©iStock.com/liangpv

Ein moderner Mikrokredit ist im Umfang limitiert, schnell auszahlbar und kurzfristig zurückzuführen. Auch Selbstständige können so kurzfristige Engpässe überbrücken – hier die Fakten auf einen Blick.

Mikrokredit – schnelle und unkomplizierte Finanzspritze

Die von den spezialisierten Mikrofinanzinstituten vermittelten Mikrokredite für Selbstständige werden aus bestimmten Mikrokreditfonds gespeist, die wiederum bestimmte Vergaberichtlinien festlegen. Das bedeutet, dass einerseits eine umfassende Kreditprüfung durchgeführt wird, andererseits wird dieser Kredit stufenweise und zweckgebunden ausgezahlt. Damit dürfte dieses Kreditangebot an den konkreten Bedürfnissen vieler Freiberufler und Gewerbetreibender vorbeigehen – nämlich auch unkompliziert und schnell zusätzliche Liquidität zu erhalten.

Im Gegensatz dazu können die auch als Mikrokredit bezeichneten Eilkredite innerhalb weniger Stunden zur Auszahlung kommen, wenn die Voraussetzungen stimmen. Diese weichen jedoch nicht von den gängigen Regeln ab: Neben Ihrer Volljährigkeit sollten Sie Ihren deutschen Wohnsitz, eine deutsche Kontoverbindung und ein regelmäßiges Einkommen nachweisen können. In puncto Selbstständigkeit trennt sich dann die Spreu vom Weizen: Während einige Anbieter ihre Kredite nur an abhängig Beschäftigte, Rentner oder auch Arbeitslose mit geregelten Bezügen ausgeben, könnte Gewerbetreibenden und Freiberuflern beispielsweise der Mikrokredit von Vexcash helfen.

Limitierte Kreditbeträge – überschaubare Laufzeiten

Angesichts der begrenzten Kreditsummen, die dem Mikrokredit ihren Namen geben, stellt sich die Frage nach dem Sinn solcher Finanzierungen. Selbstständige werden aber bestätigen: Manchmal sind es eben diese Beträge, die den gesamten Geschäftsbetrieb zum Erliegen bringen können. Wurde beispielsweise ein größerer Auftrag erteilt, für den das notwendige Material oder der zeitliche Vorlauf zu finanzieren ist, macht es keinen guten Eindruck, um eine über das übliche Maß hinausgehende Anzahlung zu bitten.

Hilft mir ein Mikrokredit bei der Selbstständigkeit? Der Auftrag ist für die gesamte weitere Geschäftsentwicklung wichtig und würde nach Abschluss die finanzielle Lage deutlich entspannen, könnte aber an der fehlenden Liquidität scheitern – die klassische Situation für einen Mikrokredit.

Dieser lässt sich gleich online abwickeln und kann innerhalb weniger Stunden zur Auszahlung kommen. Die nur wenige Monate umfassende Laufzeit ist ebenso wenig ein Problem wie die für diesen kurzen Zeitraum anfallenden Zinsen, wenn der Auftrag termingerecht erledigt werden kann. Vor allem aber steht diese Möglichkeit nach Rückzahlung immer wieder offen, was den Mikrokredit zu einem intelligenten und flexiblen Finanzinstrument qualifiziert.

Situationsbewertung – Mandantenbrief 04/20

Die Schwemme der negativen und beunruhigenden Nachrichten reißt nicht ab und somit sind auch die Börsen weiter von der Erwartungshaltung erfasst. Zum aktuellen Stand ist kein wirkliches Abschwächen der Abwärtsbewegung zu erkennen.

Aktien ETF – ein Geldwert? – Mandantenbrief 10/16

Der ETF oder auch Exchange Traded Funds wird von Verbraucherschützern als das Allheilmittel der Finanz- und Anlegerwelt gefeiert. Unter bestimmten Voraussetzungen ist er aber eher ein Geld- als ein Sachwert.

Arme Griechen – Mandantenbrief 07/15

Liebe Leser, erstaunlich, was da am Montag passiert ist. Nicht, dass die griechischen „Volksvertreter“ den Verhandlungspartnern auf der Nase herumgetanzt sind, noch nicht einmal das überraschende Ausrufen einer Volksabstimmung ……

Finanzkunde oder Erdkunde? – Mandantenbrief 12/15

Liebe Leser, vor dreieinhalb Jahren haben wir einigen Kollegen einen Zusammenschluss initiiert, der im Laufe der Zeit durch kompetente Berater ergänzt wurde. Kritisch betrachtete unsere Gruppe die Diskussionen, ob nun Provision- oder Honorarberatung optimal für die Mandanten sei.

Geldanlage ist kein Glücksspiel – Mandantenbrief 04/2021

In den letzten Wochen sorgten Spekulationen um die Gamestop-Aktie für mächtigen Wirbel. Um einem Hedgefonds Paroli zu bieten, hatten Internet-Aktivisten einen wahren Run auf die Aktie losgetreten. Deren Kurs stieg darauf in schwindelerregende Höhen.

Ein Bitcoin unterm Weihnachtsbaum? Mandantenbrief 01/18

Sollte man noch auf den Zug aufspringen oder steht der Crash bevor? Nur der Anteil, mit dem man in eine Spielhalle oder ein Spielkasino gehen würde, sollte zum Einsatz kommen. Ansonsten Finger weg!

Immobilien und ein persönlicher Meilenstein – Mandantenbrief 05/2017

Liebe Leser, die Meldungen über den Immobilienboom und die dauernd steigenden Preise führen bei den Eigentümern regelmäßig zu Glücksgefühlen, ist das eigene Vermögen virtuell doch schon wieder gestiegen. Wer aber nicht in den Metropolen oder deren Speckgürtel lebt, für den gelten veränderte Bedingungen. Und wer nicht laufend investiert, dessen Eigenheim verliert sogar an Wert.

Außergewöhnliche Abwärtsgeschwindigkeit | Mandantenbrief 08/2020

Viele Fachleute schwanken in der Beurteilung der Börsensituation zwischen „erfolgreicher Bodenbildung“ und „übertriebener Börsenerholung“. Wir auch.

Stecken Edelmetalle selbst in der Krise? – Mandantenbrief 11/18

In kritischen Börsenphasen kommt immer wieder der Gedanke auf: “Sollte ich nicht noch etwas mehr Edelmetalle haben?” Wenn die Aktienkurse zurückgehen, vermittelt der Gedanke an Gold oder Silber emotionale Sicherheit. Scheinbar funktioniert dieser Zusammenhang im Moment nicht.

Nachhaltigkeit ist kein Renditekiller mehr – Mandantenbrief 09/18

Aufgrund unseres langfristigen Investmentansatzes war für uns schon immer das Gedankengut der Nachhaltigkeit oder der Ökologie von großer Wichtigkeit. Bedauerlicherweise gab es kaum befriedigende Lösungen, die auch den Renditeaspekt genügend berücksichtigten. Seit einigen Monaten prüfen wir einen modifizierten Ansatz dazul. Nun haben wir uns entschieden, Ihnen zu empfehlen, den “Global Core” in die Nachhaltigkeitsvariante dieses Fonds zu tauschen. Die Entwicklungen laufen absolut parallel, so dass Umweltschutzgedanken endlich keine Renditekiller mehr sind.

Statt nur einer Meinung ein qualifiziertes Urteil?
Jetzt unverbindlich anfragen!

Welche Strategien sich für hohe Ansprüche empfehlen: Mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren!

frank_frommolz
Frank
Frommholz

frank@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04260 / 3239993

frerk_quadrat

Frerk
Frommholz

frerk@finanzberatung-frommholz.de
Telefon: 04260 / 3239994

6 + 3 =