©iStock.com/liangpv

Ein moderner Mikrokredit ist im Umfang limitiert, schnell auszahlbar und kurzfristig zurückzuführen. Auch Selbstständige können so kurzfristige Engpässe überbrücken – hier die Fakten auf einen Blick.

Mikrokredit – schnelle und unkomplizierte Finanzspritze

Die von den spezialisierten Mikrofinanzinstituten vermittelten Mikrokredite für Selbstständige werden aus bestimmten Mikrokreditfonds gespeist, die wiederum bestimmte Vergaberichtlinien festlegen. Das bedeutet, dass einerseits eine umfassende Kreditprüfung durchgeführt wird, andererseits wird dieser Kredit stufenweise und zweckgebunden ausgezahlt. Damit dürfte dieses Kreditangebot an den konkreten Bedürfnissen vieler Freiberufler und Gewerbetreibender vorbeigehen – nämlich auch unkompliziert und schnell zusätzliche Liquidität zu erhalten.

Im Gegensatz dazu können die auch als Mikrokredit bezeichneten Eilkredite innerhalb weniger Stunden zur Auszahlung kommen, wenn die Voraussetzungen stimmen. Diese weichen jedoch nicht von den gängigen Regeln ab: Neben Ihrer Volljährigkeit sollten Sie Ihren deutschen Wohnsitz, eine deutsche Kontoverbindung und ein regelmäßiges Einkommen nachweisen können. In puncto Selbstständigkeit trennt sich dann die Spreu vom Weizen: Während einige Anbieter ihre Kredite nur an abhängig Beschäftigte, Rentner oder auch Arbeitslose mit geregelten Bezügen ausgeben, könnte Gewerbetreibenden und Freiberuflern beispielsweise der Mikrokredit von Vexcash helfen.

Limitierte Kreditbeträge – überschaubare Laufzeiten

Angesichts der begrenzten Kreditsummen, die dem Mikrokredit ihren Namen geben, stellt sich die Frage nach dem Sinn solcher Finanzierungen. Selbstständige werden aber bestätigen: Manchmal sind es eben diese Beträge, die den gesamten Geschäftsbetrieb zum Erliegen bringen können. Wurde beispielsweise ein größerer Auftrag erteilt, für den das notwendige Material oder der zeitliche Vorlauf zu finanzieren ist, macht es keinen guten Eindruck, um eine über das übliche Maß hinausgehende Anzahlung zu bitten.

Hilft mir ein Mikrokredit bei der Selbstständigkeit? Der Auftrag ist für die gesamte weitere Geschäftsentwicklung wichtig und würde nach Abschluss die finanzielle Lage deutlich entspannen, könnte aber an der fehlenden Liquidität scheitern – die klassische Situation für einen Mikrokredit.

Dieser lässt sich gleich online abwickeln und kann innerhalb weniger Stunden zur Auszahlung kommen. Die nur wenige Monate umfassende Laufzeit ist ebenso wenig ein Problem wie die für diesen kurzen Zeitraum anfallenden Zinsen, wenn der Auftrag termingerecht erledigt werden kann. Vor allem aber steht diese Möglichkeit nach Rückzahlung immer wieder offen, was den Mikrokredit zu einem intelligenten und flexiblen Finanzinstrument qualifiziert.

Breit gestreut und viel Disziplin – Mandantenbrief 02/2021

2020 war eines der turbulentesten Jahre der jüngeren Geschichte und historisch in mehrfacher Hinsicht beispiellos. Und es hat uns auch gezeigt, wie unerhört belastbar Menschen, Institutionen und Finanzmärkte sein können.

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den „Global Core“ in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Wiederholt sich Geschichte? – Mandantenbrief 07/2021

Auch wenn sie zuletzt stockte: Der von der Corona-Pandemie ausgelöste starke Kursanstieg, erinnert stark an die Zeit der Dotcom-Blase im Jahr 2000.

Subjektive Wahrnehmung von Veränderungen – Mandantenbrief 05/18

Die Trump-Methode der schroffen, spontanen Zurückweisung von langjährigen Länderpartnerschaften und gültigen internationalen Vereinbarungen verunsichert immer wieder aufs Neue.

Unbeliebteste Rally aller Zeiten | Mandantenbrief 11/2020

Verrückte Welt noch verrückter. Noch vor kurzem hatte Wirecard eine höhere Marktkapitalisierung (Börsenkurs mal ausgegebener Aktien) als die Deutsche Bank.

Rente mit 63 – Mandantenbrief 9/14

Liebe leser, nicht nur die Einführung der Rente mit 63 in einer Zeit, in der die Lebenserwartung immer länger wird – nun auch noch die Bonifikation einer längeren Lebensarbeitszeit in einer unvorstellbaren Größenordnung. Die deutsche Politik tendiert immer weiter in Richtung eines verkrusteten Sozialstaates.

Neue Aktionärskultur | Mandantenbrief 05/19

Hauptversammlungen sind bei Aktiengesellschaften äußerst wichtige Ereignisse. Um Ihnen einen tieferen Einblick in solche Prozesse zu geben, möchten wir uns mit diesem Mandantenbrief auf ein aktuelles Beispiel konzentrieren, dass zugleich auch Veränderungen deutlich macht.

Die Vorsorgevollmacht – Mandantenbrief 01/20

Wie in unserem letzten Mandantenbrief angekündigt, geht es uns diesmal um die Vorsorgevollmacht. Wir haben viel erforscht und Seminare besucht. Es gibt einige Anbieter, die den Prozess der verschiedenen Vorsorgeverfügungen begleiten. Letztlich hat uns keiner dieser Dienstleister wirklich vollständig überzeugt. Aber zunächst zum sachlichen Hintergrund: Wofür wird eine Vorsorgevollmacht benötigt und warum ist diese in einem besonderen Maße notwendig?

Fondsbindung bedeutet Eigenverantwortung – Mandantenbrief 11/17

Die Auslagerung der Verantwortung für die Rendite vom Versicherer zum Kunden bezüglich der Renten- oder Kapitalhöhe ist den allermeisten Verbrauchern nicht bewusst, Darin liegt ein vielfach unerkanntes Risiko der eigenen Altersvorsorge.

Turbulentes Börsenjahr 2020 | Mandantenbrief 01/2021

So schwierig das vergangene Jahr mit Corona und all seinen Folgen auch war, so positiv ist es an den Aktienmärkten zu Ende gegangen. Denn egal ob US-Wahl, Brexit-Chaos oder zweite Corona-Welle: Für Anleger endete 2020 versöhnlich. Und mit soliden Aussichten.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04260 / 3239993

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04260 / 3239994

4 + 14 =