©iStock.comelenaleonova

Die Kreditart Sofortkredit

Wer ein Darlehen benötigt, kann bei Banken unter vielen Kreditformen wählen. Der Sofortkredit wird von zahlreichen Verbrauchern aufgrund der schnell herzustellenden Liquidität bevorzugt. Der folgende Beitrag ist dem Begriff und den Konditionen gewidmet.

Was ist ein Sofortkredit?

Sofortkredite zur beliebigen Verwendung werden von klassischen Filialbanken ebenso angeboten wie von Onlineinstituten oder Direktbanken. Wichtigstes Merkmal dieser Kreditform ist, dass die Kreditsumme unmittelbar nach der Bewilligung auf das Konto des Kreditnehmers ausbezahlt wird.

Obgleich bei dieser Darlehensvariante meist keine aufwändige Bonitätsprüfung stattfindet, sollte der Kreditnehmer bei der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (Schufa) keine negativen Einträge vorweisen. Wichtige Voraussetzung ist allerdings ein regelmäßiges Einkommen, welches vom Interessenten mit entsprechenden Nachweisen zu belegen ist. Darüber hinaus muss bei online agierenden Direktbanken die Legitimierung des Antragstellers über das Postidentverfahren erfolgen. Bei Sofortkrediten handelt es sich meist um kleine bis mittlere Beträge. Daher genügt es den meisten Instituten, wenn der Kreditnehmer seine Gehaltsforderung an den Geber abtritt.

Wurde der Sofortkredit bei einer Filialbank beantragt, erfolgt nach der Genehmigung die unmittelbare Gutschrift auf das Konto des Antragstellers. Bei Internetbanken werden zwar die üblichen Laufzeiten eingehalten, Expressüberweisungen sind aber auch hier möglich.

Die Alternative zum klassischen Sofortkredit

Wird die Liquidität schneller als innerhalb einiger Tage gewünscht, kann der Kreditnehmer beispielsweise die Papiere seines Kraftfahrzeugs bei darauf spezialisierten Unternehmen als Pfand hinterlegen. Diese Finanzierungsvariante setzt lediglich ein bezahltes und idealerweise neuwertiges Auto voraus.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Sprechen Sie uns an!

Das Fahrzeug muss vorgeführt und vor Ort von Experten untersucht werden. Stellen die keine größeren Mängel fest, erfolgt die Auszahlung in vereinbarter Höhe oft in wenigen Minuten.

Grundsätzliche Überlegungen vor dem Beantragen

Ein Sofortkredit mit oder ohne Pfand schafft, nach der Bewilligung, schnell die gewünschte Liquidität. Bei aller Einfachheit sollte sich jeder Kreditnehmer jedoch fragen, ob das Darlehen wirklich unverzichtbar oder zwingend notwendig ist. Denn jeder Kredit bringt Verpflichtungen mit sich, die es im eigenen Interesse gilt, ordnungsgemäß zu erfüllen. Wer dies außer Acht lässt, verschlechtert seine Bonität und wird zukünftig keine zinsgünstigen Darlehen mehr aufnehmen können.

Value unter Druck | Mandantenbrief 11/19

Value oder Growth – welche Strategie performt besser? Das ist ein alter Streit zwischen Aktien-Investoren. Schaut man auf die letzte Dekade, hatten Growth-Investoren die Nase vorn. In Zeiten allgemein steigender Aktienkurse tun sich Value-Investoren schwerer. Das ist aber noch kein Beweis für die Über- bzw. Unterlegenheit einer Strategie.

Wirecard und die Bankendinosaurier – Mandantenbrief 08/18

Irgendwie spüren wir alle die Digitalisierung. Kontinuierliches Einstellen auf neue Abläufe ist Bestandteil unseres Lebens geworden. Aber dramatisch verändert das unser tägliches Leben nicht wirklich. Allmähliche Veränderungen nehmen wir kaum als wirkliche Neuerungen wahr. Spätestens aber, wenn eine ziemlich unbekannte Firma wie WirecardAG die Commerzbank AG überholt und auf Augenhöhe mit der Deutsche Bank AG ist, sind die seit Jahren laufenden revolutionären Anpassungen mit einem Mal glasklar. In der Bankenbrache ist ein brutaler Strukturwandel im vollen Gange.

Aktueller Börsenrückgang – Mandantenbrief 03/20

Mit zuletzt im Dezember 2018 beobachteter Heftigkeit müssen wir nun an den Aktienmärkten einen Rückschlag hinnehmen. Neu ist dabei, dass es sich um eine konkrete Störung handelt.

Megatrend Bildung | Mandantenbrief 03/19

Als Ihr verantwortungsbewusster, wirtschaftlicher Betreuer fühlt man sich häufig verpflichtet, Entwicklungen zu erklären, Börsenbewegungen zu bewerten und kurzfristige Entscheidungshilfen zu geben. Da wir bekanntermaßen langfristig denken und handeln, ist das sicherlich nicht im Monatsrhythmus notwendig. Vielmehr sollten wir uns von Zeit zu Zeit um die wirklich relevanten Megathemen kümmern: Bildung, Digitalisierung, Demographie, Transparenz usw.

Familie Frommholz in Feststimmung | Mandantenbrief 12/19

Wir haben es diesmal, erstmals nach vielen Jahren nicht geschafft, einen Mandantenbrief mit inhaltlich wertvollen Informationen zu erstellen. Wir haben uns mit vielen Seminaren auf die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung konzentriert, sind aber noch nicht vollständig durch mit unseren Recherchen.

Stecken Edelmetalle selbst in der Krise? – Mandantenbrief 11/18

In kritischen Börsenphasen kommt immer wieder der Gedanke auf: “Sollte ich nicht noch etwas mehr Edelmetalle haben?” Wenn die Aktienkurse zurückgehen, vermittelt der Gedanke an Gold oder Silber emotionale Sicherheit. Scheinbar funktioniert dieser Zusammenhang im Moment nicht.

Anzeichen für Bodenbildung – Mandantenbrief 05/20

Menschliche Sensationsgier und mediale Übertreibungslust haben mit vereinten Kräften eine Psychose herbeigeführt, gegen die das Gegengift der Aufklärung derzeit keine Chancen hat.

Kreditzinsen am Tiefpunkt? – Mandantenbrief 03/15

Liebe Leser, wer sein Geld spart, also Konsumverzicht praktiziert, bekommt dafür eine Belohnung, den Guthabenzins. Wer sich Geld leiht, muss dafür eine Gebühr zahlen, den Kreditzins. So weit so gut. In den letzten Jahren sind diese eng miteinander in Verbindung stehenden Zinssätze kontinuierlich gesunken.

Rückblick, Durchblick, Ausblick – Mandantenbrief 02/17

Liebe Leser und wieder ist es so weit, der DAX schnellt auf ein neues Jahreshoch. Emotional wollen viele Anleger jetzt verkaufen unter der Devise, es kann doch so nicht weitergehen.

Zweite Meinung – Mandantenbrief 10/14

Verbraucher wünschen eine Zweitmeinung: Die meisten Patienten wollen eine zweite ärztliche Meinung einholen, zeigt eine Studie der Asklepios Kliniken Hamburg. Aber viele wissen überhaupt nicht, dass es das Recht auf eine Zweitmeinung bereits gibt. In der Finanzberatung ist das noch vollkommen unüblich.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 040 32005413

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04337 919984

9 + 4 =