Ökologie und Nachhaltigkeit werden zunehmend zu dominierenden Kriterien, nach denen sich Anleger ihre Aktienfonds aussuchen.

Sie drücken damit ihre globale Verantwortung für den Klimaschutz sowie den Frieden aus und überlassen diese Felder nicht mehr nur den Politikern.

Nachhaltigkeit und Ökologie bestimmen das Anlageverhalten

Grüne Aktienfonds erfreuen nicht nur durch schwarze Zahlen, sie generieren bei den Anlegern auch positive Gefühle wegen ihres Umweltengagements.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Die Vorstellung, der Umwelt und sich selbst zu helfen, ist für immer mehr Privatanleger die ideale Kombination ihrer Wünsche. Dieser Beitrag ist den fünf besten Aktienfonds in den Segmenten Nachhaltigkeit und Ökologie gewidmet.

Der Pictet Water Fonds

Emittiert wurde er von der Kapitalanlagegesellschaft Pictet, sein maximaler Wertverlust über die letzten drei Jahre beträgt -8,94 Prozent. Im gleichen Zeitraum erwirtschaftete er eine Rendite von 38,44 Prozent bei einer Gesamtkostenquote von 1,06 Prozent.

Der Aktienfonds mit dem Anlageziel Kapitalsteigerung investiert weltweit in Unternehmen, die in den Bereichen Wasser und Luft aktiv sind. Weiterer Schwerpunkt sind Firmen, die in der Wasserversorgung und Technologie tätig sind oder ähnliche Dienstleistungen im Bereich Wasseraufbereitung erbringen.

Der Equity Global Aqua Fonds

Auch dieser Aktienfonds der KAG Amundi hat die langfristige Kapitalentwicklung zum Ziel. Seiner Drei-Jahres-Rendite von 43,31 Prozent steht für denselben Zeitraum ein maximaler Wertverlust von -9,90 Prozent gegenüber. Seine TER wird mit 1,25 Prozent beziffert.

Auch bei diesem Fonds werden mindestens zwei Drittel des Vermögens in den Wassersektor investiert.

Der Sustainable North America Fonds

Auch dieser Aktienfonds der KAG Candriam wird von Nachhaltigkeit und Ökologie begleitet. Er generierte über die letzten drei Jahre eine Rendite von 51,10 Prozent, seine TER liegt bei 1,84 Prozentpunkten. Im gleichen Zeitrahmen zeigt er einen maximalen Wertverlust von -10,34 Prozent.

Der Stewarship International Fonds

Emittent dieses auf Nachhaltigkeit aufgebauten Aktienfonds ist das F&C Management. Seine Daten: Die Gesamtrendite über drei Jahre beträgt 32,09 Prozent bei einer Gesamtkostenquote von 1,14 Prozent. Sein maximaler Wertverlust innerhalb dieser Zeit wurde mit -11,37 Prozent angegeben.

Der Water Invest Fonds

Der von Nachhaltigkeit und Ökologie geprägte Aktienfonds des Emittenten Swisscanto vereinigt langfristiges Kapitalwachstum mit angemessenen Erträgen. Bei ihm wird das Vermögen in Unternehmen investiert, die im Segment Wasseraufbereitung tätig sind. Seine Werte: Rendite über drei Jahre 45,79 Prozent, maximaler Wertverlust im selben Zeitraum -13,55 Prozent, TER 1,53 Prozent.

2018 – ein turbulentes Jahr | Mandantenbrief 01/19

In der Rückschau war das Jahr 2018 geprägt von starken Turbulenzen an den Märkten. Brexit, Trump, Italien – das sind nur einige Themen, die 2018 maßgeblich beeinflusst haben. Und auch das vierte Quartal war alles andere als ruhig. Weltweit rutschten die Leitindizes ins Minus. Doch eine extreme Abkühlung in 2019 ist nicht zu erwarten.

Neue Aktionärskultur | Mandantenbrief 05/19

Hauptversammlungen sind bei Aktiengesellschaften äußerst wichtige Ereignisse. Um Ihnen einen tieferen Einblick in solche Prozesse zu geben, möchten wir uns mit diesem Mandantenbrief auf ein aktuelles Beispiel konzentrieren, dass zugleich auch Veränderungen deutlich macht.

Vielleicht wird Trump doch nicht so schlimm – Zwischenruf 11/16

Gerade als junger Mensch hat mich die USA sehr fasziniert. Freiheit, Toleranz und die Möglichkeit, aus eigenem Antrieb sehr erfolgreich zu sein, hatte höchste Attraktivität.

Zweite Meinung – Mandantenbrief 10/14

Verbraucher wünschen eine Zweitmeinung: Die meisten Patienten wollen eine zweite ärztliche Meinung einholen, zeigt eine Studie der Asklepios Kliniken Hamburg. Aber viele wissen überhaupt nicht, dass es das Recht auf eine Zweitmeinung bereits gibt. In der Finanzberatung ist das noch vollkommen unüblich.

Feuerwerk an den Börsen – Mandantenbrief 02/20

Feinstaub entwickelt sich bei einem Kursfeuerwerk an den Börsen zum Glück nicht. Aber die Gefahr von übertriebenen Entwicklungen bleibt. Wie könnte es in 2020 weitergehen? Zunächst ein Blick in den Rückspiegel.

Ein Bitcoin unterm Weihnachtsbaum? Mandantenbrief 01/18

Sollte man noch auf den Zug aufspringen oder steht der Crash bevor? Nur der Anteil, mit dem man in eine Spielhalle oder ein Spielkasino gehen würde, sollte zum Einsatz kommen. Ansonsten Finger weg!

Rückblick, Durchblick, Ausblick – Mandantenbrief 02/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Alles ist möglich, auch das Gegenteil | Mandantenbrief 14/2020

Die Franzosen kauften in der Corona-Krise Wein, die US-Amerikaner kauften Gewehre und die Deutschen kauften Klopapier. Hierdurch wird auch verdeutlicht, dass im Jahr 2020 nichts wirklich seriös vorhersehbar war.

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

„Big Brother is watching you“ – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman „1984“ ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

Starker Euro kostet Performance – Mandantenbrief 09/17

Die Börsenentwicklung in den ersten 8 Monaten 2017 war erstaunlich robust. Wer ein Weltportfolio für die Altersvorsorge aufgestellt hat, schaut trotzdem etwas betrübt drein. Warum?

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

11 + 6 =