©iStock.com/liangpv

Ein moderner Mikrokredit ist im Umfang limitiert, schnell auszahlbar und kurzfristig zurückzuführen. Auch Selbstständige können so kurzfristige Engpässe überbrücken – hier die Fakten auf einen Blick.

Mikrokredit – schnelle und unkomplizierte Finanzspritze

Die von den spezialisierten Mikrofinanzinstituten vermittelten Mikrokredite für Selbstständige werden aus bestimmten Mikrokreditfonds gespeist, die wiederum bestimmte Vergaberichtlinien festlegen. Das bedeutet, dass einerseits eine umfassende Kreditprüfung durchgeführt wird, andererseits wird dieser Kredit stufenweise und zweckgebunden ausgezahlt. Damit dürfte dieses Kreditangebot an den konkreten Bedürfnissen vieler Freiberufler und Gewerbetreibender vorbeigehen – nämlich auch unkompliziert und schnell zusätzliche Liquidität zu erhalten.

Im Gegensatz dazu können die auch als Mikrokredit bezeichneten Eilkredite innerhalb weniger Stunden zur Auszahlung kommen, wenn die Voraussetzungen stimmen. Diese weichen jedoch nicht von den gängigen Regeln ab: Neben Ihrer Volljährigkeit sollten Sie Ihren deutschen Wohnsitz, eine deutsche Kontoverbindung und ein regelmäßiges Einkommen nachweisen können. In puncto Selbstständigkeit trennt sich dann die Spreu vom Weizen: Während einige Anbieter ihre Kredite nur an abhängig Beschäftigte, Rentner oder auch Arbeitslose mit geregelten Bezügen ausgeben, könnte Gewerbetreibenden und Freiberuflern beispielsweise der Mikrokredit von Vexcash helfen.

Limitierte Kreditbeträge – überschaubare Laufzeiten

Angesichts der begrenzten Kreditsummen, die dem Mikrokredit ihren Namen geben, stellt sich die Frage nach dem Sinn solcher Finanzierungen. Selbstständige werden aber bestätigen: Manchmal sind es eben diese Beträge, die den gesamten Geschäftsbetrieb zum Erliegen bringen können. Wurde beispielsweise ein größerer Auftrag erteilt, für den das notwendige Material oder der zeitliche Vorlauf zu finanzieren ist, macht es keinen guten Eindruck, um eine über das übliche Maß hinausgehende Anzahlung zu bitten.

Hilft mir ein Mikrokredit bei der Selbstständigkeit? Der Auftrag ist für die gesamte weitere Geschäftsentwicklung wichtig und würde nach Abschluss die finanzielle Lage deutlich entspannen, könnte aber an der fehlenden Liquidität scheitern – die klassische Situation für einen Mikrokredit.

Dieser lässt sich gleich online abwickeln und kann innerhalb weniger Stunden zur Auszahlung kommen. Die nur wenige Monate umfassende Laufzeit ist ebenso wenig ein Problem wie die für diesen kurzen Zeitraum anfallenden Zinsen, wenn der Auftrag termingerecht erledigt werden kann. Vor allem aber steht diese Möglichkeit nach Rückzahlung immer wieder offen, was den Mikrokredit zu einem intelligenten und flexiblen Finanzinstrument qualifiziert.

Negativzinsen als Realität – Mandantenbrief 03/16

Lieber Leser, wer sein Geld bei der Bank deponiert, bekommt dafür Zinsen. Und wer sich welches leiht, muss Zinsen zahlen. Diese Grundregel galt im Wirtschaftsleben seit jeher – bis jetzt. Nun kehren sich die Vorzeichen um: Guthabenzinsen werden negativ und Kreditzinsen mitunter positiv.

Wirkliche Erholung? – Mandantenbrief 09/2020

Viele Fachleute schwanken in der Beurteilung der Börsensituation zwischen „erfolgreicher Bodenbildung“ und „übertriebener Börsenerholung“. Wir auch.

Bearbeitungsgebühren zurückfordern – Mandantenbrief 11/14

Lieber Leser, der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Bearbeitungsgebühren bei nach 12/2004 aufgenommenen Bankdarlehen unzulässig sind. Höchstrichterlich entschieden ist dies endgültig für Verbraucherkredite. Analog gilt dies wohl auch für Baufinanzierungskredite.

Zweite Meinung – Mandantenbrief 10/14

Verbraucher wünschen eine Zweitmeinung: Die meisten Patienten wollen eine zweite ärztliche Meinung einholen, zeigt eine Studie der Asklepios Kliniken Hamburg. Aber viele wissen überhaupt nicht, dass es das Recht auf eine Zweitmeinung bereits gibt. In der Finanzberatung ist das noch vollkommen unüblich.

Nachhaltigkeit im Fokus – Mandantenbrief 08/2021

Vor einigen Jahren bildeten nachhaltige Geldanlagen noch eine kleine Nische in einem riesigen Anlagespektrum – nicht selten belächelt oder wegen vermeintlich unterdurchschnittlicher Performance in Frage gestellt.

Kurssturz muss kein Crashvorbote sein – Mandantenbrief 04/18

Die vergangene Börsenwoche brachte herbe Kursverluste. Der S&P 500 verlor rund sechs Prozent. Beim DAX ging es nicht ganz so drastisch nach unten, aber auch hier gab der Index um 3,3 Prozent nach. Der Kurssturz ist nicht der einzige im noch relativ jungen Jahr. Kommt jetzt bald der „richtige“ Crash?

Rente mit 63 – Mandantenbrief 9/14

Liebe leser, nicht nur die Einführung der Rente mit 63 in einer Zeit, in der die Lebenserwartung immer länger wird – nun auch noch die Bonifikation einer längeren Lebensarbeitszeit in einer unvorstellbaren Größenordnung. Die deutsche Politik tendiert immer weiter in Richtung eines verkrusteten Sozialstaates.

Value unter Druck | Mandantenbrief 11/19

Value oder Growth – welche Strategie performt besser? Das ist ein alter Streit zwischen Aktien-Investoren. Schaut man auf die letzte Dekade, hatten Growth-Investoren die Nase vorn. In Zeiten allgemein steigender Aktienkurse tun sich Value-Investoren schwerer. Das ist aber noch kein Beweis für die Über- bzw. Unterlegenheit einer Strategie.

Anzeichen für Bodenbildung – Mandantenbrief 05/20

Menschliche Sensationsgier und mediale Übertreibungslust haben mit vereinten Kräften eine Psychose herbeigeführt, gegen die das Gegengift der Aufklärung derzeit keine Chancen hat.

Volatil aufwärtsgerichtet – Mandantenbrief 07/20

Noch vor einigen Wochen war es undenkbar, dass wir jeden Tag den neuesten Veröffentlichungen des Robert-Koch-Institutes oder anderen Virologen voller Spannung lauschen.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04260 / 3239993

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04260 / 3239994

15 + 6 =