump, Italien – das sind nur einige Themen, die 2018 maßgeblich beeinflusst haben. Und auch das vierte Quartal war alles andere als ruhig. Weltweit rutschten die Leitindizes ins Minus. Doch eine extreme Abkühlung in 2019 ist nicht zu erwarten.

Dauernd neue Höchststände – Mandantenbrief 01/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Finanzkunde oder Erdkunde? – Mandantenbrief 12/15

Liebe Leser, vor dreieinhalb Jahren haben wir einigen Kollegen einen Zusammenschluss initiiert, der im Laufe der Zeit durch kompetente Berater ergänzt wurde. Kritisch betrachtete unsere Gruppe die Diskussionen, ob nun Provision- oder Honorarberatung optimal für die Mandanten sei.

US-Wahl: Egal wer gewinnt – Mandantenbrief 11/16

Am 8. November 2016 werden die US-Amerikaner wählen. Genießen Sie die neuesten Prophezeiungen als wunderbare Unterhaltung – keinesfalls aber als Basis für Anlageentscheidungen.

Pleite von Lebensversicherern? – Mandantenbrief 05/15

Liebe Leser, die zu hohen Zinsversprechen der Lebensversicherungen waren bisher hauptsächlich ein Problem der Menschen, die damit ihre Altersvorsorge geplant hatten. Die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich zu Ausfällen, steigt mit jedem Monat, der nur Minizinsen für die Versicherungsgelder bietet.

Am Mute hängt der Erfolg – Mandantenbrief 06/2017

Liebe Leser, schon Theodor Fontane hat im vorletzten Jahrhundert für sich formuliert: “Am Mute hängt der Erfolg.” Der Mut, neue Lebenswege auch zur Unzeit zu erwägen, zu diskutieren und gegebenenfalls umzusetzen, kann ganz neue Chancen eröffnen. Wir haben dies in den letzten Wochen erlebt und möchten Sie gerne daran teilhaben lassen.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04260 3239993

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04260 3239994

6 + 11 =