Anleger sollten ihre Investments immer prognosefrei tätigen, denn die Prognosen gestalten die Geldanlage keineswegs risikofrei. Für die angestrebte Sicherheit kann jeder Marktteilnehmer selber sorgen, indem er Eigenverantwortung von Disziplin und Erkenntnis begleiten lässt.

Darum sollten Anleger prognosefrei handeln

Vor allem Neueinsteiger mit kaum vorhandenen Markterfahrungen stören sich an der Unsicherheit der Finanzmärkte und suchen daher nach geeigneten Lösungen. Sie lassen sich von vermeintlich allwissenden Propheten leiten, deren Vorhersagen sie für qualifizierte Hilfsmittel halten. Gegen diese Ansicht sprechen jedoch mehrere Argumente:

  • Die Prognosen stützen sich auf fundamentale Analysen und sind vom entsprechenden Chart abgeleitet, sie lassen jedoch ein wichtiges Kriterium unberücksichtigt – die emotionale Reaktion der Marktteilnehmer.
  • Darüber hinaus sind alle Anleger mit der gleichen Unsicherheit konfrontiert, sie muss daher als gegeben betrachtet werden. Denn ein aufschlussreicher Blick in die Zukunft bleibt den meisten Menschen auch im 21. Jahrhundert verwehrt.

So investieren Anleger prognosefrei

Der in Eigenregie durchgeführte Vermögensaufbau muss immer mit einer Zielfestsetzung beginnen. Die Frage sollte lauten: Was will ich in welcher Zeit erreichen und welches Risiko möchte ich dabei auf mich nehmen?

Mit der ehrlichen Antwort auf diese Frage haben Anleger bereits den Rohbau ihres Investments erstellt. Im nächsten Schritt sollten die dafür geeigneten Anlageinstrumente gewählt werden, dabei ist breite Diversifikation unverzichtbar. Prognosefrei handeln ist nicht schwer, wenn es mit Disziplin und Eigenverantwortung einhergeht.

Diversifiziert anlegen

Zum prognosefrei Investieren ist breite Streuung in möglichst viele Anlageklassen erforderlich, denn Einzeltitel bergen wesentlich mehr Risiko als beispielsweise Indexfonds oder auf Assetklassen ausgerichtete Fonds. Wichtig ist ebenfalls, einen möglichst langen Anlagehorizont zu wählen.

Jede Anlageklasse zeigte in den letzten Jahrzehnten temporäre Schwächen, doch insgesamt entwickelten sich alle Assetklassen über längere Zeiträume positiv.

Ungeachtet der Anlageklasse heißt prognosefrei handeln, den Märkten die Renditen abzunehmen, die sie von sich aus anbieten. Wenn Anleger die Finanzmärkte als Verbündete betrachten und diese nicht schlagen wollen, werden ihre Investments immer von soliden Erfolgen begleitet sein.

 

 

Flüchtlingskrise und die Börse – Mandantenbrief 11/15

Lieber Leser, jahrelang sorgten sich die Kapitalmärkte um das im europäischen Zusammenhang so winzig kleine Griechenland. Krisensitzungen, die ganze Nation bewegende Bundestagsabstimmungen und „Brennpunkte“ ohne Ende haben die letzten Jahre bestimmt. Und nun?

Situationsbewertung – Mandantenbrief 04/20

Die Schwemme der negativen und beunruhigenden Nachrichten reißt nicht ab und somit sind auch die Börsen weiter von der Erwartungshaltung erfasst. Zum aktuellen Stand ist kein wirkliches Abschwächen der Abwärtsbewegung zu erkennen.

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den „Global Core“ in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Bausparvertrag ist kein Sparvertrag – Mandantenbrief 03/17

Liebe Leser, die Finanzberatung Frommholz war schon immer sehr kritisch dem Bausparwesen gegenüber eingestellt und hat dementsprechend auch noch nie einen Bausparvertrag verkauft. Bausparverträge sind zu teuer, zu unflexibel und aufgrund der Niedrigzinsphase nicht mehr zeitgemäß.

Klimawandel ist eingepreist – Mandantenbrief 06/2021

Die Tatsache eines menschengemachten Klimawandels wird heute kaum noch bestritten, sieht man von Ausnahmen wie Donald Trump ab. Die Veränderung des globalen Klimas hat Auswirkungen auf die Wirtschaft und damit zwangsläufig auch auf Finanzwerte.

Nachhaltigkeit in der Geldanlage – Mandantenbrief 04/16

Lieber Leser, Nachhaltigkeit – ethische Geschäftspraktiken und aktiver Ressourcenschutz – ist zu einem wichtigen gesellschaftlichen Wert geworden. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung belegt, dass auch das Volumen nachhaltiger Geldanlagen beträchtlich zugenommen hat.

Subjektive Wahrnehmung von Veränderungen – Mandantenbrief 05/18

Die Trump-Methode der schroffen, spontanen Zurückweisung von langjährigen Länderpartnerschaften und gültigen internationalen Vereinbarungen verunsichert immer wieder aufs Neue.

Breit gestreut und viel Disziplin – Mandantenbrief 02/2021

2020 war eines der turbulentesten Jahre der jüngeren Geschichte und historisch in mehrfacher Hinsicht beispiellos. Und es hat uns auch gezeigt, wie unerhört belastbar Menschen, Institutionen und Finanzmärkte sein können.

„Zinsen bleiben ewig nahe Null“ | Mandantenbrief 08/19

Auch wenn im November EZB-Chef Mario Draghi den Stab an Christine Lagarde weitergibt, dürfte sich an der Politik der Euro-Notenbank wenig ändern. Die Fortsetzung des lockeren Geldkurses ist schon vorgezeichnet – nach der letzten EZB-Sitzung wurde sogar eine Wiederaufnahme der Anleihekäufe in Aussicht gestellt.

Kurssturz muss kein Crashvorbote sein – Mandantenbrief 04/18

Die vergangene Börsenwoche brachte herbe Kursverluste. Der S&P 500 verlor rund sechs Prozent. Beim DAX ging es nicht ganz so drastisch nach unten, aber auch hier gab der Index um 3,3 Prozent nach. Der Kurssturz ist nicht der einzige im noch relativ jungen Jahr. Kommt jetzt bald der „richtige“ Crash?

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

4 + 14 =