©iStock.comelenaleonova

Die Kreditart Sofortkredit

Wer ein Darlehen benötigt, kann bei Banken unter vielen Kreditformen wählen. Der Sofortkredit wird von zahlreichen Verbrauchern aufgrund der schnell herzustellenden Liquidität bevorzugt. Der folgende Beitrag ist dem Begriff und den Konditionen gewidmet.

Was ist ein Sofortkredit?

Sofortkredite zur beliebigen Verwendung werden von klassischen Filialbanken ebenso angeboten wie von Onlineinstituten oder Direktbanken. Wichtigstes Merkmal dieser Kreditform ist, dass die Kreditsumme unmittelbar nach der Bewilligung auf das Konto des Kreditnehmers ausbezahlt wird.

Obgleich bei dieser Darlehensvariante meist keine aufwändige Bonitätsprüfung stattfindet, sollte der Kreditnehmer bei der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (Schufa) keine negativen Einträge vorweisen. Wichtige Voraussetzung ist allerdings ein regelmäßiges Einkommen, welches vom Interessenten mit entsprechenden Nachweisen zu belegen ist. Darüber hinaus muss bei online agierenden Direktbanken die Legitimierung des Antragstellers über das Postidentverfahren erfolgen. Bei Sofortkrediten handelt es sich meist um kleine bis mittlere Beträge. Daher genügt es den meisten Instituten, wenn der Kreditnehmer seine Gehaltsforderung an den Geber abtritt.

Wurde der Sofortkredit bei einer Filialbank beantragt, erfolgt nach der Genehmigung die unmittelbare Gutschrift auf das Konto des Antragstellers. Bei Internetbanken werden zwar die üblichen Laufzeiten eingehalten, Expressüberweisungen sind aber auch hier möglich.

Die Alternative zum klassischen Sofortkredit

Wird die Liquidität schneller als innerhalb einiger Tage gewünscht, kann der Kreditnehmer beispielsweise die Papiere seines Kraftfahrzeugs bei darauf spezialisierten Unternehmen als Pfand hinterlegen. Diese Finanzierungsvariante setzt lediglich ein bezahltes und idealerweise neuwertiges Auto voraus.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Das Fahrzeug muss vorgeführt und vor Ort von Experten untersucht werden. Stellen die keine größeren Mängel fest, erfolgt die Auszahlung in vereinbarter Höhe oft in wenigen Minuten.

Grundsätzliche Überlegungen vor dem Beantragen

Ein Sofortkredit mit oder ohne Pfand schafft, nach der Bewilligung, schnell die gewünschte Liquidität. Bei aller Einfachheit sollte sich jeder Kreditnehmer jedoch fragen, ob das Darlehen wirklich unverzichtbar oder zwingend notwendig ist. Denn jeder Kredit bringt Verpflichtungen mit sich, die es im eigenen Interesse gilt, ordnungsgemäß zu erfüllen. Wer dies außer Acht lässt, verschlechtert seine Bonität und wird zukünftig keine zinsgünstigen Darlehen mehr aufnehmen können.

Geldanlage – quo vadis? | Mandantenbrief 09/19

wer glaubte, bei den Zinsen könne es nicht noch weiter nach unten gehen, wurde in den vergangenen Monaten eines Besseren belehrt. Die Rendite von Bundesanleihen sinkt seit November 2018 kontinuierlich. Bei den „Zehnjährigen“ hat sie sogar den negativen EZB-Einlagezins unterschritten. Aber auch bei Tages- und Termingeldern wurden die ohnehin minimalen Verzinsungen nach unten angepasst.

Übertriebene Aktienkurse? | Mandantenbrief 10/2020

Die Aktienkurse steigen, als hätte es den Shutdown nicht gegeben. Dabei wird die Wirtschaftserholung lang und mühsam werden.

Pleite von Lebensversicherern? – Mandantenbrief 05/15

Liebe Leser, die zu hohen Zinsversprechen der Lebensversicherungen waren bisher hauptsächlich ein Problem der Menschen, die damit ihre Altersvorsorge geplant hatten. Die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich zu Ausfällen, steigt mit jedem Monat, der nur Minizinsen für die Versicherungsgelder bietet.

Märkte sind nicht perfekt, aber effizient – Mandantenbrief 06/15

Liebe Leser, wir konnten vor einigen Tagen in Amsterdam den Nobelpreisträger Prof. Fama und seinen Mitstreiter Prof. French persönlich kennenlernen. Dreh- und Angelpunkt der Diskussionen war die Effizienzmarkthypothese, ein furchtbar sperriger Begriff mit großen Auswirkungen auf Ihre Geldanlage.

Starker Euro kostet Performance – Mandantenbrief 09/17

Die Börsenentwicklung in den ersten 8 Monaten 2017 war erstaunlich robust. Wer ein Weltportfolio für die Altersvorsorge aufgestellt hat, schaut trotzdem etwas betrübt drein. Warum?

Kapitalmärkte bemerkenswert widerstandsfähig – Mandantenbrief 10/18

Obwohl wir bekanntlich langfristig denken und handeln, stellt sich immer mal wieder die Frage, ob frisches Geld an den Märkten gerade jetzt angelegt werden soll. Oder lieber warten? Oder gar Gewinne mitnehmen? Zur Meinungsbildung nachfolgend unsere Marktbewertung der letzten Monate und unsere gegenwärtige Markteinschätzung.

Wirecard und die Bankendinosaurier – Mandantenbrief 08/18

Irgendwie spüren wir alle die Digitalisierung. Kontinuierliches Einstellen auf neue Abläufe ist Bestandteil unseres Lebens geworden. Aber dramatisch verändert das unser tägliches Leben nicht wirklich. Allmähliche Veränderungen nehmen wir kaum als wirkliche Neuerungen wahr. Spätestens aber, wenn eine ziemlich unbekannte Firma wie WirecardAG die Commerzbank AG überholt und auf Augenhöhe mit der Deutsche Bank AG ist, sind die seit Jahren laufenden revolutionären Anpassungen mit einem Mal glasklar. In der Bankenbrache ist ein brutaler Strukturwandel im vollen Gange.

Unbeliebteste Rally aller Zeiten | Mandantenbrief 11/2020

Verrückte Welt noch verrückter. Noch vor kurzem hatte Wirecard eine höhere Marktkapitalisierung (Börsenkurs mal ausgegebener Aktien) als die Deutsche Bank.

Finanzkunde oder Erdkunde? – Mandantenbrief 12/15

Liebe Leser, vor dreieinhalb Jahren haben wir einigen Kollegen einen Zusammenschluss initiiert, der im Laufe der Zeit durch kompetente Berater ergänzt wurde. Kritisch betrachtete unsere Gruppe die Diskussionen, ob nun Provision- oder Honorarberatung optimal für die Mandanten sei.

Die Macht der Daten | Mandantenbrief 02/2019

„Big Brother is watching you“ – dieser Slogan aus George Orwell’s dystopischem Roman „1984“ ist kennzeichnend für einen totalitären Staat, der seine Bürger dank umfassender Herrschaft über Medien, Informationen und Daten in allen Lebenslagen überwacht. Was beim Erscheinen des Romans 1949 noch als düstere Zukunftsvision wirkte, könnte schon bald Wirklichkeit werden.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

1 + 11 =