Prophezeiungen zeichnen sich selten durch Treffsicherheit aus, und wenn eine Vorhersage doch einmal zutrifft, so hat dies meist rein zufälligen Charakter. So war es zumindest im laufenden Jahr, doch für 2015 gibt es bereits irrsinnige Prognosen.

Eine von vielen Prophezeiungen

Alle Jahre wieder überraschen uns mehr oder weniger bekannte Ökonomen mit teilweise haarsträubend anmutenden Vorhersagen, zum Glück tritt nur selten das prognostizierte Szenario ein.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Eine Vorhersage von zehn traf im letzten Jahr zu: der dramatisch gefallene Ölpreis. Allerdings war diese Prognose für viele Experten sehr wahrscheinlich, denn steigende Förderungen aus neuen Quellen führten bei einer stagnierenden Weltwirtschaft zum Überangebot, sinkende Ölpreise waren nur eine logische Konsequenz. Letztes Jahr stimmte eine von zehn Prophezeiungen zumindest teilweise, denn der Ölpreis rutschte weit unter die vorhergesagte Marke von 80 Dollar pro Barrel.

Die Prophezeiungen für 2015

In den letzten Tagen vor Weihnachten kommen die Prognosen für das kommende Jahr zur Veröffentlichung und werden von der Finanzbranche mit Spannung erwartet. Obgleich die Akteure die Vorhersagen zumeist für abwegig halten. In der Tat lassen die Prophezeiungen für das nächste Jahr hoffen, dass die Trefferquote niedrig bleibt:

  • Russlands aktuelle Probleme führen im kommenden Jahr zur Staatspleite.
  • Die chinesischen Herausforderungen resultieren in einer 20-prozentigen Abwertung des Renminbi.
  • Großbritannien verlässt zwischen 2015 und 2017 die Europäische Gemeinschaft.
  • In Japan laufen im kommenden Jahr die Notenpressen auf Hochtouren, im Ergebnis verliert der Yen erheblich an Wert.
  • Ähnliche Maßnahmen führen bei der EZB zum Führungswechsel, für Draghi kommt Jens Weidmann, welcher allerdings die europäische Wirtschaft auch nicht auf Erfolgskurs bringen wird.
  • Verdoppelte Kakao-Preise lassen Schokolade zum Luxus werden.

Die Prophezeiungen für das kommende Jahr lassen wenig Optimismus aufkommen. Es bleibt allerdings die Hoffnung, dass sich nur eine oder idealerweise keine bewahrheitet. Dass die Intervention der EZB kurzfristig zu keinen befriedigenden Ergebnissen führt, ist allen Marktteilnehmern bekannt und daher keine überraschende Prognose.

Prognosetreu oder prognosefrei? – Mandantenbrief 12/14

Liebe Leser, zum Jahreswechsel trumpfen traditionell alle (vermeintlichen) Fachleute mit gewichtigen Prognosen für das neue Jahr auf. Da werden mit großer Geste Indexstände und Kurse verkündet, die die Presse dankbar aufnimmt. Erfahrungsgemäß liegen viel Experten schief.

Kapitalmärkte bemerkenswert widerstandsfähig – Mandantenbrief 10/18

Obwohl wir bekanntlich langfristig denken und handeln, stellt sich immer mal wieder die Frage, ob frisches Geld an den Märkten gerade jetzt angelegt werden soll. Oder lieber warten? Oder gar Gewinne mitnehmen? Zur Meinungsbildung nachfolgend unsere Marktbewertung der letzten Monate und unsere gegenwärtige Markteinschätzung.

Feuerwerk an den Börsen – Mandantenbrief 02/20

Feinstaub entwickelt sich bei einem Kursfeuerwerk an den Börsen zum Glück nicht. Aber die Gefahr von übertriebenen Entwicklungen bleibt. Wie könnte es in 2020 weitergehen? Zunächst ein Blick in den Rückspiegel.

Diversifizierung schafft Sicherheit – Mandantenbrief 10/15

Liebe Leser, wer hätte das gedacht? Der solide Autobauer Volkswagen betrügt systematisch Behörden und die eigenen Kunden. Im Ausland ist VW der Inbegriff des verlässlichen Deutschlands. Die kurzfristigen Auswirkungen auf den eigenen Kurs und die Börsen waren enorm.

Wirecard und die Bankendinosaurier – Mandantenbrief 08/18

Irgendwie spüren wir alle die Digitalisierung. Kontinuierliches Einstellen auf neue Abläufe ist Bestandteil unseres Lebens geworden. Aber dramatisch verändert das unser tägliches Leben nicht wirklich. Allmähliche Veränderungen nehmen wir kaum als wirkliche Neuerungen wahr. Spätestens aber, wenn eine ziemlich unbekannte Firma wie WirecardAG die Commerzbank AG überholt und auf Augenhöhe mit der Deutsche Bank AG ist, sind die seit Jahren laufenden revolutionären Anpassungen mit einem Mal glasklar. In der Bankenbrache ist ein brutaler Strukturwandel im vollen Gange.

Rente mit 63 – Mandantenbrief 9/14

Liebe leser, nicht nur die Einführung der Rente mit 63 in einer Zeit, in der die Lebenserwartung immer länger wird – nun auch noch die Bonifikation einer längeren Lebensarbeitszeit in einer unvorstellbaren Größenordnung. Die deutsche Politik tendiert immer weiter in Richtung eines verkrusteten Sozialstaates.

Nachhaltigkeit im Fokus – Mandantenbrief 08/2021

Vor einigen Jahren bildeten nachhaltige Geldanlagen noch eine kleine Nische in einem riesigen Anlagespektrum – nicht selten belächelt oder wegen vermeintlich unterdurchschnittlicher Performance in Frage gestellt.

Märkte sind nicht perfekt, aber effizient – Mandantenbrief 06/15

Liebe Leser, wir konnten vor einigen Tagen in Amsterdam den Nobelpreisträger Prof. Fama und seinen Mitstreiter Prof. French persönlich kennenlernen. Dreh- und Angelpunkt der Diskussionen war die Effizienzmarkthypothese, ein furchtbar sperriger Begriff mit großen Auswirkungen auf Ihre Geldanlage.

Nun auch noch China – Mandantenbrief 09/15

Liebe Leser, hatten wir nicht in den letzten Monaten genug Probleme? Griechenland, Verschuldung, Flüchtlingsproblematik usw. Nun vernichtet der Börseneinbruch in China virtuell erhebliche Aktienwerte. Und wie geht das weiter? Noch schnell verkaufen?

Löst sich die Mitte auf? | Mandantenbrief 06/19

Die Volksparteien zerfallen und die politischen Ränder werden immer stärker. Gibt es die so beruhigend klingende “Mitte der Gesellschaft” nicht mehr? Nach unserer Auffassung gibt es die Mittelstandsgesellschaft weiterhin, man muss sie nur differenzierter betrachten. Wir finden die von Garbor Steingart ins Spiel gebrachten drei Blöcke als ein gutes Erklärungsmodell.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

7 + 9 =